Wille, Familie
Wille, Familie : 14. Jh.-
Kurzformat
Wille, Familie / 19. Jh. - 20. Jh. [Enthält Streudaten: 17. Jh. - 18. Jh. und 21. Jh.]
25.00 Laufmeter
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, Hs FA 5
LEADER | 00000ntm a2200000uc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZBC1bbd4d72766e4e6cacf9545255651131 | ||
005 | 20250207024838.0 | ||
008 | 250207q18001999sz ||||| |||||||| ||ger d | ||
035 | |a (ZBcollections)1bbd4d72766e4e6cacf9545255651131 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UZB ZB |b ger | ||
041 | |a ger |a fre | ||
100 | 1 | |a Wille, Familie : 14. Jh.- |0 (DE-588)118827952 |4 cre | |
245 | 1 | 0 | |a Wille, Familie |
264 | 0 | |c 19. Jh. - 20. Jh. [Enthält Streudaten: 17. Jh. - 18. Jh. und 21. Jh.] | |
300 | |a 25.00 Laufmeter | ||
351 | |c Bestand=Fonds | ||
500 | |a Das Familienarchiv beinhaltet im Wesentlichen die Personenarchive von Eliza (1809-1893) und François (1811-1896) Wille-Sloman, Ulrich (1848-1925) und Clara (1851-1946) Wille-von Bismarck sowie Ulrich (1877-1959) und Inez (1879-1941) Wille-Rieter. Daneben befinden sich auch vereinzelte Unterlagen von Mitgliedern der Familienzweige aus aus La Sagne, der Pfalz, Hamburg, Heidelberg und Rickelshausen im Archiv. Einen grösseren Teilbestand machen zudem Materialien von Mitgliedern angeheirateter Familien aus. Besonders die Dokumente zu den Familien von Bismarck, Sloman und Rieter sind dabei hervorzuheben. | ||
506 | |a Teile davon gesuchspflichtig | ||
561 | |a Das Archiv der Familie Wille von Meilen (Archiv Mariafeld) wurde seit dem 19. Jh. im 1851 von der Familie erworbenen Gut Mariafeld in Meilen am Zürichsee aufbewahrt. Seit Mitte des 20. Jh. wurde es dort vorallem von Jürg Wille (1916-2009) betreut. Gemäss einem Beschluss der Familie sollten die im Archiv vorhandenen Akten bis 100 Jahre nach dem Tod von General Ulrich Wille (1848-1925) nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Einzelne Einsichtnahmen auf Gesuch hin waren aber möglich. 2021 schenkte die Familie den Bestand schliesslich der Zentralbibliothek, um ihn nach Ablauf der Schutzfrist am 31.1.2025 der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. | ||
690 | |a Literatur |2 han-A6 | ||
690 | |a Publizistik |2 han-A6 | ||
690 | |a Politik und Verwaltung |2 han-A6 | ||
690 | |a Diverse |2 han-A6 | ||
655 | 7 | |a Autograf |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Handschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Fotografie |2 gnd-content | |
655 | 4 | |a Typoskript | |
852 | 4 | |b Z01 |c ZBcollections |j Hs FA 5 | |
990 | |a Familienarchive |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, Hs FA 5
Ressourcentyp:
Brief; Autograph; Archivmaterial / Bestand; Typoskript
Titel:
Wille, Familie
Entstehungsangaben:
19. Jh. - 20. Jh. [Enthält Streudaten: 17. Jh. - 18. Jh. und 21. Jh.]
Verzeichnungsstufe:
Bestand=Fonds
Physische Beschreibung:
-
25.00 Laufmeter
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Das Familienarchiv beinhaltet im Wesentlichen die Personenarchive von Eliza (1809-1893) und François (1811-1896) Wille-Sloman, Ulrich (1848-1925) und Clara (1851-1946) Wille-von Bismarck sowie Ulrich (1877-1959) und Inez (1879-1941) Wille-Rieter. Daneben befinden sich auch vereinzelte Unterlagen von Mitgliedern der Familienzweige aus aus La Sagne, der Pfalz, Hamburg, Heidelberg und Rickelshausen im Archiv. Einen grösseren Teilbestand machen zudem Materialien von Mitgliedern angeheirateter Familien aus. Besonders die Dokumente zu den Familien von Bismarck, Sloman und Rieter sind dabei hervorzuheben.
Sprache, Schrift:
Deutsch, Französisch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Das Archiv der Familie Wille von Meilen (Archiv Mariafeld) wurde seit dem 19. Jh. im 1851 von der Familie erworbenen Gut Mariafeld in Meilen am Zürichsee aufbewahrt. Seit Mitte des 20. Jh. wurde es dort vorallem von Jürg Wille (1916-2009) betreut. Gemäss einem Beschluss der Familie sollten die im Archiv vorhandenen Akten bis 100 Jahre nach dem Tod von General Ulrich Wille (1848-1925) nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Einzelne Einsichtnahmen auf Gesuch hin waren aber möglich. 2021 schenkte die Familie den Bestand schliesslich der Zentralbibliothek, um ihn nach Ablauf der Schutzfrist am 31.1.2025 der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen:
-
Teile davon gesuchspflichtig
Identifikatoren
Systemnummer:
ZBC1bbd4d72766e4e6cacf9545255651131
Andere Systemnummer:
-
(ZBcollections)1bbd4d72766e4e6cacf9545255651131