Die Organisationsklage nach Art. 731b OR: Organisationsmängel und deren Rechtsfolgen sowie verfahrens- und kollisionsrechtliche Aspekte
Schönbächler, Marcel
Kurzformat
Die Organisationsklage nach Art. 731b OR : Organisationsmängel und deren Rechtsfolgen sowie verfahrens- und kollisionsrechtliche Aspekte / Marcel Schönbächler - Zürich , 2013
488 S. : 23 cm
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 147: 2013:45
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 3690: 316
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, DAR DR 1215
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2013: 179
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991054387439705501 | ||
005 | 20240410141713.0 | ||
008 | 201011s2013 sz ||||| |||| 00| ||ger d | ||
020 | |a 9783037515624 |c CHF 105.00 | ||
035 | |a (swissbib)224372998-41slsp_network | ||
035 | |a 224372998 |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)R007436869-41slsp | ||
035 | |a (NEBIS)009916069EBI01 | ||
035 | |a (IDSBB)006154990DSV01 | ||
035 | |a (IDSLU)001114833ILU01 | ||
035 | |a (IDSSG)000598261HSB01 | ||
035 | |a (ABN)000726977ABN01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991054387439705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990099160690205508 |9 (41SLSP_UZB)990099160690205508 | ||
040 | |a RERO iftfla |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-zh | ||
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 842 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 823 |2 IDS LU | |
082 | 0 | 4 | |a 346.4940668 |2 22 |
082 | 0 | 4 | |a 340 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
084 | |a CA/CH 79.2 h |2 cjurrom | ||
100 | 1 | |a Schönbächler, Marcel |0 (RERO)A017931580 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a <<Die>> Organisationsklage nach Art. 731b OR |b Organisationsmängel und deren Rechtsfolgen sowie verfahrens- und kollisionsrechtliche Aspekte |c Marcel Schönbächler |
264 | 1 | |a Zürich |b Dike |c 2013 | |
300 | |a 488 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v Bd. 316 | |
500 | |a Buchhandelsausg. der Diss. Zürich | ||
502 | |a Diss. Univ. Zürich, 2013. - Ref.: Hans-Ueli Vogt | ||
504 | |a Literaturverz. | ||
650 | 7 | |a Obligations (droit) |0 (IDREF)027265846 |2 idref | |
650 | 7 | |a Sociétés anonymes |0 (IDREF)028219589 |2 idref | |
650 | 7 | |a Responsabilité (droit) |0 (IDREF)027480259 |2 idref | |
650 | 7 | |a Droit international privé |0 (IDREF)02747433X |2 idref | |
650 | 7 | |a Droit commercial |0 (IDREF)050124153 |2 idref | |
650 | 7 | |a Aktiengesellschaft |9 ger |0 (RERO)jurivoc000000693ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Organisation(allgemein) |9 ger |0 (RERO)jurivoc000016630ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Klage |9 ger |0 (RERO)jurivoc000012816ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Zivilprozess |9 ger |0 (RERO)jurivoc000027110ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Anknüpfung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000001228ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a subjektive Anknüpfung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000021966ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Sonderanknüpfung(Art. 156 Ff. IPRG) |9 ger |0 (RERO)jurivoc000020417ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Rechtsmittel |9 ger |0 (RERO)jurivoc000018415ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Juristische Person |0 (DE-588)4029063-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Beseitigungsklage |0 (DE-588)4144892-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Klage |0 (DE-588)4124909-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Obligationenrecht |0 (DE-588)4115429-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Mangel |0 (DE-588)4168823-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Organ |g Recht |0 (DE-588)4191867-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Thèses et écrits académiques |0 (IDREF)027253139 |2 idref | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Anfechtungsklage; Anlegerschutz; Organ; Absatz; Zivilprozessrecht; Gesetz; Verbandsrecht; Konkurs; Organisation; Anordnung; Folge; Verwaltung; Revision; Abberufung; Generalversammlung; beschränkte Haftung; Abschreibung; Beschluss; Stiftung; Abgrenzung; Anforderung; Befugnis; Einleitung; Kollision; Kombination; Legitimität; Aa; Aktiengesellschaft; Leistung; Wiederherstellung; Cc |2 idssg-J | ||
