2 Suchergebnisse für: "Floerken, Friedrich Jakob"





Was bietet die Exportfunktion?
Oekonomische Encyklopädie, oder, Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- und Landwirthschaft: in alphabetischer Ordnung
von Johann Georg Krünitz ; fortges. von F.J. und H.G. Flörke, und jetzt von Johann Wilhelm David Korth
2. Aufl.
1782-1842
Berlin: J. Pauli
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:98, Theil 98, Ed. 1, 1805: welcher die Artikel Münzeinheit bis Muskelvermögen enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:72, Theil 72, Ed. 2, 1805: von Leibes-Frucht bis Leibes-Umfang
  • Luzern, ZHB, L.429.8:38, Theil 38, Ed. 2, 1794: von Kinn bis Kirch
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:105, Theil 105, Ed. 1, 1807: welcher die Artikel Ohreule bis Pacht enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:40, Theil 40, Ed. 2, 1795: von Kleid bis Klo
  • Luzern, ZHB, L.429.8:74, Theil 74, Ed. 2, 1805: von Leichenöffnung bis Leidenland
  • Luzern, ZHB, L.429.8:36, Theil 36, Ed. 2, 1794: von Kati bis Kep
  • Luzern, ZHB, L.429.8:76, Theil 76, Ed. 2, 1806: von Lein bis Leinzieher
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:53, Theil 53, Ed. 1, 1791: von Kriegs-Wirthschafts-Kunst bis Kron
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:54, Theil 54, Ed. 1, 1791: von Krop bis Kul
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:52, Theil 52, Ed. 1, 1790: von Kriegs-Schiff bis Kriegs-Wesen
  • Luzern, ZHB, L.429.8:78, Theil 78, Ed. 2, 1806: von Licht bis Liliastrum
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:69, Theil 69, Ed. 1, 1796: von Ledesma bis Lehesten
  • Luzern, ZHB, L.429.8:19, Theil 19, Ed. 2, 1788: von Glatt bis Gra
  • Luzern, ZHB, L.429.8:21, Theil 21, Ed. 2, 1789: von Haf bis Hanf
  • Luzern, ZHB, L.429.8:34, Theil 34, Ed. 2, 1793: von Kamp bis Karo
  • Luzern, ZHB, L.429.8:18, Theil 18, Ed. 2, 1788: von Get bis Glasur
  • Luzern, ZHB, L.429.8:23, Theil 23, Ed. 2, 1790: von Hemd bis Hirse
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:73, Theil 73, Ed. 1, 1798: von Leibesverstopfung bis Leichenode
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:107, Theil 107, Ed. 1, 1807: welcher die Artikel Papieradel bis Pasternak enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:65, Theil 65, Ed. 1, 1794: von Lar bis Lauer
  • Luzern, ZHB, L.429.8:16, Theil 16, Ed. 2, 1787: von Gan bis Gelb
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:104, Theil 104, Ed. 1, 1806: welcher die Artikel Octochord bis Ohrenzwang enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:109, Theil 109, Ed. 1, 1808: welcher die Artikel Pest bis Pferchstall enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:71, Theil 71, Ed. 1, 1796: Leib-Rente bis Leibes-Frey
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:67, Theil 67, Ed. 1, 1795: von Lebens-Art bis Ledecz
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:132, Theil 132, Ed. 1, 1822: welcher die Artikel Salpetersäure bis Salz enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:2, Theil 2, Ed. 2, 1782: von An bis Auf
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:6, Theil 6, Ed. 2, 1784: von Blut bis Bro
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:4, Theil 4, Neued., 1783: von Baum bis Biene
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:130, Theil 130, Ed. 1, 1822: welcher die Artikel Säen bis Sälband enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:127, Theil 127, Ed. 1, 1819: welcher die Artikel Rose bis Rothkehlchen enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:16, Theil 16, Ed. 2, 1787: von Gan bis Gelb
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:118, Theil 118, Ed. 1, 1811: welcher die Artikel Protector bis Purpurvogel enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:113, Theil 113, Ed. 1, 1810: welcher die Artikel Phytolacke bis Pocken enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:124, Theil 124, Ed. 1, 1815: welcher den Artikel Rindviehzucht enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:115, Theil 115, Ed. 1, 1810: welcher die Artikel Polypädie bis 3. Post enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:113, Theil 113, Ed. 1, 1810: welcher die Artikel Phytolacke bis Pocken enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:119, Theil 119, Ed. 1, 1811: welcher die Artikel Pürsch bis Quercus enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:134, Theil 134, Ed. 1, 1823: welcher die Artikel Salz bis Salzquellen enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:31, Theil 31, Ed. 2, 1792: von Js bis Jz
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:26, Theil 26, Ed. 2, 1791: von Huh bis Hur
