Johannis Henrici Gernleri Conciones

Kurzformat

Johannis Henrici Gernleri Conciones / Basel , 1690-1709
1 Band (218 Blätter) : 21-21,5 x 15,5-16,5 cm - Papier
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH KiAr Mscr 202

LEADER 00000ntmaa2200000 c 4500
001 991172290830505501
005 20250221091059.0
008 111116m16901709sz 00| | lat d
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172290830505501 
035 |a (41SLSP_UBS)9972948113305504  |9 (41SLSP_UBS)9972948113305504 
040 |a CH-ZuSLS UBS A100  |b ger  |e HAN-Katalogisierungsregeln 
041 |a lat 
041 |a ger 
046 |a m  |c 1690  |e 1709 
245 1 0 |a Johannis Henrici Gernleri Conciones 
264 0 |a Basel  |c 1690-1709 
300 |a 1 Band (218 Blätter)  |c 21-21,5 x 15,5-16,5 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
340 |a Papier 
490 0 |a Abteilung KiAr Mscr  |v 202 
506 |a Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal 
510 4 |a HSS Ki.-Ar. = Handschriften des Kirchenarchivs (unpubliziert). - 3 Bde (1-61, 62ff., Register), Bd. 2, S. 677. 
520 |a Eine Sammlung von thematisch geordneten Predigten, mehrheitlich mit Angabe von Ort und Datum, wechselweise in Latein und auf Deutsch aufgezeichnet: Bl. 1-164 Predigten über den Paulusbrief an die Epheser, die erste datiert 17. Febr. 1696 zu Eph 1,2 (mit griech. Eingangszitat), die weiteren nicht in chronologischer Folge, gehalten mehrheitlich in St. Peter, teils auch in anderen Kirchen in der Stadt Basel und ausnahmsweise (in Vertretung) auch auf der Landschaft; die erste Predigt fehlt wohl (vgl. Lagen), zuletzt 2 leer gebliebene Bll. mit der Überschrift "Eph. IV. 23.24." Anschliessend (Bl. 165-187) 6 Predigten zum 1. Johannesbrief, datiert 2. Febr. bis 8. Juni 1693 in der Barfüsserkirche, und ein undatierter Anfang einer 7. (I Io 1,5-7). Zuletzt 8 Predigten über die Vorsehung (Bl. 195-218), datiert 11. Febr. 1692 bis 12. Jan. 1693 wiederum in der Barfüsserkirche. 
541 |f Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt 
546 |a Latein und Deutsch 
563 |a Pappdeckel, bezogen mit einem Fragment einer liturgischen Pergament-Hs.: Cantus ID 006991, 006991a und 601332 (Officium Joh. Bapt., Matutin), mit Hufnagel-Notation, 14./15. Jh. Am Vorder- wie Rückdeckel je zwei grüne Stoffbänder als Schliessen. Der grössere Teil des Rückens überklebt mit einem gebräunten Papierschild, darauf mit Tinte der Titel: "Conciones J. Henrici Gernleri, Pastoris Petrini", darüber auf dem Pergament: "Manuscript". 
583 1 |b Verzeichnung=Description=Inventaire  |c Februar 2025  |i Normalaufnahme nach Autopsie  |k Mangold 
583 1 |a Erschliessungsniveau Normalniveau 
596 0 |a Papier. Auf Bl. 63 und 64 Tintenflecken. 
596 0 |b Zuvorderst 1 Lage, am Schluss 2 Lagen herausgeschnitten. 
596 0 |c Bleistiftfoliierung 2025: 1-218. 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
690 |a Ehemalige Signatur: Standort: Basel UB. Signatur: H II 15 (alt)  |e H II 15 (alt)  |2 han-A5 
700 1 |a Gernler, Johann Heinrich  |d 1664-1747  |0 (DE-588)121435032  |4 aut 
830 |a Abteilung KiAr Mscr  |v 202  |w 991170430809105501 
852 4 |b A100  |c 102HSS  |j UBH KiAr Mscr 202  |9 (41SLSP_UBS)9972948113305504 
900 |f HANcollect_this handschrift 
900 |a HANunikat 
910 |c Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung. 
949 |c 102HSS  |p 12  |j UBH KiAr Mscr 202  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9972948113305504 
986 |a (41SLSP_UBS)9972948113305504  |9 (41SLSP_UBS)9972948113305504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH KiAr Mscr 202
Ressourcentyp:
Buchhandschrift
Titel:
Johannis Henrici Gernleri Conciones
Entstehungsangaben:
Basel, 1690-1709
Entstehungszeit (normiert):
1690 - 1709
Physische Beschreibung:
  • 1 Band (218 Blätter); 21-21,5 x 15,5-16,5 cm
Physische Beschaffenheit:
  • Papier
Serie:
Abteilung KiAr Mscr; 202

Sucheinstiege

Person:
Ort:
Formschlagwort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • Eine Sammlung von thematisch geordneten Predigten, mehrheitlich mit Angabe von Ort und Datum, wechselweise in Latein und auf Deutsch aufgezeichnet: Bl. 1-164 Predigten über den Paulusbrief an die Epheser, die erste datiert 17. Febr. 1696 zu Eph 1,2 (mit griech. Eingangszitat), die weiteren nicht in chronologischer Folge, gehalten mehrheitlich in St. Peter, teils auch in anderen Kirchen in der Stadt Basel und ausnahmsweise (in Vertretung) auch auf der Landschaft; die erste Predigt fehlt wohl (vgl. Lagen), zuletzt 2 leer gebliebene Bll. mit der Überschrift "Eph. IV. 23.24." Anschliessend (Bl. 165-187) 6 Predigten zum 1. Johannesbrief, datiert 2. Febr. bis 8. Juni 1693 in der Barfüsserkirche, und ein undatierter Anfang einer 7. (I Io 1,5-7). Zuletzt 8 Predigten über die Vorsehung (Bl. 195-218), datiert 11. Febr. 1692 bis 12. Jan. 1693 wiederum in der Barfüsserkirche.

Anmerkungen

Sprache, Schrift:
Latein und Deutsch

Geschichte

Akzession:
  • Eigentümer: Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt
Ehemalige Signatur:
Ehemalige Signatur: Standort: Basel UB. Signatur: H II 15 (alt); H II 15 (alt)

Einband

Einband:
Pappdeckel, bezogen mit einem Fragment einer liturgischen Pergament-Hs.: Cantus ID 006991, 006991a und 601332 (Officium Joh. Bapt., Matutin), mit Hufnagel-Notation, 14./15. Jh. Am Vorder- wie Rückdeckel je zwei grüne Stoffbänder als Schliessen. Der grössere Teil des Rückens überklebt mit einem gebräunten Papierschild, darauf mit Tinte der Titel: "Conciones J. Henrici Gernleri, Pastoris Petrini", darüber auf dem Pergament: "Manuscript".

Buchblock

Beschreibstoff:
Papier. Auf Bl. 63 und 64 Tintenflecken.
Lagen:
Zuvorderst 1 Lage, am Schluss 2 Lagen herausgeschnitten.
Zählungen:
Bleistiftfoliierung 2025: 1-218.

Hinweise

Bibliographischer Nachweis:
  • HSS Ki.-Ar. = Handschriften des Kirchenarchivs (unpubliziert). - 3 Bde (1-61, 62ff., Register), Bd. 2, S. 677.

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Urheberrecht Metadaten:
Die Katalogdaten stehen unter der Lizenz CC-BY zur Weiternutzung zur Verfügung.

Bearbeitungsstand

Interne Bearbeitung:
  • Verzeichnung=Description=Inventaire; Februar 2025; Normalaufnahme nach Autopsie; Mangold
  • Erschliessungsniveau Normalniveau

Identifikatoren

Systemnummer:
991172290830505501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172290830505501
  • (41SLSP_UBS)9972948113305504
Quelle: