Schweizerisches Kartellprivatrecht im internationalen Vergleich
Nagel, Sven
Kurzformat
Schweizerisches Kartellprivatrecht im internationalen Vergleich / Sven Nagel - Zürich , 2007
331 Seiten : 23 cm
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2007: 237
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, DAR DR 852
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 3690: 265
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 147: 2007:32
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991133982029705501 | ||
005 | 20240410143326.0 | ||
008 | 201011s2007 sz ||||| |||| 00| ||ger d | ||
019 | |a Nagel, Sven. - Geb.: 01.07.1970 in Quedlinburg, Deutschland | ||
020 | |a 9783037510391 | ||
035 | |a (swissbib)228992303-41slsp_network | ||
035 | |a 228992303 |9 ExL | ||
035 | |a (RERO)R004546789-41slsp | ||
035 | |a (NEBIS)005435542EBI01 | ||
035 | |a (IDSSG)000446109HSB01 | ||
035 | |a (IDSBB)004314957DSV01 | ||
035 | |a (IDSLU)000544103ILU01 | ||
035 | |a (ALEX)bv001345656 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991133982029705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990054355420205508 |9 (41SLSP_UZB)990054355420205508 | ||
040 | |a RERO frbcuc |d CH-ZuSLS | ||
044 | |a sz |c ch-zh | ||
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a rw |2 SzZuIDS BS/BE | |
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 842 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 812 |2 IDS LU | |
082 | 0 | 4 | |a 343.4940721 |2 22 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 15 |
082 | 7 | 4 | |a 340 |2 23sdnb |
084 | |a CA/CH 84 h |2 cjurrom | ||
084 | |a CA/CH 31.11 h |2 cjurrom | ||
084 | |a A 31.11 h |2 cjurrom | ||
084 | |a PU 2675 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Nagel, Sven |d 1970- |0 (RERO)A013611623 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Schweizerisches Kartellprivatrecht im internationalen Vergleich |c Sven Nagel |
264 | 1 | |a Zürich |b Dike |c 2007 | |
264 | 4 | |c © 2007 | |
300 | |a 331 Seiten |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v Bd. 265 | |
500 | |a Buchhandelsausg. der Diss. Zürich, 2006/2007 | ||
502 | |a Diss. Univ. Zürich, 2007. - Ref.: Kurt Siehr | ||
504 | |a Bibliogr. | ||
610 | 2 | 7 | |a Union européenne |0 (IDREF)032486324 |2 idref |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |2 idszbz |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |
650 | 7 | |a Kartell |9 ger |0 (RERO)jurivoc000012504ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Vertrag |9 ger |0 (RERO)jurivoc000025200ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Schaden |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019408ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Schadenersatz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019411ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Genugtuung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000009567ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Gewinnanteil |9 ger |0 (RERO)jurivoc000010088ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Rechtsvergleichung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000018481ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Gemeinschaftsrecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000009467ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a concurrence économique |0 (RERO)A009956227 |2 rerovoc | |
650 | 7 | |a Droit international privé |0 (IDREF)02747433X |2 idref | |
650 | 7 | |a Droit comparé |0 (IDREF)027741451 |2 idref | |
650 | 7 | |a Cartels |0 (IDREF)031304702 |2 idref | |
650 | 7 | |a Durchsetzung |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Kartellrecht |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Privater |2 idszbz | |
650 | 0 | |a Antitrust law |z Switzerland | |
650 | 0 | |a Cartels |z Switzerland | |
650 | 0 | |a Consolidation and merger of corporations |z Switzerland | |
650 | 0 | |a Restraint of trade |z Switzerland | |
650 | 7 | |a Kartellrecht |z Schweiz |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Kartellrecht |x Rechtsvergleichung |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Durchsetzung |0 (DE-588)4246789-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Privater |0 (DE-588)4134791-2 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Deutschland |9 ger |0 (RERO)jurivoc000005510ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a USA |9 ger |0 (RERO)jurivoc000024080ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Allemagne |0 (IDREF)027218856 |2 idref | |
651 | 7 | |a États-Unis |0 (IDREF)027225488 |2 idref | |
651 | 7 | |a Deutschland |2 idszbz | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 idszbz | |
651 | 7 | |a USA |2 idszbz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
690 | |a EU-Recht; Erlass; Gesetzgebung; Kartellrecht; Rechtsprechung; Sanktion; Schuldrecht; Strafverfahren; Verbandsrecht; Verbot; Vertrag; Nichtigkeit; Einwendung; Entwicklung; Kartell; Invalidenversicherung; Preisabsprache; Folge; Preisbindung; Prinzip; Vorschrift |2 idssg-J | ||
690 | |a Schadensersatzanspruch; Antitrustrecht; Beseitigungsanspruch; Verwaltungsverfahren; EG-Kartellprivatrecht; Folgevertrag; Kartellverwaltungsverfahren; Alleinbezugsvertrag; EG-Kartellrecht; EG-Wettbewerbsrecht; Kartellgesetz; Mengenabsprache; Missbrauchsprinzip; Strafsanktion; Alleinvertriebsvertrag; Auslegungsgrundsatz; Ausschließlichkeitsvereinbarung; Bußgeldverfahren; Dekartellierungsgesetz; Feststellungsanspruch; Gebietsabsprache; Gruppenfreistellungsverordnung; Kartellaußenrecht; Kartellinnenrecht; Kartellverordnung; Per-Se-Regel; Regelbeispiel; Schadensnachweis; Unterlassungsanspruch; Verwaltungssanktion; Teilnichtigkeit; Ausgangslage; Ausschließlichkeitsbindung; Missbrauchsgesetzgebung; Anspruchsgrundlage; Einzelfreistellung; GWB-Novelle; Kartellverbot; Nichtdurchsetzbarkeit; Klagebefugnis; Nichterfüllung; Rechtsvergleichung; Untersagungsverfügung; Abkürzungsverzeichnis; Kausalzusammenhang; Literaturverzeichnis; Nichtanwendbarkeit; Rechtsposition; Rechtswidrigkeit; Verpflichtungszusage; Zivilrechtsfolge; Boykott-Rechtsprechung; Frustrationsschaden; Inhaltsverzeichnis; Inhaltsübersicht; Kartellschaden; Legalausnahme; Marktaufteilung; Marktstufe; Negativattest; Persönlichkeitsverletzung; Preisgestaltung; Rechtfertigungsgrund; Teilrevision; Verbotsentscheidung; Workability-Konzept; Feststellungsinteresse; Gewinnherausgabe; Grundzug; Grünbuch; Marktgegenseite; Mehrerlösabschöpfung; Normenstruktur; Normzweck; Paradigmenwechsel; Personenkreis; Preisbildungskommission; Rechtsmissbrauch; Rechtsschutzinteresse; Tätigwerden; Verbraucherschutzverband; Verschuldenserfordernis; Versorgungsquelle; Vorteilsabschöpfung; Wettbewerbsabrede; Wettbewerbsbegriff; Zivilgericht; Zwangsgeld |2 idssg-J | ||
690 | |a EG-kartellrechtswidrige Vereinbarung; Mehrfacher Schadensersatz; anglo-amerikanisches Kartellprivatrecht; ausländische Lösung; dargestellte Rechtsordnung; deutsches Kartellprivatrecht; deutsches Kartellrecht; direkte Sanktion; einzelner Rechtsbehelf; entfernte Marktstufe; erhebliche Beeinträchtigung; erster Weltkrieg; europäische Atomgemeinschaft; europäische Gemeinschaft; europäische Wirtschaftsgemeinschaft; fremde Rechtsposition; gemeinschaftliche Nichtigkeit; gemeinschaftsrechtliche Nichtigkeit; gesellschaftspolitische Funktion; gesetzliche Regelung; horizontale Vereinbarung; immaterielle Unbill; internationaler Vergleich; kartellrechtlicher Feststellungsanspruch; kartellrechtswidrige Leistung; kartellrechtswidrige Vereinbarung; kartellrechtswidriger Vertrag; möglicher Wettbewerb; nachträgliche Feststellung; nationale Rechtsvorschrift; private Party; privater Rechtsschutz; rechtsvergleichende Analyse; rechtswissenschaftliche Fakultät; schweizerisches Kartellprivatrecht; schweizerisches Kartellrecht; selektives Verbot; sieben GWB; sonstiger Anspruch; staatliche Durchsetzung; ungerechtfertigte Bereicherung; unzulässige Wettbewerbsabrede; unzulässige Wettbewerbsbeschränkung; verfassungsrechtliche Grundlage; vertikale Vereinbarung; verwaltungsrechtliche Bestimmung; wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung; wirksamer Wettbewerb; wirtschaftspolitische Funktion; zeitliche Anknüpfung; zivilrechtliche Bestimmung; zulässige Wettbewerbsbeschränkung; zweiter Weltkrieg |2 idssg-J | ||
690 | |a Schweiz C4EXSI; Deutschland C4EUGE; Welt C00WOR; Österreich C4EUAU |2 idssg-J | ||
690 | |a Antitrust Injury; B. Einführung; B. Sanktionen; B. Schadensersatzansprüche; B. Umfang; B. Verbotsprinzip; B. Zivilrechtsfolgen; C. Ansprüche; C. Aufnahme; C. Unterlassungs-; D. Neuregelung; D. Zivilrechtsfolgen EG-kartellrechtswidriger Vereinbarungen; Damages for breach of; E. Ansprüche; europäisch Wirtschaftsgemeinschaft Europäische Atomgemeinschaft; F. Bedeutung; Federal Trade Commission; gemeinschaftsrechtlich Unterlassungs- Beseitigungsanspruch; Kurt Siehr Dike; Prof. Dr. Kurt Siehr Dike Zürich; Restatement ofthe Law of; Rule of Reason; Section Clayton Act; Section Sherman Act; Suits for injunctive; Sven Nagel; Treble damage suits |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 84 |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 84 CH |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 84 D |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PC 84 USA |2 rzs-L1 | ||
691 | |e PF 84 |2 rzs-L1 | ||
700 | 1 | |a Siehr, Kurt |d 1935- |0 (DE-588)12242154X |4 dgs | |
830 | 0 | |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v 265 |w (IDSSG)000002905HSB01 | |
830 | 0 | |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht |v 265 |w (RERO)0098005-41slsp | |
852 | 4 | |b Z01 |c 05 |j UnS 2007: 237 |9 (41SLSP_UZB)990054355420205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 04 |j TC 3690: 265 |9 (41SLSP_UZB)990054355420205508 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 147: 2007:32 |9 (41SLSP_UZB)990054355420205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c ADH |j DAR DR 852 |9 (41SLSP_UZB)990054355420205508 | |
856 | 4 | |u https://tools.unisg.ch/url/hm00197625 |z Inhaltsverzeichnis | |
900 | |a IDSE5E51ANH-2007 | ||
900 | |a IDSE2UNI-ZH | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzdis200710e |c IDSZ2knec |d IDSZ2zbzswk200710u | ||
900 | |a IDSZ2rwimon200710l |c IDSZ2buche |d IDSZ2rwiswk200710b |e IDSZ2sust | ||
949 | |c 05 |p 01 |j UnS 2007: 237 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990054355420205508 | ||
949 | |c ADH |p 67 |j DAR DR 852 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990054355420205508 | ||
949 | |c 04 |p 01 |j TC 3690: 265 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990054355420205508 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 147: 2007:32 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990054355420205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990054355420205508 |9 (41SLSP_UZB)990054355420205508 | ||
990 | |a E51F |2 E51-20071102 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990054355420205508 | ||
990 | |a ZB3469 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990054355420205508 | ||
990 | |a ZB346 |2 Z01 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990054355420205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, UnS 2007: 237
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, DAR DR 852
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 3690: 265
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 147: 2007:32
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Schweizerisches Kartellprivatrecht im internationalen Vergleich / Sven Nagel
Erscheinungsangaben:
Zürich, Dike, 2007
Copyrightjahr:
© 2007
Physische Beschreibung:
-
331 Seiten; 23 cm
Serie:
Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht; Bd. 265
Sucheinstiege
Person:
GeistigeR SchöpferIn / AktenbildnerIn
AkademischeR BetreuerIn
Thema - Sachbegriff:
Thema - Geografikum:
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Buchhandelsausg. der Diss. Zürich, 2006/2007
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
9783037510391
Identifikatoren
Systemnummer:
991133982029705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)228992303-41slsp_network
-
228992303
-
(RERO)R004546789-41slsp
-
(NEBIS)005435542EBI01
-
(IDSSG)000446109HSB01
-
(IDSBB)004314957DSV01
-
(IDSLU)000544103ILU01
-
(ALEX)bv001345656
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991133982029705501
-
(41SLSP_UZB)990054355420205508