  • Luzern, ZHB, L.429.8:118, Theil 118, Ed. 1, 1811: welcher die Artikel Protector bis Purpurvogel enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:141, Theil 141, Ed. 1, 1825: Schauspiel bis Scheintod
  • Luzern, ZHB, L.429.8:1, Theil 1, Ed. 2, 1782: von Aa bis Am
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:1, Theil 1, Ed. 2, 1782: von Aa bis Am
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:9, Theil 9, Ed. 1, 1785: von De bis Dy
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:17, Theil 17, Ed. 2, 1787: von Geld bis Gesundheit
  • Luzern, ZHB, L.429.8:44, Theil 44, Ed. 2, 1796: von Kopf bis Korn-Consumtion
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:112, Theil 112, Ed. 1, 1809: welcher die Artikel Pflaum bis Phytographie enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:110, Theil 110, Ed. 1, 1808: welcher den Artikel Pferd enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:43, Theil 43, Ed. 1, 1788: von Kohle bis Köper
  • Luzern, ZHB, L.429.8:63, Theil 63, Ed. 2, 1802: von Land-Strasse bis Land-Wirtschaft
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:163, Theil 163, Ed. 1, 1835: Staat bis Staat (Handels-)
  • Luzern, ZHB, L.429.8:33, Theil 33, Ed. 2, 1793: von Kama bis Kämm
  • Luzern, ZHB, L.429.8:85, Theil 85, Ed. 2, 1809: von Marmose bis Maurocenie
  • Luzern, ZHB, L.429.8:81, Theil 81, Ed. 2, 1807: von Lothse bis Lustgebüsch
  • Luzern, ZHB, L.429.8:29, Theil 29, Ed. 2, 1792: von Jan bis Jnf
  • Luzern, ZHB, L.429.8:25, Theil 25, Ed. 2, 1790: von Hom bis Hug
  • Luzern, ZHB, L.429.8:15, Theil 15, Ed. 2, 1786: von Fre bis Gam
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:63, Theil 63, Ed. 1, 1794: von Land-Strasse bis Land-Wirtschaft
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:59, Theil 59, Ed. 1, 1793: von Lahn bis Land-Gut
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:45, Theil 45, Ed. 1, 1789: von Korn-Darre bis Korn-Polizey
  • Luzern, ZHB, L.429.8:67, Theil 67, Ed. 2, 1803: von Lebens-Art bis Ledecz
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:80, Theil 80, Ed. 1, 1801: von Loano bis Lotterbube
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:76, Theil 76, Ed. 1, 1799: von Lein bis Leinzieher
  • Luzern, ZHB, L.429.8:48, Theil 48, Ed. 2, 1798: von Kraut bis Kret
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:95, Theil 95, Ed. 1, 1804: Mühle
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:102, Theil 102, Ed. 1, 1806: welcher die Artikel Nebenpfarre bis Nudel enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:175, Theil 175, Ed. 1, 1840: Strafe bis Strieme
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:155, Theil 155, Ed. 1, 1832: Sklaverey, politische, bis Sonnett
  • Luzern, ZHB, L.429.8:9, Theil 9, Ed. 1, 1785: von De bis Dy
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:167, Theil 167, Ed. 1, 1837: Staatswirthschaft bis Stadtverwaltung
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:149, Theil 149, Ed. 1, 1828: Schuld bis Schwalbacher Brunnen
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:25, Theil 25, Ed. 2, 1790: von Hom bis Hug
  • Luzern, ZHB, L.429.8:89, Theil 89, Ed. 2, 1810: von Menschenalter bis Meterkraut
  • Luzern, ZHB, L.429.8:11, Theil 11, Ed. 2, 1785: von En bis Ez
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:159, Theil 159, Ed. 1, 1833: Spinnen bis Sprache
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:37, Theil 37, Ed. 1, 1786: von Ker bis Kink
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:33, Theil 33, Ed. 1, 1785: von Kama bis Kämm
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:154, Theil 154, Ed. 1, 1831: Sieda bis Sklave und Sklaverey
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:165, Theil 165, Ed. 1, 1836: Staatsschuld bis Staatsverwaltung
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:94, Theil 94, Ed. 1, 1804: von Mordbrenner bis Mühlbursch
  • Luzern, ZHB, L.429.8:53, Theil 53, Ed. 2, 1800: von Kriegs-Wirthschafts-Kunst bis Kron
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:88, Theil 88, Ed. 1, 1802: von Meise von Mensch
  • Luzern, ZHB, L.429.8:91, Theil 91, Ed. 2, 1811: von Mine bis Mistbeetkasten
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:82, Theil 82, Ed. 1, 1801: von Lustgefecht bis Mailing
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:84, Theil 84, Ed. 1, 1801: von Mantel bis Marmorwaaren
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:57, Theil 57, Ed. 1, 1792: von Kürschner bis Kyrn
  • Luzern, ZHB, L.429.8:58, Theil 58, Ed. 2, 1801: von Laa bis Lahm
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:92, Theil 92, Ed. 1, 1803: von Mistbeller bis Mohur
  • Luzern, ZHB, L.429.8:56, Theil 56, Ed. 2, 1801: von Kupfer bis Kurr.
  • Luzern, ZHB, L.429.8:55, Theil 55, Ed. 2, 1801: von Kum bis Kupfer
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:168, Theil 168, Ed. 1, 1838: Stadtverwaltung bis Stahlvergoldung
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:146, Theil 146, Ed. 1, 1827: Schleusenbauanschlag bis Schmid
  • Luzern, ZHB, L.429.8:10, Theil 10, Ed. 2, 1785: von Ea bis Em
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:81, Theil 81, Ed. 1, 1801: von Lothse bis Lustgebüsch
  • Luzern, ZHB, L.429.8:99, Theil 99, Ed. 1, 1805: welcher die Artikel Muskete bis Nachhut enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:88, Theil 88, Ed. 2, 1810: von Meise von Mensch
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:114, Theil 114, Ed. 1, 1810: welcher die Artikel Pockenanstalten bis Polyp enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:7, Theil 7, Ed. 2, 1784: von Bru bis Ce
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:15, Theil 15, Ed. 2, 1786: von Fre bis Gam
  • Luzern, ZHB, L.429.8:86, Theil 86, Ed. 2, 1809: von Maus bis Meer
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:14, Theil 14, Ed. 2, 1786: von Fl bis Fra
  • Luzern, ZHB, L.429.8:97, Theil 97, Ed. 2, 1813: welcher den Artikel Münze und Münzwissenschaft enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:171, Theil 171, Ed. 1, 1839: Statut bis Stein
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:20, Theil 20, Ed. 2, 1789: von Gre bis Hä
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:35, Theil 35, Ed. 1, 1785: von Karp bis Kath
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:142, Theil 142, Ed. 1, 1826: Schaumwein bis Schiffbauholz
  • Luzern, ZHB, L.429.8:31, Theil 31, Ed. 2, 1792: von Js bis Jz
  • Luzern, ZHB, L.429.8:64, Theil 64, Ed. 2, 1803: von Land-Wolle bis Laq
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:55, Theil 55, Ed. 1, 1791: von Kum bis Kupfer
  • Luzern, ZHB, L.429.8:61, Theil 61, Ed. 2, 1802: von Land Miliz bis Land-Schule
  • Luzern, ZHB, L.429.8:83, Theil 83, Ed. 2, 1808: von Maille bis Manteca
  • Luzern, ZHB, L.429.8:28, Theil 28, Ed. 2, 1791: von Ja bis Jam
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:61, Theil 61, Ed. 1, 1793: von Land Miliz bis Land-Schule
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:42, Theil 42, Ed. 1, 1788: von Koa bis Kohl
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:162, Theil 162, Ed. 1, 1835: Sprichwörtlich bis Staat
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:39, Theil 39, Ed. 1, 1787: von Kirg bis Kleib
  • Luzern, ZHB, L.429.8:13, Theil 13, Ed. 2, 1786: von Feu bis Fi
  • Luzern, ZHB, L.429.8:69, Theil 69, Ed. 2, 1804: von Ledesma bis Lehesten
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:78, Theil 78, Ed. 1, 1800: von Licht bis Liliastrum
  • Luzern, ZHB, L.429.8:50, Theil 50, Ed. 2, 1799: von Kriegs-Baukunst bis Kriegs-Kunst
  • Luzern, ZHB, L.429.8:42, Theil 42, Ed. 2, 1796: von Koa bis Kohl
  • Luzern, ZHB, L.429.8:47, Theil 47, Ed. 2, 1798: von Kran bis Kraus
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:89, Theil 89, Ed. 1, 1802: von Menschenalter bis Meterkraut
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:90, Theil 90, Ed. 1, 1803: von Meth bis Minderzwickel
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:87, Theil 87, Ed. 1, 1802: von Meeral bis Meischkufe
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:34, Theil 34, Ed. 1, 1785: von Kamp bis Karo
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:18, Theil 18, Ed. 2, 1788: von Get bis Glasur
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:133, Theil 133, Ed. 1, 1823: welcher die Artikel Salz und Salzsiederey bis Salz (Lüneburger) enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:179, Theil 179, Ed. 1, 1842: T. bis Tanz und Tanzkunst
  • Luzern, ZHB, L.429.8:4, Theil 4, Ed. 1, 1783: von Baum bis Biene
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:157, Theil 157, Ed. 1, 1833: Speckstrick bis Spiel (Imperial-)
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:123, Theil 123, Ed. 1, 1813: welcher die Artikel Reseda bis Rindviehstall enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:126, Theil 126, Ed. 1, 1818: welcher die Artikel Roche bis Rosconnes enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:80, Theil 80, Ed. 2, 1807: von Loano bis Lotterbube
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:44, Theil 44, Ed. 1, 1788: von Kopf bis Korn-Consumtion
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:23, Theil 23, Ed. 2, 1790: von Hemd bis Hirse
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:176, Theil 176, Ed. 1, 1841: Striemellachs bis Student
  • Luzern, ZHB, L.429.8:94, Theil 94, Ed. 2, 1812: von Mordbrenner bis Mühlbursch
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:169, Theil 169, Ed. 1, 1838: Stahlwasser bis Stärke
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:137, Theil 137, Ed. 1, 1824: welcher die Artikel Satyr bis Sauraie enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:140, Theil 140, Ed. 1, 1825: Schai bis Schauspiel
  • Luzern, ZHB, L.429.8:117, Theil 117, Ed. 1, 1811: welcher die Artikel Prämie bis Protea enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:29, Theil 29, Ed. 2, 1792: von Jan bis Jnf
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:108, Theil 108, Ed. 1, 1808: welcher die Artikel Pastete bis Pessots enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:71, Theil 71, Ed. 2, 1805: Leib-Rente bis Leibes-Frey
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:106, Theil 106, Ed. 1, 1807: welcher die Artikel Pachtanschlag bis Papier enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:100, Theil 100, Ed. 1, 1805: welcher die Artikel Nachjahr bis Nahme enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:37, Theil 37, Ed. 2, 1794: von Ker bis Kink
  • Luzern, ZHB, L.429.8:39, Theil 39, Ed. 2, 1795: von Kirg bis Kleib
  • Luzern, ZHB, L.429.8:41, Theil 41, Ed. 2, 1795: von Klu bis Knü
  • Luzern, ZHB, L.429.8:75, Theil 75, Ed. 2, 1806: von Leidenschaft bis - lein.
  • Luzern, ZHB, L.429.8:73, Theil 73, Ed. 2, 1798: von Leibesverstopfung bis Leichenode
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:47, Theil 47, Ed. 1, 1789: von Kran bis Kraus
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:49, Theil 49, Ed. 1, 1790: von Kreu bis Kriegs-Bann
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:40, Theil 40, Ed. 1, 1787: von Kleid bis Klo
  • Luzern, ZHB, L.429.8:20, Theil 20, Ed. 2, 1789: von Gre bis Hä
  • Luzern, ZHB, L.429.8:77, Theil 77, Ed. 2, 1806: von Leipe bis Licht
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:70, Theil 70, Ed. 1, 1796: von Lehm bis Leib-Regiment
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:68, Theil 68, Ed. 1, 1795: Leder
  • Luzern, ZHB, L.429.8:35, Theil 35, Ed. 2, 1793: von Karp bis Kath
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:93, Theil 93, Ed. 1, 1803: von Moi bis Mordbeil
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:116, Theil 116, Ed. 1, 1810: welcher die Artikel 3. Post bis Prame enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:17, Theil 17, Ed. 2, 1787: von Geld bis Gesundheit
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:66, Theil 66, Ed. 1, 1795: von Lauf bis Lebens-Ambra
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:72, Theil 72, Ed. 1, 1797: von Leibes-Frucht bis Leibes-Umfang
  • Luzern, ZHB, L.429.8:22, Theil 22, Ed. 2, 1789: von Hang bis Hel
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:64, Theil 64, Ed.1, 1794: von Land-Wolle bis Laq
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:173, Theil 173, Ed. 1, 1840: Steinschneidekünstler bis Sticken
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:170, Theil 170, Ed. 1, 1839: Starke Eisen bis Statur
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:148, Theil 148, Ed. 1, 1828: Schörl bis Schuld
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:152, Theil 152, Ed. 1, 1830: Sege bis Seihezeug
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:46, Theil 46, Ed. 1, 1789: von Korn-Preis bis Kram
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:158, Theil 158, Ed. 1, 1833: Spiel (Istmisches) bis Spinnen u. Spinnerey
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:41, Theil 41, Ed. 1, 1787: von Klu bis Knü
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:160, Theil 160, Ed. 1, 1834: Sprache bis Sprache (poetische)
  • Luzern, ZHB, L.429.8:79, Theil 79, Ed. 2, 1807: von Lilie bis Loango
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:156, Theil 156, Ed. 1, 1832: Sonntag bis Speckstein
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:178, Theil 178, Ed. 1, 1841: Süd bis Szopa
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:153, Theil 153, Ed. 1, 1830: Seil bis Sieckenstockbahn
  • Luzern, ZHB, L.429.8:62, Theil 62, Ed. 2, 1802: von Land-Schule bis Land-Strasse
  • Luzern, ZHB, L.429.8:45, Theil 45, Ed. 2, 1796: von Korn-Darre bis Korn-Polizey
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:58, Theil 58, Ed. 1, 1792: von Laa bis Lahm
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:115, Theil 115, Ed. 1, 1810: welcher die Artikel Polypädie bis 3. Post enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:48, Theil 48, Ed. 1, 1789: von Kraut bis Kret
  • Luzern, ZHB, L.429.8:26, Theil 26, Ed. 2, 1791: von Huh bis Hur
  • Luzern, ZHB, L.429.8:84, Theil 84, Ed. 2, 1808: von Mantel bis Marmorwaaren
  • Luzern, ZHB, L.429.8:30, Theil 30, Ed. 2, 1792: von Jng bis Jr
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:51, Theil 51, Ed. 1, 1790: von Kriegs-Lager bis Kriegs-Schäden
  • Luzern, ZHB, L.429.8:12, Theil 12, Ed. 2, 1786: von Fa bis Fet
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:75, Theil 75, Ed. 1, 1798: von Leidenschaft bis - lein.
  • Luzern, ZHB, L.429.8:66, Theil 66, Ed. 2, 1803: von Lauf bis Lebens-Ambra
  • Luzern, ZHB, L.429.8:70, Theil 70, Ed. 2, 1804: von Lehm bis Leib-Regiment
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:79, Theil 79, Ed. 1, 1800: von Lilie bis Loango
  • Luzern, ZHB, L.429.8:49, Theil 49, Ed. 2, 1798: von Kreu bis Kriegs-Bann
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:99, Theil 99, Ed. 1, 1805: welcher die Artikel Muskete bis Nachhut enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:103, Theil 103, Ed. 1, 1806: welcher die Artikel Nudelbäcker bis October enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:180, Theil 180, Ed. 1, 1842: Tanz und Tanzkunst bis Taube
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:10, Theil 10, Ed. 2, 1785: von Ea bis Em
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:128, Theil 128, Ed. 1, 1820: welcher die Artikel Rothkehlchenholz bis Russland enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:100, Theil 100, Ed. 1, 1805: welcher die Artikel Nachjahr bis Nahme enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:136, Theil 136, Ed. 1, 1824: welcher die Artikel Sanamundkraut bis Satyr enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:135, Theil 135, Ed. 1, 1824: welcher die Artikel Salzquellen bis Samyde enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:2, Theil 2, Ed. 2, 1782: von An bis Auf
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:122, Theil 122, Ed. 1, 1813: welcher die Artikel Reichthum bis Rescription enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:6, Theil 6, Ed. 2, 1784: von Blut bis Bro
  • Luzern, ZHB, L.429.8:114, Theil 114, Ed. 1, 1810: welcher die Artikel Pockenanstalten bis Polyp enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:125, Theil 125, Ed. 1, 1817: welcher die Artikel Ring bis Roche enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:30, Theil 30, Ed. 2, 1792: von Jng bis Jr
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:28, Theil 28, Ed. 2, 1791: von Ja bis Jam
  • Luzern, ZHB, L.429.8:92, Theil 92, Ed. 2, 1811: von Mistbeller bis Mohur
  • Luzern, ZHB, L.429.8:96, Theil 96, Ed. 2, 1813: welcher das Ende des Artikels Mühle enthält, und bis Münze, eine Pflanzengattung, geht
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:129, Theil 129, Ed. 1, 1821: welcher die Artikel Russland bis Säemaschine enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:119, Theil 119, Ed. 1, 1811: welcher die Artikel Pürsch bis Quercus enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:139, Theil 139, Ed. 1, 1825: welcher die Artikel Schaf und Schafzucht bis Schagrintassent enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:5, Theil 5, Neued., 1784: von Bier bis Blume
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:174, Theil 174, Ed. 1, 1840: Sticker bis Strafe
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:21, Theil 21, Ed. 2, 1789: von Haf bis Hanf
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:8, Theil 8, Ed. 2, 1785: von Eh bis Da
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:7, Theil 7, Ed. 2, 1784: von Bru bis Ce
  • Luzern, ZHB, L.429.8:54, Theil 54, Ed. 2, 1801: von Krop bis Kul
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:96, Theil 96, Ed. 2, 1813: welcher das Ende des Artikels Mühle enthält, und bis Münze, eine Pflanzengattung, geht
  • Luzern, ZHB, L.429.8:8, Theil 8, Ed. 2, 1785: von Eh bis Da
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:56, Theil 56, Ed. 1, 1792: von Kupfer bis Kurr
  • Luzern, ZHB, L.429.8:60, Theil 60, Ed. 2, 1802: von Land-Haken bis Land-Messer
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:83, Theil 83, Ed. 1, 1801: von Maille bis Manteca
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:86, Theil 86, Ed. 1, 1802: von Maus bis Meer
  • Luzern, ZHB, L.429.8:57, Theil 57, Ed. 2, 1801: von Kürschner bis Kyrn
  • Luzern, ZHB, L.429.8:59, Theil 59, Ed. 2, 1801: von Lahn bis Land-Gut
  • Luzern, ZHB, L.429.8:52, Theil 52, Ed. 2, 1800: von Kriegs-Schiff bis Kriegs-Wesen
  • Luzern, ZHB, L.429.8:51, Theil 51, Ed. 2, 1799: von Kriegs-Lager bis Kriegs-Schäden
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:145, Theil 145, Ed. 1, 1827: Schlachtenmaler bis Schleusenbau
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:32, Theil 32, Ed. 1, 1784: von Ka bis Kal
  • Luzern, ZHB, L.429.8:90, Theil 90, Ed. 2, 1810: von Meth bis Minderzwickel
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:117, Theil 117, Ed. 1, 1811: welcher die Artikel Prämie bis Protea enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:13, Theil 13, Ed. 2, 1786: von Feu bis Fi
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:85, Theil 85, Ed. 1, 1802: von Marmose bis Maurocenie
  • Luzern, ZHB, L.429.8:3, Theil 3, Ed. 2, 1782: von Aug bis Bauer
  • Luzern, ZHB, L.429.8:5, Theil 5, Ed. 1, 1784: von Bier bis Blume
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:11, Theil 11, Ed. 2, 1785: von En bis Ez
  • Luzern, ZHB, L.429.8:93, Theil 93, Ed. 2, 1811: von Moi bis Mordbeil
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:36, Theil 36, Ed. 1, 1786: von Kati bis Kep
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:12, Theil 12, Ed. 2, 1786: von Fa bis Fet
  • Luzern, ZHB, L.429.8:95, Theil 95, Ed. 2, 1812: Mühle
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:138, Theil 138, Ed. 1, 1824: welcher die Artikel Säure bis Schaf und Schafzucht enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:147, Theil 147, Ed. 1, 1827: Schmid bis Schörkube
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:144, Theil 144, Ed. 1, 1826: Schifffahrt bis Schlachten
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:177, Theil 177, Ed. 1, 1841: Student bis Sud
  • Luzern, ZHB, L.429.8:32, Theil 32, Ed. 2, 1793: von Ka bis Kal
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:111, Theil 111, Ed. 1, 1809: welcher die Artikel Pferdeacker bis Pflasterziegel enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:46, Theil 46, Ed. 2, 1797: von Korn-Preis bis Kram
  • Luzern, ZHB, L.429.8:65, Theil 65, Ed. 2, 1803: von Lar bis Lauer
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:38, Theil 38, Ed. 1, 1786: von Kinn bis Kirch
  • Luzern, ZHB, L.429.8:82, Theil 82, Ed. 2, 1808: von Lustgefecht bis Mailing
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:50, Theil 50, Ed. 1, 1790: von Kriegs-Baukunst bis Kriegs-Kunst
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:62, Theil 62, Ed. 1, 1794: von Land-Schule bis Land-Strasse
  • Luzern, ZHB, L.429.8:27, Theil 27, Ed. 2, 1791: von Hus bis Hy
  • Luzern, ZHB, L.429.8:24, Theil 24, Ed. 2, 1790: von Hirt bis Holz
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:60, Theil 60, Ed. 1, 1793: von Land-Haken bis Land-Messer
  • Luzern, ZHB, L.429.8:68, Theil 68, Ed. 2, 1804: Leder
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:77, Theil 77, Ed. 1, 1799: von Leipe bis Licht
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:74, Theil 74, Ed. 1, 1798: von Leichenöffnung bis Leidenland
  • Luzern, ZHB, L.429.8:43, Theil 43, Ed. 2, 1796: von Kohle bis Köper
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:101, Theil 101, Ed. 1, 1806: welcher die Artikel Nahmenbret bis Nebennote enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:91, Theil 91, Ed. 1, 1803: von Mine bis Mistbeetkasten
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:97, Theil 97, Ed. 1, 1805: welcher den Artikel Münze und Münzwissenschaft enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:143, Theil 143, Ed. 1, 1826: Schiffbaukunst bis Schifffahrt
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:120, Theil 120, Ed. 1, 1812: welcher die Artikel Querdeich bis Ratzenfalle enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:3, Theil 3, Ed. 2, 1782: von Aug bis Bauer
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:22, Theil 22, Ed. 2, 1789: von Hang bis Hel
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:131, Theil 131, Ed. 1, 1822: welcher die Artikel Salbe bis Salpetersalz enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:164, Theil 164, Ed. 1, 1836: Staat (Hof-) bis Staatsschrift
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:121, Theil 121, Ed. 1, 1812: welcher die Artikel Ratzenfänger bis Reichswerth enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:161, Theil 161, Ed. 1, 1834: Sprache (Polnische) bis Sprichwort
  • Luzern, ZHB, L.429.8:87, Theil 87, Ed. 2, 1809: von Meeral bis Meischkufe
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:24, Theil 24, Ed. 2, 1790: von Hirt bis Holz
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:27, Theil 27, Ed. 2, 1791: von Hus bis Hy
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:166, Theil 166, Ed. 1, 1837: Staatsverwaltung bis Staatswirthschaft
  • Luzern, ZHB, L.429.8:98, Theil 98, Ed. 1, 1805: welcher die Artikel Münzeinheit bis Muskelvermögen enthält
  • Luzern, ZHB, V.1597.8:19, Theil 19, Ed. 2, 1788: von Glatt bis Gra
  • Luzern, ZHB, L.429.8:112, Theil 112, Ed. 1, 1809: welcher die Artikel Pflaum bis Phytographie enthält
  • Luzern, ZHB, L.429.8:14, Theil 14, Ed. 2, 1786: von Fl bis Fra
zur Detailansicht
Dr. Johann Georg Krünitz's Oekonomisch-technologische Encyklopädie, oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- und Landwirthschaft, und der Kunstgeschichte: in alphabetischer Ordnung : Theil 1-4, 6-11: Oeconomische Encyclopaedie, oder Allgemeines System der Land- Haus- und Staats-Wirthschaft : Theil 5, 12-32, 60, 67: Oeconomische Encyklopädie, oder Allgemeines System der Sta(a)ts- Stadt- Haus- und Landwirthschaft : Theil 34-66, 68-70: Oekonomisch-technologische Encyklopädie, oder Allgemeines System der Staats- Stadt- Haus und Landwirthschaft und der Kunst-Geschichte : Theil 73-82, 92, 98, 101, 119, 129: Johann Georg Kruenitz's Oekonomisch-technologische Encyklopädie, oder Allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft, wie auch der Erdbeschreibung, Kunst- und Naturgeschichte
begr.von Johann Georg Kruenitz; fortges.von Friedrich Jakob Floerken Theil 73-77, Heinrich Gustav Floerke Theil 78-123, Johann Wilhelm David Korth Theil 124-188 u.a.
[z.T.Facs.], hg.von Karl-Heinz Manegold & Wilhelm Treue
1773-
Berlin: Pauli
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 699, Theil 49: Kren - Kriegs-Bann
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 698, Theil 48: Kraut - Kret
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 695, Theil 45: Korn-Darre - Korn-Polizey
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 697, Theil 47: Kran - Krans
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 693, Theil 43: Kohle - Koeper
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 696, Theil 46: Korn-Preis - Kram
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 694, Theil 44: Kopf - Korn-Consumtion
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 692, Theil 42: Koa - Kohl
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 753, Theil 103: Nudelbäcker - October
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 752, Theil 102: Nebenpfarre - Nudel
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 754, Theil 104: Octochord - Ohrenzwang
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 750, Theil 100: Nachjahr - Nahme
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 757, Theil 107: Papieradel - Pasternak
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 756, Theil 106: Pachtanschlag - Papier
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 758, Theil 108: Pastete - Pessots
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 755, Theil 105: Ohreule - Pacht
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 751, Theil 101: Nahmenbret - Nebennote
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 652, Theil 2: An - Auf
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 782, Theil 132: Salpetersäure - Salz
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 759, Theil 109: Pest - Pferchstall
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 784, Theil 134: Salz (Magnesium) - Salzquellen
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 791, Theil 141: Schauspiel - Scheintod
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 820, Theil 170: Starke Eisen - Statur
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 818, Theil 168: Stadtverwaltung - Stahlvergoldung
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 793, Theil 143: Schiffbaukunst- Schifffahrt
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 789, Theil 139: Schafzucht - Schagrintaffent
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 786, Theil 136: Sanamundkraut - Satyr
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 780, Theil 130: Säen - Saelband
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 778, Theil 128: Rothkelchenholz - Russland
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 691, Theil 41: Klu - Knu
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 667, Theil 17: Geld - Gesundheit
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 824, Theil 174: Sticker - Strafe
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 660, Theil 10: Ea - Em
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 658, Theil 8: Ch - Da
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 831, Theil 181: Taube- Tempel
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 826, Theil 176: Striemellachs - Student
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 822, Theil 172: Stein (Fels-) - Steinschneidekunst
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 797, Theil 147: Schmid - Schoerkufe
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 679, Theil 29: Jan- Jnf
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 829, Theil 179: T. - Tanz - Tanzkunst
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 795, Theil 145: Schlachtenmaler - Schleusenbau
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 656, Theil 6: Blut - Broz
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 654, Theil 4: Baum - Biene
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 669, Theil 19: Glau - Gra
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 665, Theil 15: Fre - Gam
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 663, Theil 13: Feu - Fi
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 661, Theil 11: En - Ez
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 707, Theil 57: Kürschner - Kyrn
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 689, Theil 39: Kirg - Kleib
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 708, Theil 58: Laa - Lahm
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 704, Theil 54: Krop - Kul
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 703, Theil 53: Kriegs-Wirthschafts-Kunst - Kron
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 686, Theil 36: Kati - Kep
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 685, Theil 35: Karp - Kath
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 700, Theil 50: Kriegsbaukunst - Kriegs-Kunst
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 764, Theil 114: Pockenanstalten - Polyp
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 761, Theil 111: Pferdeacker - Pflasterziegel
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 760, Theil 110: Pferd
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 722, Theil 72: Leibes-Frucht - Leibes-Umfang
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 746, Theil 96: Mühle - Münze
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 743, Theil 93: Moi - Mordbeil
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 742, Theil 92: Mistbeller - Mohur
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 729, Theil 79: Lilie - Loango
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 726, Theil 76: Lein - Leinzieher
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 747, Theil 97: Münze - Münzwissenschaft
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 725, Theil 75: Leidenschaft - -lein
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 721, Theil 71: Leib-Rente - Leibes-frey
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 792, Theil 142: Scheinwein - Schiffbauholz
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 810, Theil 160: Sprache - Sprache (poetische)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 785, Theil 135: Salzquellen-Anzeige - Samyde
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 653, Theil 3: Aug - Bauer
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 821, Theil 171: Statut - Stein (Feld-)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 765, Theil 115: Polypädie - Post
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 781, Theil 131: Salbe - Salpetersalz
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 770, Theil 120: Querdeich - Ratzenfalle
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 774, Theil 124: Rindviehzucht
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 825, Theil 175: Strafe - Strieme
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 675, Theil 25: Hom - Hug
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 814, Theil 164: Staat(Hof-) - Staatschrift
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 681, Theil 31: Js - Jz
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 657, Theil 7: Bru - Ce
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 830, Theil 180: Tanz - Tanzkunst - Taube
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 788, Theil 138: Säure - Schaf
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 680, Theil 30: Jng - Jr
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 796, Theil 146: Schleusenbauanschlag - Schmid
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 671, Theil 21: Haf - Hanf
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 799, Theil 149: Schuld - Schwalbacher Brunnen
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 803, Theil 153: Seil - Sieckenstockbahn
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 668, Theil 18: Get - Glasur
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 807, Theil 157: Speckstrick - Spiel (Imperial-)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 664, Theil 14: Fl - Fra
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 717, Theil 67: Lebens-Art - Ledecz
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 714, Theil 64: Land-Wolle - Laq
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 716, Theil 66: Lauf - Lebens-Ambra
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 715, Theil 65: Lar - Lauer
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 732, Theil 82: Lustgefecht - Mailing
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 730, Theil 80: Loano - Lotterbube
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 731, Theil 81: Lothse - Lustgebüsch
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 736, Theil 86: Maus - Meer
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 768, Theil 118: Protector - Purpurvogel
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 738, Theil 88: Meise - Mensch
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 734, Theil 84: Mantel - Marmorwaaren
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 710, Theil 60: Land-Haken - Land-Messer
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 733, Theil 83: Maille - Manteca
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 737, Theil 87: Meeraal - Meischkufe
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 735, Theil 85: Marmose - Maurocenie
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 719, Theil 69: Ledesma - Lehesten
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 712, Theil 62: Land-Schule - Land-Strasse
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 739, Theil 89: Menschenalter - Meterkraut
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 711, Theil 61: Land-Miliz - Land-Schule
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 713, Theil 63: Land-Strasse - Land-Wirthschaft
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 718, Theil 68: Leder
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 775, Theil 125: Ring - Roche
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 800, Theil 150: Schwalbe - Schweifrahm
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 809, Theil 159: Spinnen - Sprache
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 766, Theil 116: Post - Prame
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 771, Theil 121: Ratzenfänger - Reichswerth
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 777, Theil 127: Rose - Rothkelchen
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 773, Theil 123: Reseda - Rindviehstall
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 769, Theil 119: Pürsch - Quercus
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 676, Theil 26: Huh - Hur
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 817, Theil 167: Staatswirthschaft - Stadtverwaltung
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 815, Theil 165: Staatsschuld - Staatsverwaltung
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 684, Theil 34: Kamp - Karo
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 682, Theil 32: Ka - Kal
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 674, Theil 24: Hirt - Holz
  • Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, MFC 251
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 678, Theil 28: Ja - Jam
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 804, Theil 154: Sieda - Sklave - Sklaverey
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 672, Theil 22: Hang - Hel
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 813, Theil 163: Staat - Staat (Handels-)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 811, Theil 161: Sprache (polnische) - Sprichwort
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 806, Theil 156: Sonntag - Speckstein
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 802, Theil 152: Segel - Seihezeug
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 798, Theil 148: Schoerl - Schuld
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 827, Theil 177: Student (Acker-) - Sud
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 724, Theil 74: Leichenöffnung - Leidenland
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 709, Theil 59: Lahn - Land-Gut
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 705, Theil 55: Kum - Kupfer
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 706, Theil 56: Kupfer - Kurr
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 688, Theil 38: Kinn - Kirch
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 687, Theil 37: Ker - Kink
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 744, Theil 94: Mordbrenner - Mühlbursch
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 745, Theil 95: Mühle
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 763, Theil 113: Phytolacke - Pocken
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 701, Theil 51: Kriegs-Lager - Kriegs-Schäden
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 702, Theil 52: Kriegs-Schiff - Kriegs-Wesen
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 762, Theil 112: Pflaum - Phytographie
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 748, Theil 98: Münzeinheit - Muskelvermögen
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 741, Theil 91: Mine - Mistbeetkasten
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 728, Theil 78: Licht - Liliastrum
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 727, Theil 77: Leipe - Licht
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 740, Theil 90: Meth - Minderzwickel
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 749, Theil 99: Muskete - Nachhut
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 723, Theil 73: Leibesverstopfung - Leichenode
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 720, Theil 70: Lehm - Regiment
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 651, Theil 1: Aa - Am
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 808, Theil 158: Spiel (Istmisches) - Spinnen - Spinnerey
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 783, Theil 133: Salz - Salzsiederei
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 819, Theil 169: Stahlwasser - Stärke
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 790, Theil 140: Schai - Schauspiel
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 767, Theil 117: Prämie - Protea
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 794, Theil 144: Schifffahrt - Schlachten
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 828, Theil 178: Süd - Szopa
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 787, Theil 137: Saryr - Sauraie
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 772, Theil 122: Reichtthum - Rescription
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 779, Theil 129: Russland - Sämaschine
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 776, Theil 126: Roche- Rosconnes
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 690, Theil 40: Kleid - Klo
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 816, Theil 166: Staatsverwaltung - Staatswirthschaft
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 683, Theil 33: Kam - Kal
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 659, Theil 9: De - Dy
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 823, Theil 173: Steinschneidekünstler - Sticken
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 677, Theil 27: Hus - Hy
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 673, Theil 23: Hemd - Hirse
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 832, Theil 182: Tempelherr - Thee
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 655, Theil 5: Bier - Blume
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 812, Theil 162: Sprichwörtlich - Staat
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 805, Theil 155: Sklaverey (politische) - Sonnett
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 801, Theil 151: Schweifriemen - Seezypresse
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 670, Theil 20: Gre - Hae
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 666, Theil 16: Gan - Gelb
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NO 651-832, Alternativsignatur: NO 662, Theil 12: Fa - Fer
zur Detailansicht