690 | |a Verwaltungsorgan; Ermessensausübung; Fristansetzung; Auflösungsklage; Grundlegung; Interessenkollision; Vetorecht; Liquidationsorgan; Organisationsklageverfahren; Abberufungsklage; Aufgabenerledigung; Ermessensunterschreitung; Ermessensüberschreitung; Fristerstreckung; Funktionsunfähigkeit; Passivlegitimation; Rechtsfolgeermessen; Rechtsfolgenandrohung; Sachlegitimation; Sonderanknüpfung; Vorschussleistung; Billigkeitsentscheidung; Kostentragung; Pattsituation; Selbstbeschränkung; Tatbestandsermessen; Abschreibungsentscheid; Gegenstandslosigkeit; Handelsregisterverordnung; Klagerecht; Parteivereinbarung; Sachurteil; Säumnisurteil; Verfahrensgrundsatz; Aufgabenstellung; Fristwiederherstellung; Kollegialorgan; Rechtslage; Regelungsgegenstand; Spezialfall; Säumnisfolge; Verfahrensablauf; Verhältnismässigkeit; Willensbildungsorgan; Doppelkontrahieren; Doppelorganschaft; Einsatzdauer; Gestaltungsfreiheit; Handlungsfähigkeit; Handlungsunfähigkeit; Rechtswahl; Streitwert; Verantwortlichkeitssubjekt; Zweipersonenaktiengesellschaft; Abkürzungsverzeichnis; Berichterstattungspflicht; Berührungspunkt; Bezugspunkt; Dauersachverhalt; Divers; Einzelbestimmung; Einzelfallbetrachtung; Ermessensmissbrauch; Funktionsträger; Genossenschafteranzahl; Geschäftstätigkeit; Gesetzesmaterial; Grundart; Inhaltsübersicht; Kapitalschutzbestimmung; Klageart; Klageberechtigung; Klagefrist; Klagegrund; Leistungspflicht; Literaturverzeichnis; Materialienverzeichnis; Maßnahmenspektrum; Organbegriff; Organisationsklagebestimmung; Organisationsmangeltatbestand; Organmitglied; Prüftätigkeit; Rechtsbegriff; Rechtsdomizil; Rechtsnatur; Rechtsschutzinteresse; Revisionsexperte; Revisionsstelle; Rotationspflicht; Sachwalter; Schlussbetrachtung; Sonderfall; Statutenbestimmung; Verfahrensart; Verfahrensschritt; Wohnsitz; Zeichnungsberechtigung; Zulässigkeitsvoraussetzung |2 idssg-J | ||
690 | |a abgeschwächte Beweislast; andere Klage; anwendbare Vorschrift; aufgelöste Person; befristete Maßnahme; beklagte Person; eingeschränktes Maßnahmenspektrum; einheitliche Ordnung; einzige Liquidationsinstanz; fehlend Leitungsund; genannte Maßnahme; generelle Anwendung; gesetzliche Voraussetzung; hindernde Tatsache; kompakte Neuregelung; qualifiziertes Schweigen; sachliche Zuständigkeit; statuierte Zuständigkeit; unterschiedliche Rechtsfolgenandrohung; zulässige Anwendung; zuständige Stelle; zwingende Vorschrift; Intertemporalrechtliche Auswirkung; abverlangter Schritt; allgemeine Umschreibung; allgemeiner Widerruf; alternative Konkurrenz; analoge Anwendung; anderes Rechtsgebiet; anderes Verfahren; anfechtbarer Beschluss; angeordnete Maßnahme; angerufenes Gericht; ansetzende Maßnahme; aufgezählte Maßnahme; auftretender Funktionsträger; ausländische Konkursmasse; auslösende Informationsquelle; benachrichtigtes Amt; beschränkte Leistungspflicht; besonderer Mangel; besondere Maßnahme; besonderes Rechtsschutzinteresse; bestimmte Dauer; bestimmte Einsatzdauer; bestimmte Geldsumme; bevorstehende Änderung; direkte Anwendung; direkte Überweisung; drittstaatliche Eingriffsnorm; einberufene Generalversammlung; eingeleiteter Konkurs; eingeleitete Organisationsklage; eingeschriebene Mitteilunge; eingeschränkte Revision; eingeschränkte Untersuchungsmaxime; einsetzene Person; einwandfreie Prüftätigkeit; einzelner Organisationsmangeltatbestand; einzelner Tatbestand; einziger Gesellschafter; einziges Mitglied; einziges Organmitglied; elastischer Rechtsbegriff; elektronische Zustellung; endgültige Beseitigung; erforderliche Maßnahme; erhöhte Anforderung; erhöhtes Quorum; erweiterte Aktivlegitimation; fachliche Schwäche; fachliche Unfähigkeit; fachliche Voraussetzung; fehlende Geschäftsführung; fehlende Handlungsfähigkeit; fehlendes Organ; fehlendes Rechtsdomizil; fehlende Revisionsstelle |2 idssg-J | ||
690 | |a fehlender Sekretär; fehlende Unabhängigkeit; fehlende Verwaltung; fehlender Verwaltungsrat; fehlender Vorsitz; fehlender Wohnsitz; fehlende Zeichnungsberechtigung; fehlende Zulassung; fehlerhafte Ermessensausübung; fristgerechte Wiederherstellung; funktionelle Zuständigkeit; funktionsunfähige Generalversammlung; funktionsunfähiges Organ; förmliche Zustellung; führende Statutenbestimmung; genannte Maßnahme; gerichtetes Rechtsbegehren; gerichtliche Anordnung; gerichtliche Aufhebung; gerichtliche Auflösung; gerichtlicher Auflösungsentscheid; gerichtliche Billigkeitsentscheidung; gerichtliche Durchsetzung; gerichtliche Einschränkung; gerichtliche Ermessensausübung; gerichtliche Ernennung; gerichtliche Handhabung; gerichtliche Maßnahme; gerichtliches Maßnahmenspektrum; gerichtliches Sachurteil; gerichtliche Zustellung; gesellschaftsinterne Anzeigepflicht; gesellschaftsinterner Beschluss; gesellschaftsrechtliche Konkretisierung; gesellschaftsrechtliche Norm; gesetzgeberische Konzeption; gesetzgeberische Methode; gesetzliches Schweigen; gesetzliche Vorschrift; gesetzmäßiger Zustand; grundstücksbezogene Maßnahme; handelsregisterrechtliches Verfahren; hohes Kostenrisiko; indirekte Rechtsfolge; insolvenzrechtlicher Aspekt; internationaler Charakter; internationaler Sachverhalt; internationales Verhältnis; internationale Zuständigkeit; kantonal Berufungs; kantonale Beschwerdeinstanz; kantonale Kompetenz; kaskadenartiges Vorgehen; klageabweisendes Urteil; kollisionsrechtlicher Aspekt; konkrete Einsatzdauer; konkursrechtliche Liquidation; konkursrechtliche Vorschrift; kreative Organisationsmangelbehebung; langes Zuwarten; mangelhafte Aufgabenerledigung; mangelnder Eintrag; maßgebliches Gesetzesmaterial; maßgeblicher Zeitpunkt; methodische Einordnung; modifizierte Anwendung; mögliche Maßnahme; nationales Verhältnis; natürliche Person; normales Konkursverfahren; notwendige Anpassun |2 idssg-J | ||
690 | |a g; ober Leitungs; ober Leitungsund; oberes Verwaltungsorgan; oberes Willensbildungsorgan; objektive Anknüpfung; objektive Beweislast; obligationenrechtliche Klage; ordentliche Revision; organisatorischer Mangel; paritätische Zweipersonenaktiengesellschaft; persönliche Voraussetzung; pflichtgemäßes Ermessen; primäre Maßnahme; prozessuale Frist; qualifiziertes Quorum; qualifiziertes Schweigen; rechtliches Gehör; rechtliche Natur; rechtmäßige Zusammensetzung; rechtmäßiger Zustand; rechtsformneutraler Charakter; rechtsformübergreifende Regelung; rechtsgültige Entstehung; rechtsgültiger Verzicht; sachgerechtes Instrument; sachliche Zuständigkeit; schweizerischer Wohnsitz; schweizerische Zivilprozessordnung; sozialversicherungsrechtlicher Aspekt; sprachliche Anpassung; staatliche Stelle; statutarische Gestaltungsfreiheit; statutarische Selbstbeschränkung; statutarisches Vetorecht; statutarische Vorschrift; statutenkonforme Bestellung; strafrechtlicher Aspekt; subjektive Anknüpfung; subjektive Beweislast; subsidiäre Verfassungsbeschwerde; subsidiäre Zuständigkeit; taugliche Neuregelung; typischer Verfahrensablauf; umfassende Beistandschaft; unbefristete Maßnahme; unbestimmte Rechtsfolge; unbeteiligter Gesellschafter; unbeteiligter Gläubiger; unerlaubte Handlung; ungewöhnlicher Beginn; unterschiedliche Klageberechtigung; unterschiedliche Rechtsfolge; unterschiedliche Zuständigkeit; unveränderte Bedeutung; vermögensrechtliche Angelegenheit; vernichtende Tatsache; verschiedene Behörde; verschiedene Einzelbestimmung; verschiedenes Verfahren; vertretungsberechtigte Person; vorgeschriebene Genossenschafteranzahl; vorgeschriebenes Organ; vorgesehene Grundart; vorgesehene Maßnahme; vorgängige Nachfrage; vorsorgliche Maßnahme; weiterer Berührungspunkt; weitere Person; wichtiger Grund; ziehender Pattlösungsmechanismus; zivilrechtlicher Aspekt; zuständiges Handelsregisteramt; zuständig |2 idssg-J | ||
