Einheitsaktien: ihre Einführung und Existenz im Lichte der Diskussion um Corporate Governance

Burkhalter, Thomas
Kurzformat

Einheitsaktien : ihre Einführung und Existenz im Lichte der Diskussion um Corporate Governance / von Thomas Burkhalter - Zürich , 2001
LX, 408 Seiten : 23 cm
  • Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2001:93
  • Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 3690: 201

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991143112279705501
005 20241216052829.0
008 201012s2001 sz ||||| |||| 00| ||ger d
020 |a 372554123X  |c CHF 84.00 
035 |a (swissbib)242583385-41slsp_network 
035 |a 242583385  |9 ExL 
035 |a (RERO)R003020111-41slsp 
035 |a (IDSBB)002273174DSV01 
035 |a (IDSSG)000231388HSB01 
035 |a (IDSLU)000211752ILU01 
035 |a (NEBIS)004095919EBI01 
035 |a (ABN)000284455ABN01 
035 |a (ALEX)bv80090568 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991143112279705501 
035 |a (41SLSP_UZB)990040959190205508  |9 (41SLSP_UZB)990040959190205508 
040 |a RERO geubfd  |d CH-ZuSLS 
044 |a sz  |c ch-zh 
072 7 |a dr  |2 rero 
072 7 |a rw  |2 SzZuIDS BS/BE 
072 7 |a wi  |2 SzZuIDS BS/BE 
072 7 |a 840  |2 IDS LU 
082 1 4 |a 340  |2 15 
082 1 4 |a 330  |2 15 
082 7 4 |a 340  |2 23sdnb 
084 |a CA/CH 81 h  |2 cjurrom 
084 |a CA/CH 79.2 h  |2 cjurrom 
084 |a PU 2655  |2 rvk 
084 |a PU 2660  |2 rvk 
084 |a 17  |2 sdnb 
084 |a 19  |2 sdnb 
084 |a 340  |2 sdnb 
084 |a 360  |2 sdnb 
100 1 |a Burkhalter, Thomas  |d 1973-....  |0 (IDREF)183262301  |4 cre 
245 1 0 |a Einheitsaktien  |b ihre Einführung und Existenz im Lichte der Diskussion um Corporate Governance  |c von Thomas Burkhalter 
264 1 |a Zürich  |b Schulthess  |c 2001 
300 |a LX, 408 Seiten  |c 23 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht  |v Bd. 201 
500 |a Buchhandelsausg. der Diss. Zürich 
502 |a Diss. Univ. Basel, 2000 
504 |a Bibliogr. 
650 7 |a Aktiengesellschaft  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000000693ger  |2 jurivoc 
650 7 |a Aktie  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000000690ger  |2 jurivoc 
650 7 |a Unternehmensführung  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000050220ger  |2 jurivoc 
650 7 |a Actions de sociétés  |0 (IDREF)027688798  |2 idref 
650 7 |a Gestion d'entreprise  |0 (IDREF)027228096  |2 idref 
650 7 |a Sociétés anonymes  |0 (IDREF)028219589  |2 idref 
650 7 |a Einheitsaktie  |z Schweiz  |2 idsbb 
650 7 |a Aktienrecht  |z Schweiz  |2 idszbz 
650 7 |a Einheitsaktie  |0 (DE-588)4643015-5  |2 gnd 
650 7 |a Corporate Governance  |0 (DE-588)4419850-4  |2 gnd 
650 7 |a Aktienrecht  |2 idszbz 
650 0 |a Corporate governance  |z Switzerland 
650 0 |a Corporate governance 
650 0 |a Corporation law 
650 0 |a Stockholders' voting  |z Switzerland 
650 0 |a Stockholders  |x Legal status, laws, etc  |z Switzerland 
650 7 |a AKTIEN (FINANZEN)  |9 ger  |0 (ETHUDK)000010691  |2 ethudk 
650 7 |a GRUNDSÄTZE DER UNTERNEHMENSFÜHRUNG  |9 ger  |0 (ETHUDK)000062392  |2 ethudk 
651 7 |a Schweiz  |9 ger  |0 (RERO)jurivoc000019912ger  |2 jurivoc 
651 7 |a Suisse  |0 (IDREF)027249654  |2 idref 
