Personenarchiv Max Oettinger
Oettinger, Max
Kurzformat
Personenarchiv Max Oettinger / 1865-1867 und 1877-1928
0,05 Laufmeter (3 Verzeichnungseinheiten)
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA PA 592
LEADER | 00000npmaa2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991170432555205501 | ||
005 | 20210101143845.0 | ||
008 | 160310m18651928xx ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen. |5 HAN/11.11.2020/bmt | ||
035 | |a (HAN)000340105DSV05 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170432555205501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9972407741905504 |9 (41SLSP_UBS)9972407741905504 | ||
040 | |a CH-001880-7 |b ger |e HAN-Katalogisierungsregeln | ||
046 | |a m |c 1865 |e 1928 | ||
100 | 1 | |a Oettinger, Max |d 1848-1927 |0 (DE-588)116628848X |e Aktenbildner |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Personenarchiv Max Oettinger |
264 | 0 | |c 1865-1867 und 1877-1928 | |
300 | |a 0,05 Laufmeter (3 Verzeichnungseinheiten) | ||
336 | |b xxx |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nz |2 rdacarrier | ||
351 | |c Bestand=Fonds | ||
355 | 0 | |a Sachunterlagen | |
355 | 0 | |a Personenbezogene Unterlagen | |
500 | |a Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1848-1927 | ||
500 | |a Firmensitz / Wohnsitz: Basel | ||
506 | |a Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diesen Bestand bestehen keine Schutzfristen mehr. | ||
520 | |a Enthält: Private Buchhaltung bzw. Haushaltsbücher | ||
540 | |a Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel | ||
541 | |a Ruth Oettinger-Aeschbach |c Geschenk |e 2018/08 | ||
542 | 1 | |l Mit der Schenkung gehen auch sämtliche urheberrechtlichen Nutzungsrechte an das SWA über. Darin sind auch Online-Rechte sowie künftige, zur Zeit des Abschlusses dieses Vertrags noch nicht bekannte Nutzungsformen eingeschlossen. | |
544 | 1 | |n Dokumentensammlung Oettinger, Max (SWA Biogr. Oettinger, Max) | |
544 | 1 | |n Dokumentensammlung Oettinger Davidoff AG (Tabakhandel) - Basel (SWA H + I Ba 702) | |
545 | |a Max Oettinger wurde am 23.4.1848 in Ederheim (Bayern) geboren. Nach dem Besuch einer Gewerbe- und Handelsschule begab er sich zur Erweiterung seiner Kenntnisse 1867 in die USA. Bei der Rückkehr nach Europa 1875 liess er sich in Basel nieder, wo er später auch eingebürgert wurde. 1875 gründete er ein Zigarren- und Tabakgeschäft, einer der Ursprünge der heutigen Firma Oettinger Davidoff. Er tätigte insbesondere auch Geschäfte mit zahlreichen Hoteliers. Am 15.3.1877 heiratete er die ebenfalls aus einer jüdischen Familie und aus Bayern stammende Amalie Gunz. Das Paar hatte zwei Söhne und eine Tochter. Max Oettinger starb am 6.6.1927. | ||
546 | |a Deutsch | ||
555 | |a Verbundkatalog HAN | ||
561 | |a Der Bestand gelangte 2018 ins SWA. | ||
583 | 1 | |b Verzeichnung=Description=Inventaire |c 2018 |f ISAD(G) / HAN Regelwerk Archivbestände |h Martin Lüpold |i Detailliert |k Patrycja Pienkowska-Wiederkehr |3 Akzession 2018/08 | |
583 | 0 | |b Bewertung=Appraisal=Evaluation |c 2018 |h Martin Lüpold |i Es wurden keine Kassationen vorgenommen. |k Martin Lüpold |3 Akzession 2018/08 | |
584 | |a Der Bestand ist abgeschlossen | ||
650 | 7 | |a Haushaltsbuch |0 (DE-588)4300106-3 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Haushalt |0 (DE-588)4023744-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Tabakindustrie |0 (DE-588)4184297-2 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Privater Haushalt |0 (DE-STW)13398-1 |2 stw | |
650 | 7 | |a Tabakindustrie |0 (DE-STW)13164-5 |2 stw | |
651 | 7 | |a Basel-Stadt |0 (DE-588)1077172354 |2 gnd | |
690 | |a Wirtschaft |2 han-A6 | ||
852 | 4 | |b A125 |c 125PA |j SWA PA 592 |9 (41SLSP_UBS)9972407741905504 | |
900 | |f HANcollect_this archivgut | ||
900 | |a HANunikat | ||
960 | |a BS |2 ubs-W1 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBS)9972407741905504 | ||
960 | |a Privathaushalt |2 ubs-W2 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBS)9972407741905504 | ||
960 | |a Tabakindustrie |2 ubs-W2 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBS)9972407741905504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9972407741905504 |9 (41SLSP_UBS)9972407741905504 | ||
990 | |f swapa1 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBS)9972407741905504 | ||
990 | |f swapapnl |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBS)9972407741905504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Schweiz. Wirtschaftsarchiv, SWA PA 592
Ressourcentyp:
Archivmaterial / Bestand
Titel:
Personenarchiv Max Oettinger
Entstehungsangaben:
1865-1867 und 1877-1928
Entstehungszeit (normiert):
1865 - 1928
Verzeichnungsstufe:
Bestand=Fonds
Physische Beschreibung:
-
0,05 Laufmeter (3 Verzeichnungseinheiten)
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Enthält: Private Buchhaltung bzw. Haushaltsbücher
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1848-1927
Firmensitz / Wohnsitz: Basel
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Der Bestand gelangte 2018 ins SWA.
Neuzugänge:
Der Bestand ist abgeschlossen
Akzession:
-
Geschenk. Herkunft: Ruth Oettinger-Aeschbach. Akzessionsnummer: 2018/08
Geschichte des Aktenbildners:
Max Oettinger wurde am 23.4.1848 in Ederheim (Bayern) geboren. Nach dem Besuch einer Gewerbe- und Handelsschule begab er sich zur Erweiterung seiner Kenntnisse 1867 in die USA. Bei der Rückkehr nach Europa 1875 liess er sich in Basel nieder, wo er später auch eingebürgert wurde. 1875 gründete er ein Zigarren- und Tabakgeschäft, einer der Ursprünge der heutigen Firma Oettinger Davidoff. Er tätigte insbesondere auch Geschäfte mit zahlreichen Hoteliers. Am 15.3.1877 heiratete er die ebenfalls aus einer jüdischen Familie und aus Bayern stammende Amalie Gunz. Das Paar hatte zwei Söhne und eine Tochter. Max Oettinger starb am 6.6.1927.
Hinweise
Verwandtes Material:
-
Dokumentensammlung Oettinger, Max (SWA Biogr. Oettinger, Max)
-
Dokumentensammlung Oettinger Davidoff AG (Tabakhandel) - Basel (SWA H + I Ba 702)
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für diesen Bestand bestehen keine Schutzfristen mehr.
Schutzfrist:
-
Sachunterlagen
-
Personenbezogene Unterlagen
Hinweise auf Findmittel:
Verbundkatalog HAN
Gesetzliche Bestimmungen:
Es gilt die Reproduktionsrichtlinie der UB Basel
Urheberrecht Objekt:
Mit der Schenkung gehen auch sämtliche urheberrechtlichen Nutzungsrechte an das SWA über. Darin sind auch Online-Rechte sowie künftige, zur Zeit des Abschlusses dieses Vertrags noch nicht bekannte Nutzungsformen eingeschlossen.
Bearbeitungsstand
Interne Bearbeitung:
-
Verzeichnung=Description=Inventaire; 2018; ISAD(G) / HAN Regelwerk Archivbestände; Martin Lüpold; Detailliert; Patrycja Pienkowska-Wiederkehr; Akzession 2018/08
Identifikatoren
Systemnummer:
991170432555205501
Andere Systemnummer:
-
(HAN)000340105DSV05
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991170432555205501
-
(41SLSP_UBS)9972407741905504