Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
swisscollections
Menü
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
55 Suchergebnisse für:
"Klett, Eberhard"
Filter Ergebnisse
Seite:
1
von
3
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
Übersichtsliste (CSV)
Metadatenpaket (ZIP)
Alle Treffer
Markierte Treffer
Was bietet die Exportfunktion?
1
D. Georg Heinrich Behrs, Erwehlten kleineren Rathsherrn und würcklichen Policey-Richters zu Straßburg, Hochfürstl. Hohenloischen Hofraths und Leib-Medici/ der Kayserlichen Academie der schönen Wissenschaften Mitglieds, und der Straßburgisch deutschen Gesellschaft Vorstehers, Medicina Consultatoria. Oder Sammlung Einiger schwehren und seltenen Zufälle
:
samt denen von ihme darüber verfertigten Berathungen und eingeschickten Beantwortungen
1751[-1756]
Augspurg
:
verlegts Philipp Ludwig Klaffschenckels sel. Wittib
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS KBD 250
zur Detailansicht
2
Die Insulaner oder das glückliche Ungewitter
:
ein Drama in drey Aufzügen
von J.. N.. von L***g
1786
Augspurg
:
bei Eberhard Kletts Wittib und Franck
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
Rd 150,3
(
Bestellbar/reservierbar mit Signatur Rd 150
)
zur Detailansicht
3
Das Genie der deutschen und der französischen Sprache in den schweresten Nationalausdrücken gegen einander gestellt
:
Zum nützlichen Gebrauche derjenigen, welche das Eigenthümliche beyder Sprachen gründlich erlernen wollen
[Hieronymus Andreas Mertens]
1773
Augsburg
:
verlegts Eberhard Kletts sel. Wittwe
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
Rq 49
zur Detailansicht
4
Hodegetischer Entwurf einer vollständigen Geschichte der Gelehrsamkeit
:
für Leute, die bald auf Universitäten gehen wollen oder kaum dahin gekommen sind
von M. Hieronymus Andreas Mertens ...
1779-1780
Augspurg
:
bey Eberhard Kletts sel. Wittwe und Franck
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
Rd 565-566
, Alternativsignatur:
Rd 566
,
Zweytes Bändchen
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
Rd 565-566
, Alternativsignatur:
Rd 565
,
Erstes Bändchen
zur Detailansicht
5
Quadrans Astronomicus Novus Descriptus Et Examinatus In Specula Uranica Ingolstadiensi
A P. Cæsario Ammann S. J. ...
MDCCLXX
Augustæ Vindelicorum
:
Sumptibus Viduæ Eberhardi Klett p. m.
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
NE 1155,3
(
Bestellbar mit Signatur NE 1155
)
zur Detailansicht
6
Beschreibung zweyer zusammengesetzten Mikroscope
Herausgegeben von Georg Friedrich Brander ...
1769
Augsburg
:
bey Eberhard Kletts sel. Wittwe
Luzern, ZHB
,
E1.61 (K4)
(
Bestellbar unter Signatur: E1.61 (K1)
)
zur Detailansicht
7
Die neue Art, Winkel zu messen, vermittelst eines neuen amphidioptrischen Goniometers, ingleichem Linien und Zirkel mit dem Glas Nonius Maassstab scharf und richtig zu theilen, nebst zwey Kupfertafeln
beschrrieben von Georg Friederich Brander ...
1772
Augsburg
:
verlegts Eberhard Kletts se. Wittwe
Luzern, ZHB
,
E1.60 (K4)
(
Bestellbar unter Signatur: E1.60 (K1)
)
zur Detailansicht
8
Heinrich Gottlob Langs Verzeichniss seiner Schmetterlinge, in den Gegenden um Augsburg gesammelt und nach dem Wiener systematischen Verzeichniss eingetheilt
:
mit den Linneischen, auch deutschen und französischen Namen, und Anführung derjenigen Werke, worinn sie mit Farben abgebildet sind
Zweyte, verbesserte und vermehrte Auflage
1789
Augsburg
:
Bey Eberhard Kletts sel. Wittwe und Franck
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
NNN 1886,2
(
Bestellbar/reservierbar mit Signatur NNN 1886
)
zur Detailansicht
9
Der neue Geometrische Universal-Mess-Tisch nach seiner Zusammensetzung und nach seinem Gebrauch kurz und deutlich beschrieben
von Georg Friderich Brander
1772
Augsburg
:
verlegts Eberhard Kletts sel. Wittib
Luzern, ZHB
,
E1.61 (K3)
(
Bestellbar unter Signatur: E1.61 (K1)
)
zur Detailansicht
10
Arithmetica Binaria Sive Dyadica das ist Die Kunst nur mit zwey Zahlen in allen vorkommenden Fällen sicher und leicht zu rechnen
:
= Die Kunst nur mit zwey Zahlen in allen vorkommenden Fällen sicher und leicht zu rechnen
Herausgegeben von Georg Friederich Brander ...
1770
Augsburg
:
bey Eberhard Kletts sel. Wittwe
Luzern, ZHB
,
E1.60 (K2)
(
Bestellbar unter Signatur: E1.60 (K1)
)
zur Detailansicht
11
Kurze Beschreibung eines Systems von Maassstäben zu Zeichnungen
:
Erster Beytrag zu der zweyten Auflage des geometrischen Messtisches nebst einer Kupfertafel
von Georg Friderich Brander ...
1772
Augsburg
:
bey Eberhard Kletts sel. Wittib.
Luzern, ZHB
,
E1.61 (K2)
(
Bestellbar unter Signatur: E1.61 (K1)
)
zur Detailansicht
12
Georg Friderich Branders, ... Beschreibung des von ihm neu verfertigten Spiegelquadranten nach Hadleys Theorie meit einem Artificialhorizonte zu geometrischen und astronomischen Gebrauche
Augsburg
:
bey Eberhard Kletts se. wittwe und Franck
Luzern, ZHB
,
E1.62 (1) (K2)
(
Bestellbar unter Signatur: E1.62 (1) (K1)
)
zur Detailansicht
13
Beschreibung und Gebrauch der logarithmischen Rechenstäbe in Auflösung aller zur Proportion, gemeinen und sphärischen Trigonometrie gehörigen Rechnungen und in Vorstellung unzähliger mathematischen Tabellen als eine Verbesserung des Scheffeltischen Pes mechanicus und des Bilerischen Universal-Instruments
entworfen von J.H. Lambert
1772
Augsburg
:
bey Eberhard Kletts se. Wittib
Luzern, ZHB
,
E1.61 (K5)
(
Bestellbar unter Signatur: E1.61 (K1)
)
zur Detailansicht
14
G.F. Branders Beschreibung eines Spiegelsextanten, ingleichen einer neuen Abänderung des Messtisches, wie auch eines ganz neuen Messtisches und des sogenannten Scheibeninstrumentes, als der zweyte Beytrag zu der Beschreibung des geometrischen Messtisches
1774
Augsburg
:
bey Eberhard Kletts sel. Wittib
Luzern, ZHB
,
E1.62 (2)
zur Detailansicht
15
G. F. Branders kurze Beschreibung der neu abgeänderten und mit mehreren Zusätzen versehenen Camera obscura
:
nebst einem Unterricht, wie man sich derselben bedienen soll : Als eine Zugabe zu der Anno 1769 herausgegebenen Beschreibung einer Camera obscura
1775
Augsburg
:
bey Eberhard Kletts sel. Wittib
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS KBS Q III R 6
zur Detailansicht
16
I.H. Lambert Academiae Scientiarvm Electoralis Boicae, Et Societatis Physico-Medicae Basiliensis Membri, Regiae Societati Scientiarum Goetingensi Commercio Literario Adivncti, Photometria Sive De Mensvra Et Gradibvs Lvminis, Colorvm Et Vmbrae
MDCCLX
Augustae Vindelicorum
:
Sumptibus Vidvae Eberhardi Klett, Typis Christophori Petri Detleffsen
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS Rar 7148
(
Provenienz: Kantonsbibliothek Solothurn
)
Bern, UB Münstergasse
,
MUE Rar alt 3740
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Ju XI 28
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Rb 2093
zur Detailansicht
17
G.F. Branders Beschreibung eines Spiegelsextanten, ingleichen einer neuen Abänderung des Messtisches, wie auch eines ganz neuen Messtisches und des sogenannten Scheibeninstrumentes, als der zweyte Beytrag zu der Beschreibung des geometrischen Messtisches
1774
Augsburg
:
bey Eberhard Kletts sel. Wittib
Luzern, ZHB
,
E1.62 (1)
zur Detailansicht
18
Christoph Caspar Höschels, Mechanicus in Augsburg, Nachricht von dem katoptrischen Zirkel, als eine Zugabe zu der An. 1777. herausgegebenen Beschreibung des Spiegelquadranten nach Hadley's Theorie von Georg Friedr. Brander Mechanicus
1783
Augsburg
:
bey Eberhard Klett sel. Wittib und Frank
Luzern, ZHB
,
E1.62 (1) (K3)
(
Bestellbar unter Signatur: E1.62 (1) (K1)
)
zur Detailansicht
19
Kurze Beschreibung einer ganz neuen Art einer Camerae Obscurae ingleichen eines Sonnen Microscops welches man bequem aller Orten hinstellen und ohne Verfinsterung des Zimmers gebrauchen kann
:
womit auch allerley Objekte auf eine sehr leichte Art in einer selbst beliebigen Größe gezeichnet und aufgerissen werden können
von Georg Friderich Brander, Mitglied der Churfürstl. Bayr. Academie der Wissenschaften und Mechanicus in Augsburg
1769
Augsburg
:
bey Eberhard Kletts seel. Wittib.
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS KBS Q I 18 (4 an)
(
Zusammengebunden mit 4 anderen Werken
)
zur Detailansicht
20
Beschreibung zweyer zusammengesetzten Mikroscope
Herausgegeben von Georg Friedrich Brander, Mechanicus in Augsburg, und Mitglied der Churfürstl. Bayris. Akademie der Wissenschaften ; Mit Kupfern
1769
Augsburg
:
bey Eberhard Kletts sel. Wittwe
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS KBS Q I 18 (3 an)
(
Zusammengebunden mit 4 anderen Werken
)
zur Detailansicht
Seite:
1
von
3
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Ressourcentyp
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Bibliothek
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
(32)
[ausschließen]
Luzern, ZHB
(12)
[ausschließen]
Solothurn, Zentralbibliothek
(5)
[ausschließen]
Bern, UB Münstergasse
(3)
[ausschließen]
Bern, UB Medizingeschichte
(2)
[ausschließen]
Luzern, ZHB
(2)
[ausschließen]
mehr
weniger
Person / Körperschaft
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Sprache
Deutsch
(48)
[ausschließen]
Latein
(8)
[ausschließen]
Französisch
(2)
[ausschließen]
Thema
Goniometer
(1)
[ausschließen]
Winkelmessung
(1)
[ausschließen]
Ort
Augsburg
(55)
[ausschließen]
Augustae Vindelicorum
(4)
[ausschließen]
Augspurg
(3)
[ausschließen]
Augustae Vindelicorum Augsburg
(1)
[ausschließen]
Augustæ Vindelicorum
(1)
[ausschließen]
Avgvstae Vindelicorvum
(1)
[ausschließen]
Jahr
von
bis
×
Wird geladen