Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
swisscollections
Menü
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
299 Suchergebnisse für:
"Constantinopel"
Filter Ergebnisse
Seite:
10
von
15
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
Übersichtsliste (CSV)
Metadatenpaket (ZIP)
Alle Treffer
Markierte Treffer
Was bietet die Exportfunktion?
181
Particular Beschreybung, der Ordnung und Herrlichkeyt, so in dem Fest der Beschneydung des Sultan Machmet yetzigen Türckischen Kaysers Sultan Amuraths Son, zu Constantinopel im 1582. Jar ist gehalten ... worden
1583
Augspurg
:
Manger
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH eg 334
zur Detailansicht
182
Newe Zeytung, welche ein teutscher Kauffmann von Constantinopel einem guoten Freund zuogeschryben hat, von einem Gespräch, so zwischen dem türckischen Kayser unnd einem teutschen Kauffmann gehalten, wunderbarlich und erschrockenlich zuo lesen
:
; Item newe Zeytung auss Hispanien, wie sich das Künigreych Fessa in Affrica gelegen zuo dem christenlichen Glauben bekeret hab
[Kaspar Peucer d.Ä.]
[um 1561]
Getruckt zuo Erffurdt
:
durch Martin von Dolgen
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung
,
Ms S 97,120 (Dr 3)
zur Detailansicht
183
Reise des Marschalls Herzogs von Ragusa durch Ungarn, Siebenbürgen, Südrussland, die Krimm, an den Küsten des Asowschen Meeres, nach Constantinopel, Kleinasien, Syrien, Palästina und Egypten, in den Jahren 1834 und 1835
1837-1838
Stuttgart
:
Hallberger
Luzern, ZHB
,
F1.502.8:1
, Alternativsignatur:
F1.502.8:5
,
Bd. 5
Luzern, ZHB
,
F1.502.8:1
, Alternativsignatur:
F1.502.8:4
,
Bd. 4
Luzern, ZHB
,
F1.502.8:1
,
Bd. 1
Luzern, ZHB
,
F1.502.8:1
, Alternativsignatur:
F1.502.8:3
,
Bd. 3
zur Detailansicht
184
Reise des Marschalls Herzogs von Ragusa durch Ungarn, Siebenbürgen, Südrussland, die Krimm, an den Küsten des asowschen Meeres, nach Constantinopel, Kleinasien, Syrien, Palästina und Egypten, in den Jahren 1834 und 1835
1837
Stuttgart
:
Hallberger
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Et 1094:3
,
Bd. 3
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Et 1094:4
,
Bd. 4
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Et 1094:2
,
Bd. 2
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Et 1094:1
,
Bd. 1
zur Detailansicht
185
Copey und lautter Abschrifft ains warhafftigen Sendbrieffs, wie der Türckisch Kayser Solyman, disen sein yetz gegenwürtigen Anzug wider die Christenhait geordnet, von Constantinopel aussgezogen, und gen kriechischen Weyssenburg ankommen ist, wie volgt
:
auss fremder sprach in hochdeutsch Transsferiert
1532
[Augsburg]
:
[Ulhart d. Ä.?]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
Res 1008
zur Detailansicht
186
Gründliche Critic über die Lebens-Beschreibung des Grafen von Bonneval, nebst verschiedenen Anmerckungen über den itzigen Türcken-Krieg; wie auch des Gr. v. Bonnevals besondre Nachrichten von den letztern Rebellionen in Constantinopel ...
1738
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
:
[Verlag nicht ermittelbar]
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS E 703 (1 an)
zur Detailansicht
187
Warhaffte Newe zeytung auß Venedig/ den XX. December diß 85.Jahrs/ daselbsten von derselben herrschafften Ampassatorn auß Constantinopel zugeschryben worden/ von der Herrlichen Votorj der Persianer wider den Erbfeind der Christenheit erhalten
1585
1 Einblattdruck
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
,
PAS II 23/2
zur Detailansicht
188
Warhafftiger Bericht auff die unverschembten Lugen, mutwillige Verkerungen, hönisch Gespött unnd greuliche Lösterungen Geörgii Scherers, eines Jesuiters ..., belangend einen Sendbrieff, welchen die würtenbergische Theologen von diser Zeit an den Patriarchen zu Constantinopel geschriben ...
gestellt durch die würtenbergischen Theologen
1584
Tübingen
:
Alex. Hock
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
18.1530,2
(
Bestellbar mit Signatur 18.1530
)
zur Detailansicht
189
Türkisches Fast-Bett- und Buss-Mandat welches Mahomet Sultan Solymann ... d. 30. Septemb. 1697 v. Belgrad aus nacher Constantinopel, wegen der den 11 Sept. bey Zenta erlittener unbeschreiblichen Niederlag der seinigen, hat abgehen lassen
1697
Deutschland
:
[Verlag nicht ermittelbar]
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek
,
AKB MbQ 185 (h)
zur Detailansicht
190
Erbärmliche doch wahrhaffte Nachricht Von dem gewaltigen grossen Himmels-Zeichen, Welches sich den 20. Junii des 1752. Jahrs zu Constantinopel bey hellem Tage 4. Stunden am Himmel zur Verwunderung vieler tausend Menschen hat sehen lassen
:
Nebst noch zwey Neuen Liederen : Das Erste: Ach, stehet still, ihr Christenleut, hört was ich will ; Das Andere: Von zwey Verliebten: Von erschröcklichen Dingen will ich euch zeigen an
1753
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
:
[Verlag nicht ermittelbar]
Bern, UB Münstergasse
,
MUE Rar alt var 235 : 158
zur Detailansicht
191
Warhafftige Contrafactur/ der Erschröcklichen Mortthat/ welchermassen Mehemet Bassa deß Turckischen Keysers Oberster gehäimer Bassa den XV. Octobris des abgeloffnen M.D.LXXIX. Jars zu Constantinopel von einem Türcken vnuersehens erstochen vnnd entleybt ist/ Anno M.D.LXXX
1580
1 Einblattdruck
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
,
PAS II 17/9
zur Detailansicht
192
Des Herrn von Arvieux ... hinterlassene merkwürdige Nachrichten, worinnen er sowol seine Reise nach Constantinopel, in Asien, Syrien, dem gelobten Lande, Egypten und der Barbarei, als auch die Beschaffenheit dieser Länder, die Religion, Sitten, Gebräuche ... dieser Völker ... beschreibet
im Französischen herausgegeben von ... Labat und iezt ins Deutsche übersetzt
1753-1756
Kopenhagen
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH EH VI 53
,
Theil 1
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH EH VI 58
,
Theil 6
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH EH VI 57
,
Theil 5
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH EH VI 56
,
Theil 4
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH EH VI 55
,
Theil 3
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH EH VI 54
,
Theil 2
zur Detailansicht
193
Des Herrn von Arvieux hinterlassene merkwürdige Nachrichten, worinnen er sowol seine Reise nach Constantinopel, in Asien, Syrien, dem gelobten Lande, Egypten und der Barbarei, als auch die Beschaffenheit dieser Länder, die Religion, Sitten, Gebräuche ... dieser Völker ... beschreibet
im Französischen herausgegeben von ... Labat und jezt ins Deutsche übersetzt
1753-1756
Kopenhagen
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
III F 95: n
,
Theil 1
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
III F 95: na
,
Theil 2
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
III F 95: ne
,
Theil 6
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
III F 95: nd
,
Theil 5
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
Gal Tz 1521-1522
, Alternativsignatur:
Gal Tz 1521
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
Gal Tz 1521-1522
, Alternativsignatur:
Gal Tz 1522
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
III F 95: nb
,
Theil 3
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
III F 95: nc
,
Theil 4
zur Detailansicht
194
Particular Beschreybung der Ordnung unnd Herrlichkeyt, so in dem Fest der Beschneydung des Sultan Machmet, yetzigen türckischen Kaysers Sultan Amuraths Son, zu Constantinopel im 1582. Jar ist gehalten, den andern Junii angefangen und den 26. Julii vollendt worden
1583
Getruckt zuo Augspurg
:
bey Michael Manger
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
3.279,2
zur Detailansicht
195
Particular Beschreybung der Ordnung unnd Herrlichkeyt, so in dem Fest der Beschneydung des Sultan Machmet, yetzigen türckischen Kaysers Sultan Amuraths Son, zu Constantinopel im 1582. Jar ist gehalten, den andern Junii angefangen und den 26. Julii vollendt worden
1583
Getruckt zuo Augspurg
:
bey Michael Manger
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung
,
Ms S 140,120 (Dr 2)
zur Detailansicht
196
Ungarisches Städt-Büchlein; sammt e. Beschreib. beeder Kayserl. Residenz-Städten Constantinopel u. Wien, mit Ungar. Land-Charte u. etlichen ins Kupffer gebrachten Ungar. Städten u. Vestungen, zusammengetragen u. biß auf d. Veläger- u. Eroberung d. Stadt Ofen continuirt
v. J. M. L.
1684
Nürnberg
:
Hofmann
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS G 1570
zur Detailansicht
197
Ungarisches Städt-Büchlein; sammt e. Beschreib. beeder Kayserl. Residenz-Städten Constantinopel u. Wien, mit Ungar. Land-Charte u. etlichen ins Kupffer gebrachten Ungar. Städten u. Vestungen, zusammengetragen u. biß auf d. Veläger- u. Eroberung d. Stadt Ofen continuirt
v. J. M. L.
1684
Nürnberg
:
Hofmann
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek
,
AKB Wa 676
zur Detailansicht
198
Ungarisches Städt-Büchlein; sammt e. Beschreib. beeder Kayserl. Residenz-Städten Constantinopel u. Wien, mit Ungar. Land-Charte u. etlichen ins Kupffer gebrachten Ungar. Städten u. Vestungen, zusammengetragen u. biß auf d. Veläger- u. Eroberung d. Stadt Ofen continuirt
Jetz mit e. Anh. d. denckwürdigsten Sachen bis auf diese Zeit verm. v. J. M. L.
1686
Nürnberg
:
Hofmann
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek
,
AKB Ma 2125
zur Detailansicht
199
Relation und kurtze Erzehlung Herren Georgen Woroczky, welcher den 16. Julij von Constantinopel, da er etliche Wochen gewesen, in Polen widerumb angelangt, sampt gewisem Bericht was in den Königl. Mayst. in Polen Feldläger wider den Türcken sich biss zu ende Septembris verloffen
:
meht etliche Verzeichnussen, Erinnerungen unnd Beschreibungen, allerley umbständt dess Türckischen Sultans fürgenommenen Feldzugs wider Poln, mit was Macht, Vorberaitung, und Verfassung er sich in disen Krieg begeben
anno 1621
Nachgetruckt zu Augspurg
:
bey Sara Mangin, Wittib.
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
18.11,59
(
Bestellbar/reservierbar mit Signatur 18.11
)
zur Detailansicht
200
Plan von Constantinopel und seinen Vorstädten diesseits und jenseits des Bosporos nach den geometrischen Aufnahmen von Kauffer und Lechevalier in den Jahren 1776 und 1786 mit den Zusätzen von Barbiér du Bocage, der Angabe der Stadtviertel (Mahalle) und den neuesten Veränderungen bis z. Jahr 1831
[18--?]
Pest
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Falk 138
zur Detailansicht
Seite:
10
von
15
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Ressourcentyp
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Bibliothek
Basel, Universitätsbibliothek
(81)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
(47)
[ausschließen]
Bern, UB Münstergasse
(38)
[ausschließen]
Solothurn, Zentralbibliothek
(28)
[ausschließen]
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek
(26)
[ausschließen]
Luzern, ZHB
(25)
[ausschließen]
mehr
weniger
Person / Körperschaft
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Genre / Form
Bild
(5)
[ausschließen]
Flugblatt
(5)
[ausschließen]
Reisebericht
(4)
[ausschließen]
Flugschrift
(2)
[ausschließen]
Topographische Karte
(1)
[ausschließen]
Auktionskatalog
(1)
[ausschließen]
mehr
weniger
Sprache
Deutsch
(273)
[ausschließen]
Französisch
(12)
[ausschließen]
Kein sprachlicher Inhalt
(11)
[ausschließen]
Latein
(6)
[ausschließen]
Arabisch
(4)
[ausschließen]
Englisch
(3)
[ausschließen]
mehr
weniger
Thema
Istanbul
(4)
[ausschließen]
Konstantinopel
(3)
[ausschließen]
Osmanisches Reich
(3)
[ausschließen]
Beschneidung
(2)
[ausschließen]
Erdbeben
(2)
[ausschließen]
Hagia Sophia, Istanbul
(2)
[ausschließen]
mehr
weniger
Ort
Nürnberg
(39)
[ausschließen]
Wien
(22)
[ausschließen]
Augsburg
(19)
[ausschließen]
Leipzig
(19)
[ausschließen]
Berlin
(15)
[ausschließen]
Zürich
(12)
[ausschließen]
mehr
weniger
Jahr
von
bis
×
Wird geladen