690 | |a e Liquidationsinstanz; zwangsweise Liquidation; zwingende Kostentragung; zwingende Rechtsfolgenandrohung; zwingende Vorschussleistung; öffentlicher Aufruf; öffentliche Bekanntmachung; öffentlichrechtliche Folge; örtliche Zuständigkeit; übersichtliche Ordnung; übriger Fall |2 idssg-J | ||
690 | |a Schweiz C4EXSI |2 idssg-J | ||
690 | |a Aspekt Schweizer Schriften; Dr.iur. Marcel Schönbächler; eingeschränkt Revision Art.; fehlend Rechtsdomizil Art.; funktionsunfähig Generalversammlung Beschlusses; ordentlich Revision Art.; Prof. Dr. Peter Forstmoser Dr.iur. Marcel Schönbächler; subjektiv Anknüpfung Rechtswahl; subsidiär Verfassungsbeschwerde Art. |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 97 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 79 CH |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |a Vogt, Hans-Ueli |d 1969- |0 (DE-588)124964095 |4 dgs | |
830 | 0 | |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v 316 |w (IDSBB)000010916DSV01 | |
830 | 0 | |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v 316 |w (RERO)0098005-41slsp | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 147: 2013:45 |9 (41SLSP_UZB)990099160690205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 05 |j UnS 2013: 179 |9 (41SLSP_UZB)990099160690205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 04 |j TC 3690: 316 |9 (41SLSP_UZB)990099160690205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c ADH |j DAR DR 1215 |9 (41SLSP_UZB)990099160690205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/z01_978-3-03751-562-4_01.pdf |q pdf | |
900 | |a IDSE5E51ANH-2013 | ||
900 | |a IDSE2UNI-ZH | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2rwimon201308l |c IDSZ2buche |d IDSZ2rwiswk201308b |e IDSZ2sust | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon201308l |c IDSZ2mueb |d IDSZ2zbzswk201308g |e IDSZ2bruu | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 147: 2013:45 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990099160690205508 | ||
949 | |c 04 |p 01 |j TC 3690: 316 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990099160690205508 | ||
949 | |c ADH |p 67 |j DAR DR 1215 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990099160690205508 | ||
949 | |c 05 |p 01 |j UnS 2013: 179 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990099160690205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990099160690205508 |9 (41SLSP_UZB)990099160690205508 | ||
990 | |a RWI-J |2 RWI-201308 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990099160690205508 | ||
990 | |a ZB3469 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990099160690205508 | ||
990 | |a E27-20131205 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990099160690205508 | ||
990 | |a E51-20131003 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990099160690205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 147: 2013:45
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 3690: 316
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, DAR DR 1215
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2013: 179
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Die Organisationsklage nach Art. 731b OR: Organisationsmängel und deren Rechtsfolgen sowie verfahrens- und kollisionsrechtliche Aspekte / Marcel Schönbächler
Erscheinungsangaben:
Zürich, Dike, 2013
Physische Beschreibung:
-
488 S.; 23 cm
Serie:
Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht; Bd. 316
Sucheinstiege
Person:
GeistigeR SchöpferIn / AktenbildnerIn
AkademischeR BetreuerIn
Thema - Sachbegriff:
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Buchhandelsausg. der Diss. Zürich
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
9783037515624; CHF 105.00
Identifikatoren
Systemnummer:
991054387439705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)224372998-41slsp_network
-
224372998
-
(RERO)R007436869-41slsp
-
(NEBIS)009916069EBI01
-
(IDSBB)006154990DSV01
-
(IDSLU)001114833ILU01
-
(IDSSG)000598261HSB01
-
(ABN)000726977ABN01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991054387439705501
-
(41SLSP_UZB)990099160690205508