Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
swisscollections
Menü
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
11 Suchergebnisse für:
"Bidenbach, Johann"
Filter Ergebnisse
Seite:
1
von
1
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
Übersichtsliste (CSV)
Metadatenpaket (ZIP)
Alle Treffer
Markierte Treffer
Was bietet die Exportfunktion?
1
Iohannis Bidenbachii Iurisconsulti clarissimi & consiliarii quondam Wirttembergici p.m. quaestionum nobilium hendecades II
:
quibus tam suprema territorii, quam meri quoque imperii, qua ad nobiles soli imperatori subditos, aliaque iura et immunitates e S. R. imperii constitutionibus explicantur et compendio quasi proponuntur
anno 1609
Argentorati
:
sumptibus Lazari Zetzneri bibliop.
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
12.396,3
(
Bestellbar/reservierbar mit Signatur 12.396
)
zur Detailansicht
2
Johannis Bidenbachii Quaestionum nobilium Hendecades II
:
Quibus tam suprema territorii, quam meri quoque imperii, qua ad nobiles soli imperatori subditos, aliaque jura et immunitates e S. R. Imperii constitutionibus explicantur et compendio quasi proponuntur
1609
Argentorati
:
sumpt Laz. Zetzneri bibliop.
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Nd IX 17:1
zur Detailansicht
3
Ioh. Bidenbachii, ICti clarissimi, und weilandt Fürstl: Würtenb: Rahts, seligen Andenckens, zwey und zwantzig edele Fragen
:
in welchen nicht allein, die so wol hohe Lands: alss auch Fraiss: und peinliche Obrigkeit, was die ohnmittelbare vom Adel, und freye Römischen Reichs Ritterschafft und Underthanen, beneben anderen ihren Rechten und Freyheiten betreffen thut, auss des heiligen Römischen Reichs Abschieden erkläret, aussgelegt, und gleichsam alss in einem kurtzen Begrieff zusamen gezogen seind
auss der Lateinischen, in die hohe Teutsche Sprach versetzt, durch Carolum Caesarem Avimont. Isenburgicum, Iur. U. Doctorem ; zu Ende ist hinzu gesetzt ein Extract, auss des Pauli Matth. Wehneri Observat. Pract. was nemlich zu der Hohen und Halssgerichtlichen: item zur Erb: Undergericht: und Vogteylichen Obrigkeit gehören thüe. Das Register obgemelter 22. Fragen ist in folgendem Blatt zu finden
1619
Getruckt zu Basel
:
durch Johan Jacob Genath, Acad. Typographum
Basel, UB, Verzeichnis der Basler Drucke
,
-
(
Aufnahme für Basler Buchdrucker-Katalog
)
zur Detailansicht
4
Ioh. Bidenbachii, ICti clarissimi, und weilandt Fürstl: Würtenb: Rahts, seligen Andenckens, Zwey und zwantzig edele Fragen
:
in welchen nicht allein, die so wol hohe Lands: alss auch Fraiss: und peinliche Obrigkeit, was die ohnmittelbare vom Adel, und freye Römischen Reichs Ritterschafft und Underthanen, beneben anderen ihren Rechten und Freyheiten betreffen thut, auss des heiligen Römischen Reichs Abschieden erkläret, aussgelegt, und gleichsam alss in einem kurtzen Begrieff zusamen gezogen seind
