Verbandsarchiv Bibliothek Information Schweiz (BIS)
Kurzformat
Verbandsarchiv Bibliothek Information Schweiz (BIS) / 1983-2011
10 Laufmeter (96 Schachteln)
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA PA 568 (Benutzung eingeschränkt)
LEADER | 00000npmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170431652405501 | ||
005 | 20241106144159.0 | ||
008 | 140709m19832011xx und d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000209034DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170431652405501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972407490305504 |9 (41SLSP_UBS)9972407490305504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 1983 |e 2011 | ||
110 | 2 | |a Bibliothek Information Schweiz |0 (DE-588)1023824876 |e Aktenbildner |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Verbandsarchiv Bibliothek Information Schweiz (BIS) |
264 | 0 | |c 1983-2011 | |
300 | |a 10 Laufmeter (96 Schachteln) | ||
336 | |b xxx |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nz |2 rdacarrier | ||
351 | |a Die Gliederung des Bestands folgt einem Registraturplan, erstellt von Niklaus Bütikofer, ergänzt durch Martin Gabathuler. Dieser umfasst die Serien: Verbandspolitik, Verbandsorgane, Verwaltung/Sekretariat, Mitgliederverwaltung, Information, Aus- und Fortbildung, Dienstleistungen und Produkte. Veranstaltungen. Darin integriert sind verschiedene Verbandsunterlagen, die vermutlich aus den Handakten von Robert Barth (ehemals Direktor der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern) stammen. Aus strukturellen Gründen wurden teilweise auch leere Registraturplan-Positionen in den Katalog übernommen. Teilweise enthalten auch übergeordnete Registraturplan-Positionen Unterlagen. Die Signaturen folgen dem Registraturplan. |c Bestand=Fonds | ||
500 | |a Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 2008- | ||
500 | |a Firmensitz / Wohnsitz: Aarau | ||
506 | |a Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diesen Bestand können noch Schutzfristen bestehen. | ||
520 | |a Der Bestand enthält Unterlagen zur Verbandspolitik, zur Organisation und zu den Tätigkeiten des Verbands wie auch zum Arbeitsfeld und zur Ausbildung von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren bzw. von Berufsleuten im Bereich Information und Dokumentation. | ||
520 | |a Darin: Digitaler Datenträger SWADD153 | ||
540 | |a Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel | ||
541 | |a Bibliothek Information Schweiz (BIS) |c Depositum |e 2014/01, 2021/08, 2024/20 | ||
542 | 0 | |l Der Depositär ist Inhaber der Urheberrechte für alle Unterlagen im Privatarchiv PA 566. Er überträgt dem SWA sämtliche urheberrechtlichen Nutzungsrechte. Darin sind auch Online-Rechte sowie künftige, zur Zeit des Abschlusses dieses Vertrags noch nicht bekannte Nutzungsformen eingeschlossen. | |
544 | 0 | |n Schweizerisches Bundesarchiv: Archiv des Verbands Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA) | |
544 | 1 | |n Privatarchiv Verband der Bibliotheken und Bibliothekarinnen/Bibliothekare der Schweiz (BBS) (SWA PA 567) | |
544 | 1 | |n Privatarchiv Schweizerische Vereinigung für Dokumentation (SWA PA 511) | |
544 | 1 | |n Dokumentensammlung Schweizerische Vereinigung für Dokumentation (SWA Bv G 9) | |
544 | 1 | |n Dokumentensammlung Verband der Bibliotheken und Bibliothekarinnen/Bibliothekare der Schweiz (SWA Bv G 123) | |
544 | 1 | |n Dokumentensammlung Bibliothek Information Schweiz (SWA Bv G 227) | |
544 | 1 | |n Dokumentensammlung Archive, Bibliotheken, Museen (SWA Vo H XII 18f Archive, Bibliotheken, Museen) | |
544 | 1 | |n Dokumentensammlungen Informationswirtschaft sowie Informationsberufe (SWA ViZ 263 bzw. SWA ViZ 549) | |
545 | |a Der Verband entstand 2008 aus der Fusion der beiden Vorgänger Verband der Bibliotheken und der Bibliothekarinnen/Bibliothekare der Schweiz (BBS) und Schweizerische Vereinigung für Dokumentation (SVD). Der BBS schloss sich per Anfang 2008 in Form einer Kombinationsfusion nach dem schweizerischen Fusionsgesetz, Artikel 3 und 4 mit der SVD zusammen. 2018 schlossen sich der BIS und die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der öffentlichen Bibliotheken (SAB / Communauté de travail des bibliothèques suisses de lecture publique CLP) zum neuen Verband Bibliosuisse zusammen. | ||
546 | |a Deutsch, Französisch | ||
555 | |a Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Verbundkatalog HAN | ||
561 | |a Das Papierarchiv des BIS, gegliedert nach einem Registraturplan, wurde im Auftrag des Verbands durch Martin Gabathuler und Stephan Holländer bearbeitet und dem SWA 2014 übergeben. 2021 erfolgte eine Nachlieferung von Kernakten. Ebenfalls wurden 2021 physische und elektronische Unterlagen der SAB abgeliefert. | ||
581 | |a Verbandswebsite: www.bis.info, www.bibliosuisse.ch | ||
581 | |a Zeitschriften: Arbido, SAB CLP Info, Bibliosuisse Info | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |f ISAD(G) / HAN Regelwerk Archivbestände |i Summarisch |k Martin Gabathuler, Stephan Holländer |3 Akzession 2014/01 | |
583 | 1 | |b Bewertung=Appraisal=Evaluation |c 2013 |i Kassiert wurden nur Dubletten. |k Martin Gabathuler, Stephan Holländer |3 Akzession 2014/01 | |
584 | |a Weitere Ablieferungen sind möglich. Akzession 2021/08 ist noch in Bearbeitung | ||
650 | 7 | |a Bibliothek |0 (DE-588)4006439-6 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Informations- und Dokumentationswissenschaft |0 (DE-588)4128313-2 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Dienstleistungssektor |0 (DE-588)4012183-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Berufsverband |0 (DE-588)4005953-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Dienstleistungssektor |0 (DE-STW)18013-1 |2 stw | |
650 | 7 | |a Forschung |0 (DE-STW)10436-6 |2 stw | |
650 | 7 | |a Bildungswesen |0 (DE-STW)11367-1 |2 stw | |
650 | 7 | |a Berufsverband |0 (DE-STW)18850-5 |2 stw | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
690 | |a Wirtschaft |2 han-A6 | ||
852 | 4 | |b A125 |c 125PA |j SWA PA 568 |z Benutzung eingeschränkt |9 (41SLSP_UBS)9972407490305504 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000209034_cat.pdf |z Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (256 kb) |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
910 | |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. | ||
960 | |a CH |2 ubs-W1 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407490305504 | ||
960 | |a Diverse Dienstleistungen |2 ubs-W2 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407490305504 | ||
960 | |a Forschung |2 ubs-W2 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407490305504 | ||
960 | |a Unterricht |2 ubs-W2 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407490305504 | ||
960 | |a Berufsverband |2 ubs-W3 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407490305504 | ||
960 | |a Dokumentation |2 ubs-W3 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407490305504 | ||
960 | |a Bibliothek |2 ubs-W3 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407490305504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972407490305504 |9 (41SLSP_UBS)9972407490305504 | ||
990 | |f swapa1 |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407490305504 | ||
990 | |f swapaverband |9 local |9 (41SLSP_UBS)9972407490305504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA PA 568 (Benutzung eingeschränkt)
Ressourcentyp:
Archivmaterial / Bestand
Titel:
Verbandsarchiv Bibliothek Information Schweiz (BIS)
Entstehungsangaben:
1983-2011
Entstehungszeit (normiert):
1983 - 2011
Verzeichnungsstufe:
Bestand=Fonds
Physische Beschreibung:
-
10 Laufmeter (96 Schachteln)
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Der Bestand enthält Unterlagen zur Verbandspolitik, zur Organisation und zu den Tätigkeiten des Verbands wie auch zum Arbeitsfeld und zur Ausbildung von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren bzw. von Berufsleuten im Bereich Information und Dokumentation.
-
Darin: Digitaler Datenträger SWADD153
Ordnung:
Die Gliederung des Bestands folgt einem Registraturplan, erstellt von Niklaus Bütikofer, ergänzt durch Martin Gabathuler. Dieser umfasst die Serien: Verbandspolitik, Verbandsorgane, Verwaltung/Sekretariat, Mitgliederverwaltung, Information, Aus- und Fortbildung, Dienstleistungen und Produkte. Veranstaltungen. Darin integriert sind verschiedene Verbandsunterlagen, die vermutlich aus den Handakten von Robert Barth (ehemals Direktor der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern) stammen. Aus strukturellen Gründen wurden teilweise auch leere Registraturplan-Positionen in den Katalog übernommen. Teilweise enthalten auch übergeordnete Registraturplan-Positionen Unterlagen. Die Signaturen folgen dem Registraturplan.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 2008-
Firmensitz / Wohnsitz: Aarau
Sprache, Schrift:
Deutsch, Französisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Das Papierarchiv des BIS, gegliedert nach einem Registraturplan, wurde im Auftrag des Verbands durch Martin Gabathuler und Stephan Holländer bearbeitet und dem SWA 2014 übergeben. 2021 erfolgte eine Nachlieferung von Kernakten. Ebenfalls wurden 2021 physische und elektronische Unterlagen der SAB abgeliefert.
Neuzugänge:
Weitere Ablieferungen sind möglich. Akzession 2021/08 ist noch in Bearbeitung
Akzession:
-
Depositum. Herkunft: Bibliothek Information Schweiz (BIS). Akzessionsnummer: 2014/01, 2021/08, 2024/20
Geschichte des Aktenbildners:
Der Verband entstand 2008 aus der Fusion der beiden Vorgänger Verband der Bibliotheken und der Bibliothekarinnen/Bibliothekare der Schweiz (BBS) und Schweizerische Vereinigung für Dokumentation (SVD). Der BBS schloss sich per Anfang 2008 in Form einer Kombinationsfusion nach dem schweizerischen Fusionsgesetz, Artikel 3 und 4 mit der SVD zusammen. 2018 schlossen sich der BIS und die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der öffentlichen Bibliotheken (SAB / Communauté de travail des bibliothèques suisses de lecture publique CLP) zum neuen Verband Bibliosuisse zusammen.
Hinweise
Literatur:
-
Verbandswebsite: www.bis.info, www.bibliosuisse.ch
-
Zeitschriften: Arbido, SAB CLP Info, Bibliosuisse Info
Verwandtes Material:
-
Schweizerisches Bundesarchiv: Archiv des Verbands Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA)
-
Privatarchiv Verband der Bibliotheken und Bibliothekarinnen/Bibliothekare der Schweiz (BBS) (SWA PA 567)
-
Privatarchiv Schweizerische Vereinigung für Dokumentation (SWA PA 511)
-
Dokumentensammlung Schweizerische Vereinigung für Dokumentation (SWA Bv G 9)
-
Dokumentensammlung Verband der Bibliotheken und Bibliothekarinnen/Bibliothekare der Schweiz (SWA Bv G 123)
-
Dokumentensammlung Bibliothek Information Schweiz (SWA Bv G 227)
-
Dokumentensammlung Archive, Bibliotheken, Museen (SWA Vo H XII 18f Archive, Bibliotheken, Museen)
-
Dokumentensammlungen Informationswirtschaft sowie Informationsberufe (SWA ViZ 263 bzw. SWA ViZ 549)
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diesen Bestand können noch Schutzfristen bestehen.
Hinweise auf Findmittel:
Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Verbundkatalog HAN
Gesetzliche Bestimmungen:
Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; ISAD(G) / HAN Regelwerk Archivbestände; Summarisch; Martin Gabathuler, Stephan Holländer; Akzession 2014/01
-
Bewertung=Appraisal=Evaluation; 2013; Kassiert wurden nur Dubletten.; Martin Gabathuler, Stephan Holländer; Akzession 2014/01
Identifikatoren
Systemnummer:
991170431652405501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000209034DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170431652405501
-
(41SLSP_UBS)9972407490305504