651 7 |a Schweiz  |x Aktienrecht  |2 idszbz 
651 7 |a Schweiz  |0 (DE-588)4053881-3  |2 gnd 
651 7 |a Schweiz  |2 idszbz 
655 7 |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
690 |a Vorzugsaktie; Depotstimmrecht; Einheit; Gesetz; Wirtschaftsrecht; Rechtsprechung; Umwandlung; Kapitalstruktur; Stimmrecht; Kapitalkosten  |2 idssg-J 
690 |a Stimmrechtsaktie; Einheits-Inhaberaktie; Einheits-Namenaktie; Aktienkapital; Praxisbeispiel; Aktienzusammenlegung; ABB-Einheitsaktie; Aktienumwandlung; Ausgangslage; Börsengesellschaftsrecht; Dispoaktie; Euro-Einheitsaktie; Group-Einheitsaktie; Kotierungsreglement; Nestle-Einheitsaktie; PS-Umwandlung; Quotenaktie; Rechtsausübung; Sachlichkeitsgebot; Sonderversammlung; Teilsumme; Verhältnismässigkeit; Kontrolltransaktion; Ausgestaltungsmöglichkeit; Bankenrecht; Bemessungsgrösse; Einheits-Inhaberwertrecht; Einheits-Wertrecht; Einmal-Eintragungsermächtigung; Gleichbehandlungsgebot; Governance-Diskussion; Governance-Prinzip; Governance-Relevanz; Gruppenklausel; Gs-Umwandlung; Handelsliquidität; Hauptbörse; Höchststimmrecht; Interessendivergenz; Kontrollfunktion; Kotierungsrecht; Namenwertrecht; Preisbildungseffizienz; Prozentklausel; Rahmenbedingung; Rechtsbemessung; Reformbemühung; Regelungskompetenz; Risikokompensation; SWX-Titelstrukturentwicklung; Stimmkraftbegrenzung; Strukturanforderung; Transparenznorm; Typkonformität; Umwandlungs-Procedere; Umwandlungsklausel; Ungleichbehandlung; Vermögensverhältnis; Vertretungsrecht; Vinkulierungsordnung; Zusatzmaßnahme; Aktientausch; Begriffsverwendung; Börsenkapitalisierung; Börsenkotierung; Einheits-Nennwert; Inhaberaktionär; Inhaltskontrolle; Marktkapitalisierung; Minderheitenschutz; Sachgrund; Stimmrechtsbeschränkung; Stimmrechtsgestaltung; Aktienkategorie; Aktientitel; Alt-Namenaktionär; Einheits-Aktionär; Einheitstitel; Entscheidungsgrundlage; Gleichbehandlungsmaßstab; Governance-Aspekt; Kernaspekt; Kleinstnennwert; Rechtsgrund; Titelkategorie; Vinkulierungsgrund; ,Agency"-Kosten; Abschaffungsvariante; Aktienbegriff; Aktienbuch; Aktienregister; Aktienstruktur; Aktionärsbasis; Aktionärsinteresse; Aktionärsrechter; Aktionärsstruktur; Angebotspflicht; Attraktivitätsverlust; Bank-Aktiengesellschaft; Begriffselement  |2 idssg-J 
690 |a ; Cs-Holding; Derivatemarkt; Dispobestand; Einheitsaktien-Basis; Einheitsaktienerfordernis; Einheitsaktienmodell; Entwicklungsstrom; Gesellschaftszweck; Gestaltungsspielraum; Governance-Bericht; Governance-Rahmen; Idealgewicht; Kapitalmarktbezug; Kaufangebot; KonTraG-Kapitalstruktur; Kotierungsvoraussetzung; MEANS-Paradigma; Marktcharakteristik; Mehrheitsmacht; Modelfall; Modellfall; Modellvergleich; Nennwertsystem; OECD-Kapitalstruktur; Praxisbedeutung; Problemkreis; Prüfungsschema; Publikumsgesellschaft; Rechtsnatur; Rechtsrahmen; Regelfall; Regelungscharakter; Regelungsziel; SIS-Namenaküen-Modell; SIS-Nominee-Modell; Schwächenprofil; Sonderfrage; Sonderproblem; Statuteninhalt; Strukturkonzept; Transaktionspaket; Transaktionsschritt; Umdenkprozess; Umwandlungsschritt; Umwandlungsvariante; Untersuchungsgegenstand; Verwaltungsmacht; Vinkulierungswirkung; Zulassungsbestimmung; Zürich-Versicherung  |2 idssg-J 
690 |a neue Rahmenbedingung; unentziehbares Recht; Formell-rechtliche Voraussetzung; US-amerikanischer Hintergrund; administrative Vereinfachung; administrativer Vorteil; aktienrechtlich Gestaltlingsfreiheit; aktienrechtliche Transparenznorm; allrechtliche Vinkulierungsordnung; altrechtliche Konzeption; anspruchsgruppen-orientierter Ansatz; ausländische Prospekthaftung; beschlossene Umwandlung; bestehende Einheits-Namenaktie; bestimmte Aktienkategorie; betriebswirtschaftliche Flexibilität; bisherig Partizipanten; bisheriger Aktionär; bloße Fehlentscheidung; börsenkotierte Namenaktie; börsenkotierte Publikumsgesellschaft; börsenrechtliche Anforderung; dogmatische Erfassung; dritter Teil; echte Publikumsgesellschaft; eigene Aktie; einfache Statutenänderung; eingeleitete Maßnahme; einheitliche Mitgliedschaft; erster Teil; faktische Divergenz; flankierende Maßnahme; frei Überträgbarkeit; fünfter Teil; geltende Rechtslage; gemischtwirtschaftliche Aktiengesellschaft; geplante Einheits-Inhaberaktie; geregeltes Verfahren; gesetzliche Stimmrechtsbeschränkung; gesonderte Partizipantenversammlung; gewöhnliche Namenaktie; großer Kontext; herrschende Lehre; hohe Börsenkapitalisierung; hoher Dispobestand; hohe Handelsliquidität; hohe Preisbildungseffizienz; institutioneller Aktionär; internationale Aktienstruktur; internationale Entwicklung; kapitaldemokratische Legitimation; kapitalmarkt-orientierter Ansatz; kapitalmarktrechtliche Meldepflicht; kapitalmarktökonomischer Grund; kollektives Handeln; konzernrechtliche Besonderheit; kotierte Gesellschaft; kritische Würdigung; kursrelevante Tatsache; leichter Aktientitel; mögliche Konsequenz; nachträgliche Vinkulierung; nennwertlose Aktie; nennwertlose Einheitsaktie; nennwertlose Euro-Einheitsaktie; neoklassische Schule; neu Vinkitlierungsordnung; neu Vinkuherungsregime; neue Strukturanforderung; notwendiger Statuteninhalt; offene Umwandlung  |2 idssg-J 
690 |a ; praktische Relevanz; proportionale Rechtsbemessung; prozentmäßige Begrenzung; qualifizierte Beteiligung; rechtliche Ausgestaltung; rechtliche Einbettung; rechtliche Konzeption; relative Gleichheit; schonende Rechtsausübung; schweizer Aktienmarkt; schweizer Schrift; sechster Teil; sozio-juristischer Ansatz; statutarische Umwandlungsklausel; theoretische Grundlage; theoretischer Hintergrund; traditioneller Einsatz; typologische Bedeutung; typologische Transformation; umfassender Aktienbegriff; unbekannter Inhaberaktionär; unfreundliche Übernahme; unverbriefte Namenaktie; unverzichtbares Recht; verfahrensrechtliches Defizit; vierter Teil; vinkulierte Namenaktie; vorgeschriebener Statuteninhalt; wachsende Bedeutung; weiteres Begriffselement; weitere Pflicht; weitere Titelkategorie; weitere Voraussetzung; wirtschaftliche Rahmenbedingung; wirtschaftshistorische Bedeutung; zulässige Ungleichbehandlung; zweiter Teil; zwingendes Einheitsaktienerfordernis; öffentliches Kaufangebot  |2 idssg-J 
690 |a Schweiz C4EXSI; Deutschland C4EUGE; Großbritannien C4EUUK; Vereinigte Staaten C1USA  |2 idssg-J 
