Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
swisscollections
Menü
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
3 Suchergebnisse für:
[Ort]
"In Frankfurt"
Filter Ergebnisse
Seite:
1
von
1
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
Übersichtsliste (CSV)
Metadatenpaket (ZIP)
Alle Treffer
Markierte Treffer
Was bietet die Exportfunktion?
1
Die Revolutionskriege der Schweitzer
nach Johann Müller ; im Winter 1795 zum Vergleiche für unsere Zeiten aufgestellt
1795
In Frankfurt
:
bei Friedrich Esslinger
Bern, UB Münstergasse
,
MUE Laut 490 : 4
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Falk 2989:6
zur Detailansicht
2
Theatrum botanicum, das ist: Neu vollkommenes Kräuter-Buch
:
worinnen allerhand Erdgewächse der Bäumen, Stauden und Kräutern, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa herfür kommen, neben ihren sonderbaren Eigenschafften, Tugenden, und Fürtrefflichen Würckungen, auch vielen herrlichen Artzney-mitteln und deren Gebrauch, wider allerley Kranckheiten an Menschen und Vieh, mit sonderbahrem Fleiss auff eine gantz neue Art und Weise, dergleichen bissher in keinem Kräuter-buch gesehen noch gefunden worden, beschrieben, auch mit schönen, theils neuen Figuren gezieret, und neben denen ordenlichen, so wohl Kräuter- als Kranckheit-Registern, mit nutzlichen Marginalien vorgestellt sind. Allen Ärtzten, Wund-ärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hauss-vättern und Hauss-müttern, sonderlich auch denen auff dem Land wohnenden Krancken und presthafften Personen höchst nutzlich und ergetzlich
erstens zwar an das Tagliecht gegeben von Herren Bernhard Verzascha ; anjetzo aber in eine gantz neue Ordnung gebracht, auch mehr als umb die Helffte vermehret und verbessert durch Theodorum Zuingerum, der Artzney Doct. und bey loblicher Universitet zu Basel Professorem
1696
Basel
:
Gedruckt und Verlegt durch Jacob Bertsche
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS O II 4 bis
zur Detailansicht
3
Theatrum botanicum, das ist: Neu vollkommenes Kräuter-Buch
:
worinnen allerhand Erdgewächse der Bäumen, Stauden und Kräutern, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa herfür kommen, neben ihren sonderbaren Eigenschafften, Tugenden, und Fürtrefflichen Würckungen, auch vielen herrlichen Artzney-mitteln und deren Gebrauch, wider allerley Kranckheiten an Menschen und Vieh, mit sonderbahrem Fleiss auff eine gantz neue Art und Weise, dergleichen bissher in keinem Kräuter-buch gesehen noch gefunden worden, beschrieben, auch mit schönen, theils neuen Figuren gezieret, und neben denen ordenlichen, so wohl Kräuter- als Kranckheit-Registern, mit nutzlichen Marginalien vorgestellt sind. Allen Ärtzten, Wund-ärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hauss-vättern und Hauss-müttern, sonderlich auch denen auff dem Land wohnenden Krancken und presthafften Personen höchst nutzlich und ergetzlich
erstens zwar an das Tagliecht gegeben von Herren Bernhard Verzascha ; anjetzo aber in eine gantz neue Ordnung gebracht, auch mehr als umb die Helffte vermehret und verbessert durch Theodorum Zuingerum, der Artzney Doct. und bey loblicher Universitet zu Basel Professorem
1696
Basel
:
Gedruckt und Verlegt durch Jacob Bertsche
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS O II 4
zur Detailansicht
Seite:
1
von
1
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Ressourcentyp
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Bibliothek
Solothurn, Zentralbibliothek
(2)
[ausschließen]
Basel, Universitätsbibliothek
(1)
[ausschließen]
Bern, UB Münstergasse
(1)
[ausschließen]
Person / Körperschaft
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Sprache
Latein
(2)
[ausschließen]
Deutsch
(1)
[ausschließen]
Ort
Frankfurt am Main
(3)
[ausschließen]
In Frankfurt
(3)
[ausschließen]
Basel
(2)
[ausschließen]
Jahr
von
bis
×
Wird geladen