Die Welt als Wille und Vorstellung
Schopenhauer, Arthur
Kurzformat
Die Welt als Wille und Vorstellung / von Arthur Schopenhauer - Zürich , Herbst 1991
2 Bände
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 112: 4063:2, 2. Band (Einzelsignaturen)
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 112: 4063:1, 1. Band (Einzelsignaturen)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991085662399705501 | ||
005 | 20241119071902.0 | ||
008 | 180911s1991 sz ||||| 00| ||ger d | ||
020 | |a 3251011219 |q Band 1 | ||
020 | |a 3251011227 |q Band 2 | ||
035 | |a (swissbib)207210195-41slsp_network | ||
035 | |a 207210195 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)011275254EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991085662399705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990112752540205508 |9 (41SLSP_UZB)990112752540205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Schopenhauer, Arthur |d 1788-1860 |0 (DE-588)118610465 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a <<Die>> Welt als Wille und Vorstellung |c von Arthur Schopenhauer |
250 | |a Neuedition, Taschenbuchausgabe | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Haffmans Verlag |c Herbst 1991 | |
300 | |a 2 Bände | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Haffmans Taschenbuch |v 121-122 | |
490 | 1 | |a Arthur Schopenhauers Werke in fünf Bänden |v Band 1-2 | |
520 | 3 | |a Die Welt als Wille und Vorstellung ist das philosophische Hauptwerk Schopenhauers und erschien 1919.Das Werk befaßt sich mit der Frage, wie der Mensch in einer Welt voll Leiden zu einem Selbstverständnis gelangen kann, das von Angst und Schmerz nicht berührt wird. Schopenhauer befasst sich auch mit der Lösung dieses Problems, die er darin sieht, die Welt als "Selbsterkenntnis des Willens" zu erkennen. | |
800 | 1 | |a Schopenhauer, Arthur |d 1788-1860 |t Arthur Schopenhauers Werke in fünf Bänden |v 1-2 |w (NEBIS)011275224EBI01 | |
830 | |a Haffmans-Taschenbuch |v 121-122 |w (NEBIS)000973045EBI01 | ||
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j - |z Einzelsignaturen |9 (41SLSP_UZB)990112752540205508 | |
900 | |a IDSZ2zbzmon201809re |c IDSZ2knec | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
949 | |c ZBVAR |h VAR 112: 4063:2 |q 2. Band |p 67 |j - |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990112752540205508 | ||
949 | |c ZBVAR |h VAR 112: 4063:1 |q 1. Band |p 67 |j - |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990112752540205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990112752540205508 |9 (41SLSP_UZB)990112752540205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 112: 4063:2, 2. Band (Einzelsignaturen)
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 112: 4063:1, 1. Band (Einzelsignaturen)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Die Welt als Wille und Vorstellung / von Arthur Schopenhauer
Erscheinungsangaben:
Zürich, Haffmans Verlag, Herbst 1991
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
Neuedition, Taschenbuchausgabe
Physische Beschreibung:
-
2 Bände
Serie:
Haffmans Taschenbuch; 121-122
Arthur Schopenhauers Werke in fünf Bänden; Band 1-2
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Die Welt als Wille und Vorstellung ist das philosophische Hauptwerk Schopenhauers und erschien 1919.Das Werk befaßt sich mit der Frage, wie der Mensch in einer Welt voll Leiden zu einem Selbstverständnis gelangen kann, das von Angst und Schmerz nicht berührt wird. Schopenhauer befasst sich auch mit der Lösung dieses Problems, die er darin sieht, die Welt als "Selbsterkenntnis des Willens" zu erkennen.
Identifikatoren
Systemnummer:
991085662399705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)207210195-41slsp_network
-
207210195
-
(NEBIS)011275254EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991085662399705501
-
(41SLSP_UZB)990112752540205508