690 |a Agency Theory; CORPORATE GOVERNANCE; Coffee Gilson; Compensation Committee; Corporate Governance; Corporate Goyernance; Corporate Social Responsibility; Cost Theory; Democracy Movement; Dr. Thomas Burkhalter; Easterbrook Fischel; eingeleitet Massnahmen Trends; Good Governance; Incomplete Contract Theory; investor Relations; M. Jur; New Market; One share one vote; praktisch Relevanz Prinzip; Prof. Dr. Peter Forstmoser Band; S. Kon; Societas Europeae; statutarisch Vertretungs- Stimmkraftbegrenzungen; Steering Committee; Swiss Group; weiter Voraussetzungen Sonderfragen; Zürich Financial Services Group-Einheitsaktie  |2 idssg-J 
690 |a Aktien, B: Einheitsaktie: Recht. Schweiz  |2 rzs-L1 
690 |a Einheitsaktie, B: Recht. Schweiz  |2 rzs-L1 
690 |a Corporate Governance. A  |2 rzs-L1 
690 |a Aktie  |2 uzb-UC 
691 |e PC 81 CH  |2 rzs-L1 
691 |e PC 79.2 CH  |2 rzs-L1 
830 0 |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht  |v 201  |w (RERO)0098005-41slsp 
830 0 |a Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht  |v 201  |w (NEBIS)000988238EBI01 
852 4 |b Z01  |c 04  |j TC 3690: 201  |9 (41SLSP_UZB)990040959190205508 
852 4 |b Z08  |c ZBVAR  |j VAR 131: 2001:93  |9 (41SLSP_UZB)990040959190205508 
856 4 |3 Inhaltsverzeichnis  |u http://www.ub.unibas.ch/tox/HBZ/HT013238104/PDF  |q pdf 
900 |a IDSZ1ZH 
900 |a IDSZ2zbzmon200103l  |c IDSZ2geis  |d IDSZ2zbzswk200303u 
900 |a IDSZ2rwimon200103l  |c IDSZ2biss  |d IDSZ2rwiswk200104b  |e IDSZ2buec 
949 |c ZBVAR  |p 67  |j VAR 131: 2001:93  |b Z08  |9 (41SLSP_UZB)990040959190205508 
949 |c 04  |p 01  |j TC 3690: 201  |b Z01  |9 (41SLSP_UZB)990040959190205508 
986 |a (41SLSP_UZB)990040959190205508  |9 (41SLSP_UZB)990040959190205508 
990 |a 171  |2 E01-20010329  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UZB)990040959190205508 
990 |a M110  |2 Z01  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UZB)990040959190205508 

Basisinformationen

Signatur:
  • Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 131: 2001:93
  • Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, TC 3690: 201
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Digitalisat:
Titel:
Einheitsaktien: ihre Einführung und Existenz im Lichte der Diskussion um Corporate Governance / von Thomas Burkhalter
Erscheinungsangaben:
Zürich, Schulthess, 2001
Physische Beschreibung:
  • LX, 408 Seiten; 23 cm
Serie:
Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht; Bd. 201

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Buchhandelsausg. der Diss. Zürich
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
372554123X; CHF 84.00

Identifikatoren

Systemnummer:
991143112279705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)242583385-41slsp_network
  • 242583385
  • (RERO)R003020111-41slsp
  • (IDSBB)002273174DSV01
  • (IDSSG)000231388HSB01
  • (IDSLU)000211752ILU01
  • (NEBIS)004095919EBI01
  • (ABN)000284455ABN01
  • (ALEX)bv80090568
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991143112279705501
  • (41SLSP_UZB)990040959190205508
Quelle: