Collegium in Decades Maresii

Kurzformat

Collegium in Decades Maresii / Lucas Gernler - 2. Hälfte 17. Jahrhundert
1 Band (130 Blätter) : 20,5 x 15 cm - Papier
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH KiAr Mscr 200

LEADER 00000ntmaa2200000 c 4500
001 991172054717405501
005 20250131122059.0
008 111116q16501699sz 00| | lat d
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172054717405501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972938141205504  |9 (41SLSP_UBS)9972938141205504 
040 |a CH-ZuSLS UBS A100  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
046 |a q  |c 1650  |e 1699 
245 1 0 |a Collegium in Decades Maresii  |c Lucas Gernler 
264 0 |c 2. Hälfte 17. Jahrhundert 
300 |a 1 Band (130 Blätter)  |c 20,5 x 15 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
340 |a Papier 
490 0 |a Abteilung KiAr Mscr  |v 200 
506 |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal 
510 4 |a HSS Ki.-Ar. = Handschriften des Kirchenarchivs (unpubliziert). - 3 Bde (1-61, 62ff., Register), Bd. 2, S. 676. 
520 |a Auf den Seiten V-XVI zunächst der Text der 20 Dekaden des Samuel Maresius oder Desmarets, vgl. Collegium Theologicum, 3. Ausg. (Groningen 1656), p. 545-563. Darauf folgt im arabisch paginierten Teil in der gleichen sauberen Handschrift der ausführende Text Lucas Gernlers dazu, welcher jedoch in Dekade XIX, Thes. III auf p. 168 abbricht, siehe dort am unteren Rand die Notiz: "NB desunt reliquae huius decadωs XIX et Decadωs XX<ae> Theses". 
541 |f Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt 
546 |a Latein 
561 |a Auf S. III ein Besitzeintrag: "Joh. Buxtorfij. S. Th. St. 1714". 
563 |a Mit Pergament bezogene Pappdeckel. Braun-weisse Kapitale. Auf dem Rücken sonnenverbranntes Papierschild mit Titel in schwarzer Tinte: "Lucae Gernleri Collegium in Decades Maresii" und "mnpt." 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Januar 2025  |i Normalaufnahme nach Autopsie  |k Mangold 
583 1 |a Erschliessungsniveau Normalniveau 
596 0 |c Originale Tintenpaginierung: [I-XVI].1-133.[134-165].166-168.[169-244]. 
596 0 |a Papier, starker Tintenfrass. 
596 1 |f Annotiert: mit Marginalien und einer Appendix (p. 170 s.) wohl von der Hand des Studenten A. J. Buxtorf. 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
690 |a Ehemalige Signatur: Standort: Basel UB. Signatur: H II 13 (alt)  |e H II 13 (alt)  |2 han-A5 
700 1 |a Maresius, Samuel  |d 1599-1673  |0 (DE-588)100376371  |4 aut 
700 1 |a Gernler, Lucas  |d 1625-1675  |0 (DE-588)128418842  |4 aut 
700 1 |a Buxtorf, August Johann  |d 1696-1765  |0 (DE-588)140737529  |4 fmo 
830 |a Abteilung KiAr Mscr  |v 200  |w 991170430809105501 
852 4 |b A100  |c 102HSS  |j UBH KiAr Mscr 200  |9 (41SLSP_UBS)9972938141205504 
900 |f HANcollect_this handschrift 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 102HSS  |p 12  |j UBH KiAr Mscr 200  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9972938141205504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972938141205504  |9 (41SLSP_UBS)9972938141205504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH KiAr Mscr 200
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Collegium in Decades Maresii / Lucas Gernler
Entstehungsangaben:
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Entstehungszeit (normiert):
1650 - 1699
Physische Beschreibung:
  • 1 Band (130 Blätter); 20,5 x 15 cm
Physische Beschaffenheit:
  • Papier
Serie:
Abteilung KiAr Mscr; 200

Sucheinstiege

Formschlagwort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Auf den Seiten V-XVI zunächst der Text der 20 Dekaden des Samuel Maresius oder Desmarets, vgl. Collegium Theologicum, 3. Ausg. (Groningen 1656), p. 545-563. Darauf folgt im arabisch paginierten Teil in der gleichen sauberen Handschrift der ausführende Text Lucas Gernlers dazu, welcher jedoch in Dekade XIX, Thes. III auf p. 168 abbricht, siehe dort am unteren Rand die Notiz: "NB desunt reliquae huius decadωs XIX et Decadωs XX<ae> Theses".

Anmerkungen

Sprache, Schrift:
Latein

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Auf S. III ein Besitzeintrag: "Joh. Buxtorfij. S. Th. St. 1714".
Akzession:
  • Eigentümer: Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt
Ehemalige Signatur:
Ehemalige Signatur: Standort: Basel UB. Signatur: H II 13 (alt); H II 13 (alt)

Einband

Einband:
Mit Pergament bezogene Pappdeckel. Braun-weisse Kapitale. Auf dem Rücken sonnenverbranntes Papierschild mit Titel in schwarzer Tinte: "Lucae Gernleri Collegium in Decades Maresii" und "mnpt."

Buchblock

Beschreibstoff:
Papier, starker Tintenfrass.
Zählungen:
Originale Tintenpaginierung: [I-XVI].1-133.[134-165].166-168.[169-244].

Ausstattung

Zusätze:
Annotiert: mit Marginalien und einer Appendix (p. 170 s.) wohl von der Hand des Studenten A. J. Buxtorf.

Hinweise

Bibliographischer Nachweis:
  • HSS Ki.-Ar. = Handschriften des Kirchenarchivs (unpubliziert). - 3 Bde (1-61, 62ff., Register), Bd. 2, S. 676.

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; Januar 2025; Normalaufnahme nach Autopsie; Mangold
  • Erschliessungsniveau Normalniveau

Identifikatoren

Systemnummer:
991172054717405501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172054717405501
  • (41SLSP_UBS)9972938141205504
Quelle: