110 Suchergebnisse für: "Fauche"





Was bietet die Exportfunktion?
Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers
par une société de gens de lettres, mis en ordre & publié par M. Diderot ... & quant à la partie mathématique, par M. d'Alembert ...
1751-1780
A Paris: chez Briasson, ... David l'aîné, ... Le Breton, ... Durand ...
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 8, Tome 8 (1765): H-It ([2], ii, 936 S.)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 7, Tome 7 (1757): Fo-Gy ([4], xiv, 1030 S.)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : PL:1, Planches, livr. 1 (1762): 269 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 17, Tome 17 (1765): Venerien-Z ([2], 890 S.)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : PL:2, Planches, livr. 2, partie 1 (1763): 233 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : PL:11, Planches, livr. 10 = vol. 11 (1772): 239 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : PL:12, Planches, suite [= vol. 12] (1777): 244 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : PL:10, Planches, livr. 9 = vol. 10 (1772): 337 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : Suppl:1, Suppl. tome 1 (1776): A-Bl ([4], iv, 926 S.)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : Suppl:4, Suppl. tome 4 (1777): N-Z ([4], 1004 S.)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 15, Tome 15 (1765): Sen-Tch ([2], 950 S.)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : Suppl:3, Suppl. tome 3 (1777): F-My ([4], 984 S.)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 6, Tome 6 (1756): Et-Fn ([4], viii, 926, [2] S.)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : Suppl:2, Suppl. tome 2 (1776): Bo-Ez ([4], 933 S. (letzte Seite unbedruckt))
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 16, Tome 16 (1765): Te-Venerie ([2], 962 S.)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 14, Tome 14 (1765): Reggi-Sem ([2], 949, [1] S. (letzte Seite unbedruckt))
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : PL:8, Planches, livr. 7 = vol. 8 (1771): 254 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : PL:9, Planches, livr. 8 = vol. 9 (1771): 253 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : PL:7, Planches, livr. 6 = vol. 7 (1769): 259 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : PL:6, Planches, livr. 5 = vol. 6 (1768): 294 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : PL:5, Planches, livr. 4 [= vol. 5] (1767): 248 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : PL:4, Planches, livr. 3 [= vol. 4] (1765): 298 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : PL:3, Planches, livr. 2, partie 2 [= vol. 3] (1763): 201 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 11, Tome 11 (1765): N-Pari ([2], 963, [1] S. (letzte Seite unbedruckt))
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 3, Tome 3 (1753): Ch-Cons ([4], xvi, 905, [1] S.)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 12, Tome 12 (1765): Parl-Pol ([2], 965, [1] S. (letzte Seite unbedruckt))
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 2, Tome 2 (1751): B-Cez ([4], iv, 871, [3] S. (letzte Seite unbedruckt))
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 13, Tome 13 (1765): Pom-Regg ([2], 914, 34 S.)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 1, Tome 1 (1751): [A-Azy] ([6], lii, 914, [2] S., [1] gefaltetes Bl. (letzte Seite unbedruckt))
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 10, Tome 10 (1765): Mam-My ([2], 927, [1] S. (letzte Seite unbedruckt))
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 9, Tome 9 (1765): Ju-Mam ([2], 956 S.)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 5, Tome 5 (1755): Do-Esy ([4], xviii, 1011, [1] S.)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM ZB Lexica 20 : 4, Tome 4 (1754): Cons-Diz ([4], iv, 1098 S.)
zur Detailansicht
Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers
par une société de gens de lettres, mis en ordre & publié par M. Diderot ... & quant à la partie mathématique, par M. d'Alembert ...
1751-1780
A Paris: chez Briasson, ... David l'aîné, ... Le Breton, ... Durand ...
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 17, Tome 17(1765):Venerien-Z (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 12, Tome 12(1765): Parl-Pol (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 11, Tome 11(1765): N-Pari (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : PL:1, Planches, livr. 1 (1762): 269 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 16, Tome 16(1765): Te-Venerie (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 1, Tome 1(1751): A-B (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : PL:Suppl, Planches, suite [=suppl. aux pl.)] (1777): 204 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 2, Tome 2(1751): B-Cez (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : PL:7, Planches, vol. 7 (1769): 259 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : PL:6, Planches, vol. 6 (1768): 294 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : PL:5, Planches, livr. 4 =[vol. 5] (1767): 248 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : Suppl:2, Suppl. tome 2 (1776): Bo-Ez (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : Suppl:1, Suppl. tome 1 (1776): A-Bl (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : Suppl:3, Suppl. tome 3 (1777): F-My (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : Suppl:4, Suppl. tome 4 (1777): N-Z (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 4, Tome 4(1754): Con-Dyz (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 5, Tome 5(1755): Dob-Esy (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 3, Tome 3(1753): Cha-Con (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : PL:3, Planches, livr. 3 (1765): 298 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : PL:4, Planches, livr. 2, partie 2 = T. 4 (1763): 201 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 14, Tome 14(1765): Reggi-Sem (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 8, Tome 8(1765): H-It (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 7, Tome 7(1757): Fo-Gy (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : PL:2, Planches, livr. 2, partie 1 (1763): 233 pl. (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 15, Tome 15(1765): Sen-Tch (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 6, Tome 6(1756): Et-Fne (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 13, Tome 13(1765): Pom-Regg (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 10, Tome 10(1765): Mam-My (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
  • Bern, UB Speichermagazin, BeM HIS Alt Gr Hc 526 : 9, Tome 9(1765): Ju-Mam (Nutzung nur im Sonderlesesaal der Bibliothek Münstergasse möglich)
zur Detailansicht
Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers
par une société de gens de lettres, mis en ordre et publié par Diderot et quant à la partie mathématique par d'Alembert ...
1751-1780
Paris: chez Briasson, David l'aîné, Le Breton, Durand
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 23=Rec.d.planches 2 l G, Vol. 23 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 22=Rec.d.planches 1 l G, Vol. 22 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 35=Table 2 l G, Vol. 35 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 30=Rec.d.planches 9 l F, Vol. 30
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 3=3(CH-CONS) l F, Vol. 3
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 21=Suppl. 4(N-Z) l F, Vol. 21
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 8=8(H-IT) l F, Vol. 8
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 1=1(A) l F, Vol. 1 (In Ausstellung)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 8=8(H-IT) l G, Vol. 8 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 14=14(REGGI-SEM) l F, Vol. 14
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 12=12(PARL-POL) l F, Vol. 12
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 16=16(TE-VENERIE) l F, Vol. 16
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 6=6(ET-FN) l G, Vol. 6 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 4=4(CONS-DIZ) l G, Vol. 4 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 26=Rec.d.planches 5 l G, Vol. 26 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 17=17(VENERIEN-Z) l G, Vol. 17 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 24=Rec.d.planches 3 l G, Vol. 24 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 19=Suppl. 2(BO-EZ) l G, Vol. 19 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: AWA 134: 15=15(SEN-TCH) l G, Vol. 15 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 21=Suppl. 4(N-Z) l G, Vol. 21 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 3=3(CH-CONS) l G, Vol. 3 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 12=12(PARL-POL) l G, Vol. 12 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 10=10(MAM-MY) l G, Vol. 10 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 11=11(N-PARI) l F, Vol. 11
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 25=Rec.d.planches 4 l F, Vol. 25
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 19=Suppl. 2(BO-EZ) l F, Vol. 19
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 17=17(VENERIEN-Z) l F, Vol. 17
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 1=1(A) l G, Vol. 1 (Aus dem Besitz von Werner Weber. / In Ausstellung)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 28=Rec.d.planches 7 l F, Vol. 28
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 32=Rec.d.planches 11 l F, Vol. 32
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 23=Rec.d.planches 2 l F, Vol. 23
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 33=Rec.d.planches 12 l G, Vol. 33 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 32=Rec.d.planches 11 l G, Vol. 32 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 31=Rec.d.planches 10 l G, Vol. 31 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 30=Rec.d.planches 9 l G, Vol. 30 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 29=Rec.d.planches 8 l G, Vol. 29 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 28=Rec.d.planches 7 l G, Vol. 28 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 14=14(REGGI-SEM) l G, Vol. 14 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 13=13(POM-REGG) l F, Vol. 13
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 4=4(CONS-DIZ) l F, Vol. 4
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 22=Rec.d.planches 1 l F, Vol. 22
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 31=Rec.d.planches 10 l F, Vol. 31
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 29=Rec.d.planches 8 l F, Vol. 29
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 7=7(FO-GY) l F, Vol. 7
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 9=9(JU-MAM) l F, Vol. 9
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 7=7(FO-GY) l G, Vol. 7 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 5=5(DO-ESY) l F, Vol. 5
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 15=15(SEN-TCH) l F, Vol. 15
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 2=2(B-CEZ) l F, Vol. 2 (Im Museum Strauhof)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 34=Table 1 l G, Vol. 34 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 5=5(DO-ESY) l G, Vol. 5 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 9=9(JU-MAM) l G, Vol. 9 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 18=Suppl. 1(A-BL) l G, Vol. 18 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 27=Rec.d.planches 6 l G, Vol. 27 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 25=Rec.d.planches 4 l G, Vol. 25 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 6=6(ET-FN) l F, Vol. 6
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 20=Suppl. 3(F-MY) l G, Vol. 20 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 16=16(TE-VENERIE) l G, Vol. 16 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 13=13(POM-REGG) l G, Vol. 13 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 11=11(N-PARI) l G, Vol. 11 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 10=10(MAM-MY) l F, Vol. 10
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 18=Suppl. 1(A-BL) l F, Vol. 18
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 27=Rec.d.planches 6 l F, Vol. 27
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, AWA 134: 2=2(B-CEZ) l G, Vol. 2 (Aus dem Besitz von Werner Weber.)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 33=Rec.d.planches 12 l F, Vol. 33
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 24=Rec.d.planches 3 l F, Vol. 24
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 20=Suppl. 3(F-MY) l F, Vol. 20
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NA 1-33 l F, Alternativsignatur: NA 26=Rec.d.planches 5 l F, Vol. 26
zur Detailansicht