auss der Lateinischen, in die hohe Teutsche Sprach versetzt, durch Carolum Caesarem Avimont. Isenburgicum, Iur. U. Doctorem ; zu Ende ist hinzu gesetzt ein Extract, auss des Pauli Matth. Wehneri Observat. Pract. was nemlich zu der Hohen und Halssgerichtlichen: item zur Erb: Undergericht: und Vogteylichen Obrigkeit gehören thüe. Das Register obgemelter 22. Fragen ist in folgendem Blatt zu finden
1621
Getruckt zu Basel
:
durch Johan Jacob Genath, Acad. Typographum
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Ne X 1:28
zur Detailansicht
5
Ioh. Bidenbachii, ICti clarissimi, und weilandt Fürstl: Würtenb: Rahts, seligen Andenckens, zwey und zwantzig edele Fragen
:
in welchen nicht allein, die so wol hohe Lands: alss auch Fraiss: und peinliche Obrigkeit, was die ohnmittelbare vom Adel, und freye Römischen Reichs Ritterschafft und Underthanen, beneben anderen ihren Rechten und Freyheiten betreffen thut, auss des heiligen Römischen Reichs Abschieden erkläret, aussgelegt, und gleichsam alss in einem kurtzen Begrieff zusamen gezogen seind
auss der Lateinischen, in die hohe Teutsche Sprach versetzt, durch Carolum Caesarem Avimont. Isenburgicum, Iur. U. Doctorem ; zu Ende ist hinzu gesetzt ein Extract, auss des Pauli Matth. Wehneri Observat. Pract. was nemlich zu der Hohen und Halssgerichtlichen: item zur Erb: Undergericht: und Vogteylichen Obrigkeit gehören thüe. Das Register obgemelter 22. Fragen ist in folgendem Blatt zu finden
1619
Getruckt zu Basel
:
durch Johan Jacob Genath, Acad. Typographum
Basel, UB, Verzeichnis der Basler Drucke
,
-
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Ne VIII 3:11
zur Detailansicht
6
Ioh. Bidenbachii, ICti clarissimi, und weilandt Fürstl: Würtenb: Rahts, seligen Andenckens, Zwey und zwantzig edele Fragen
:
in welchen nicht allein, die so wol hohe Lands: alss auch Fraiss: und peinliche Obrigkeit, was die ohnmittelbare vom Adel, und freye Römischen Reichs Ritterschafft und Underthanen, beneben anderen ihren Rechten und Freyheiten betreffen thut, auss des heiligen Römischen Reichs Abschieden erkläret, aussgelegt, und gleichsam alss in einem kurtzen Begrieff zusamen gezogen seind
auss der Lateinischen, in die hohe Teutsche Sprach versetzt, durch Carolum Caesarem Avimont. Isenburgicum, Iur. U. Doctorem ; zu Ende ist hinzu gesetzt ein Extract, auss des Pauli Matth. Wehneri Observat. Pract. was nemlich zu der Hohen und Halssgerichtlichen: item zur Erb: Undergericht: und Vogteylichen Obrigkeit gehören thüe. Das Register obgemelter 22. Fragen ist in folgendem Blatt zu finden
1621
Getruckt zu Basel
:
durch Johan Jacob Genath, Acad. Typographum
Basel, UB, Verzeichnis der Basler Drucke
,
-
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Na IV 50:6
zur Detailansicht
7
Iohannis Bidenbachii ... Quaestionum nobilium Hendecades II
:
quibus tam suprema territorii, quàm meri quoque imperii ... aliaque jura & immunitates è S.R. Imperii constitutionibus explicantur & compendio quasi proponuntur
Anno 1609
Argentorati
:
Sumptibus Lazari Zetzneri Bibliop.
Bern, UB Münstergasse
,
MUE Bong III 48 : 3
zur Detailansicht
8
Ioh. Bidenbachii, ICti clarissimi, und weilandt Fürstl: Würtenberg: Rahts, seligen Andenckens, zwey und zwantzig edele Fragen
:
in welchen nicht allein, die so wol hohe Lands: alss auch Fraiss: und peinliche Obrigkeit, was die ohnmittelbare vom Adel, und freye Römischen Reichs Ritterschafft und Underthanen, beneben andern ihren Rechten und Freyheiten betreffen thut, auss des Heiligen Römischen Reichs Abschieden erkläret, aussgelegt, und gleichsam alss in einem kurtzen Begrieff zusamen gezogen seind
auss der Lateinischen, in die hohe Teutsche Sprach versetzt, durch Carolum Caesarem Avimont. Isenburgicum, beyder Rechten Doctorem, an jetzo zu Basel ; zu Ende ist hinzu gesetzt ein Extract, auss des Pauli Matth. Wehneri Observat. Pract. was nemlich zu der Hohen und Halssgerichtlichen: item zur Erb: Undergericht, und Vogteylichen Obrigkeit gehören thüe
1614
Gedruckt zu Basel
:
durch Johan Jacob Genath, Burgern und Buchtruckern daselbsten
Basel, UB, Verzeichnis der Basler Drucke
,
-
(
Aufnahme für Basler Buchdrucker-Katalog
)
zur Detailansicht
9
Ioh. Bidenbachii, ICti Clarissimi, und weilandt Fürstl: Würtenberg: Rahts, seligen Andenckens, zwey und zwantzig edele Fragen
:
in welchen nicht allein, die so wol hohe Lands: alss auch Fraiss: und peinliche Obrigkeit, was die ohnmittelbare vom Adel, und freye Römischen Reichs Ritterschafft und Underthanen, beneben andern ihren Rechten und Freyheiten betreffen thut, auss des Heiligen Römischen Reichs Abschieden erkläret, aussgelegt, und gleichsam alss in einem kurtzen Begrieff zusamen gezogen seind
auss der Lateinischen, in die hohe Teutsche Sprach versetzt, durch Carolum Caesarem Avimont. Isenburgicum, beyder Rechten Doctorem, an jetzo zu Basel ; zu Ende ist hinzu gesetzt ein Extract, auss des Pauli Matth. Wehneri Observat. Pract. was nemlich zu der Hohen und Halssgerichtlichen: item zur Erb: Undergericht, und Vogteylichen Obrigkeit gehören thüe
1614
Gedruckt zu Basel
:
durch Johan Jacob Genath
Basel, UB, Verzeichnis der Basler Drucke
,
-
(
Aufnahme für Basler Buchdrucker-Katalog
)
zur Detailansicht
10
Consiliorum Theologicorum Decas I. [-X.], Das ist/ ... Theologischer Bedencken/ Bericht/ oder Antwort/ auff mancherley ... zutragende Fäll/ und vorfallende Fragen/ oder Handlungen gerichtet/ und mehrern Theils vor vielen Jaren gestellet: Durch ettliche Hochgelehrte und vortreffliche Theologos ...
Nun aber ... zusammen getragen/ und zum Truck befördert Durch Felixen Bidembach ; [Johann Moritz Bidembach] ...
1605-1621
Tübingen [u. a.]
:
Bey Georgen Gruppenbach [u. a.]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
E 164, E 209
, Alternativsignatur:
E 164
,
Decas III. & IV.
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
E 164, E 209
, Alternativsignatur:
E 209
,
Decas I. & II.
zur Detailansicht
11
Consiliorum Theologicorum Decas I. [-X.], Das ist/ ... Theologischer Bedencken/ Bericht/ oder Antwort/ auff mancherley ... zutragende Fäll/ und vorfallende Fragen/ oder Handlungen gerichtet/ und mehrern Theils vor vielen Jaren gestellet: Durch ettliche Hochgelehrte und vortreffliche Theologos ...
Nun aber ... zusammen getragen/ und zum Truck befördert Durch Felixen Bidembach ; [Johann Moritz Bidembach] ...
1605-1621
Tübingen [u. a.]
:
Bey Georgen Gruppenbach [u. a.]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
21.218
,
Decas I. & VII.
zur Detailansicht
Seite:
1
von
1
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Ressourcentyp
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Bibliothek
Basel, UB, Verzeichnis der Basler Drucke
(5)
[ausschließen]
Basel, Universitätsbibliothek
(4)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
(3)
[ausschließen]
Bern, UB Münstergasse
(1)
[ausschließen]
Person / Körperschaft
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Sprache
Deutsch
(8)
[ausschließen]
Latein
(4)
[ausschließen]
Ort
Basel
(6)
[ausschließen]
Getruckt zu Basel
(4)
[ausschließen]
Argentorati
(3)
[ausschließen]
Frankfurt am Main
(3)
[ausschließen]
Darmstadt
(2)
[ausschließen]
Gedruckt zu Basel
(2)
[ausschließen]
mehr
weniger
Jahr
von
bis
×
Wird geladen