Nachlass Cécile Lauber (1887-1981)

Lauber, Cécile
Kurzformat

Nachlass Cécile Lauber (1887-1981) / Frühestens 1767 bis 1982
10 Mappen : mit Buchschmuck/Illustration
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS NL LAU_C

LEADER 00000npmaa2200000 c 4500
001 991172036485005501
005 20250107151447.0
008 110728q17671982sz ger d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 HAN 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172036485005501 
035 |a (41SLSP_ZBS)9972476907705528  |9 (41SLSP_ZBS)9972476907705528 
040 |a CH-ZuSLS ZBS  |b ger  |d CH-ZuSLS ZBS  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a q  |c 1767  |e 1982 
100 1 |a Lauber, Cécile  |d 1887-1981  |e Aktenbildner  |4 cre  |0 (DE-588)116865822 
245 1 0 |a Nachlass Cécile Lauber (1887-1981) 
264 0 |c Frühestens 1767 bis 1982 
300 |a 10 Mappen  |b mit Buchschmuck/Illustration 
336 |b txt  |2 rdacontent 
336 |b sti  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nz  |2 rdacarrier 
351 |c Bestand=Fonds 
506 |a Nicht ausleihbar 
510 4 |a Katalogisate vom 16. und und 17. November 1982 (Signaturen ZBS S 677, S I 595) 
520 |a Es handelt sich um Solodorensia aus dem Nachlass von Cécile Lauber. 
541 |a Hedwig Lauber  |c Geschenk  |d 20. August 1982  |e Zentralbibliothek Solothurn 
544 0 |a Das Familienarchiv mit den Nachlässen von Cécile und Hedwig Lauber befindet sich in der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Sign. ZHB Ms.N.16 und ZHB Ms.N.126). 
546 |a Deutsch 
561 |a Hedwig Lauber schenkte die Dokumente aus dem Nachlass ihrer Mutter Cécile Lauber am 20. August 1982 der Zentralbibliothek Solothurn (vgl. Brief an Dr. Hans Sigrist, Bibliotheksdirektor, sign. ZBS S I 595/2). 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Januar 2025  |f HAN-Katalogisierungsregeln  |k HBr 
700 1 |a Lauber, Cécile  |d 1887-1981  |4 fmo  |0 (DE-588)116865822 
700 1 |a Lauber, Hedwig  |d 1916-2003  |4 fmo  |4 dnr  |0 (DE-588)1152972537 
852 4 |b A150  |c 150RA  |j ZBS NL LAU_C  |9 (41SLSP_ZBS)9972476907705528 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung. 
986 |a (41SLSP_ZBS)9972476907705528  |9 (41SLSP_ZBS)9972476907705528 

Basisinformationen

Signatur:
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS NL LAU_C
Ressourcentyp:
Archivmaterial / Bestand
Titel:
Nachlass Cécile Lauber (1887-1981)
Entstehungsangaben:
Frühestens 1767 bis 1982
Entstehungszeit (normiert):
1767 - 1982
Verzeichnungsstufe:
Bestand=Fonds
Physische Beschreibung:
  • 10 Mappen: mit Buchschmuck/Illustration

Sucheinstiege

Person:

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Es handelt sich um Solodorensia aus dem Nachlass von Cécile Lauber.

Anmerkungen

Sprache, Schrift:
Deutsch

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Hedwig Lauber schenkte die Dokumente aus dem Nachlass ihrer Mutter Cécile Lauber am 20. August 1982 der Zentralbibliothek Solothurn (vgl. Brief an Dr. Hans Sigrist, Bibliotheksdirektor, sign. ZBS S I 595/2).
Akzession:
  • Geschenk. Herkunft: Hedwig Lauber. Datum: 20. August 1982. Akzessionsnummer: Zentralbibliothek Solothurn

Hinweise

Bibliographischer Nachweis:
  • Katalogisate vom 16. und und 17. November 1982 (Signaturen ZBS S 677, S I 595)
Verwandtes Material:
  • Das Familienarchiv mit den Nachlässen von Cécile und Hedwig Lauber befindet sich in der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Sign. ZHB Ms.N.16 und ZHB Ms.N.126).

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Nicht ausleihbar
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC0 zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; Januar 2025; HAN-Katalogisierungsregeln; HBr

Identifikatoren

Systemnummer:
991172036485005501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172036485005501
  • (41SLSP_ZBS)9972476907705528
Quelle: