Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
swisscollections
Menü
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
4 Suchergebnisse für:
"Luiken, Caspar"
Filter Ergebnisse
Seite:
1
von
1
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
Übersichtsliste (CSV)
Metadatenpaket (ZIP)
Alle Treffer
Markierte Treffer
Was bietet die Exportfunktion?
1
Abbildung der gemein-nützlichen Haupt-Stände
:
von denen Regenten und ihren so in Friedens- als in Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biss auf alle Künstler und Handwercker
nach jedes Ambts- und Beruffs-Verrichtungen, meist nach dem Leben, gezeichnet und in Kupfer gebracht, auch nach dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwürdigkeiten, kurz doch gründlich beschrieben und ganz neu an den Tag gelegt von Christoff Weigel
gedruckt im Jahr Christi, 1698
In Regenspurg
:
[Christoff Weigel]
Luzern, ZHB
,
J.985.l.8
zur Detailansicht
2
Atlas Minor cum XXXVI Tabulis Homannianis Secundum Hubnerian am Methodum coloribus rite distinctus atque Geographico ordine dispolitus ProsatNoribergae in Officina Homanniana, cum Privil. S.C.M.
:
= Kleiner Atlas von Sechs und Dreyssig Auserlesenen Homanns-Charten : nach methodischer Ordnung Herrn Johann Hübners, Rectoris in Hamburg, illuminiert und eingerichtet zu finden in Nürnberg in der Homannischen Officin mit allergnädigsten Kayserl. Privileg
operà Iohannis Baptistae Homanni, Sacrce Caes. Maj. Geographi, e Reginc Boruff Societ Scient Membri Noribergae ; Caspar Luycken, fecit
Homann, Johann Baptist
[nach 1715]
1 Atlas (35 ungezählte Blätter Tafeln)
unterschiedliche Massstäbe
;
W 180°-E 180°/N 90°-S 90°
Zürich, ZB, Kartensammlung
,
Atl 202
zur Detailansicht
3
Historiae celebriores Veteris [-Novi] Testamenti iconibus repraesentatae et selectis epigrammatibus exornatae
in lucem olim datae a Christophoro Weigelio
1712
2 Bde. in 1 ([151], [108] Bl.)
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS B II 457
zur Detailansicht
4
Neu-eröffnete Welt-Galeria, worinnen sehr curios und begnügt unter die Augen kommen allerley Aufzüg und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen
:
forderist aber ist darinnen in Kupffer entworffen die kayserl. Hoffstatt in Wien, wie dann auch anderer hohen Häupter und Potentaten : biss endlich gar auf den mindesten gemeinen Mann
mit sonderm Fleiss zusammen gebracht von P. Abrahamo à S. Clara ... ; und von Christoph Weigel in Kupffer gestochen zu Nürnberg
anno 1703
[Nürnberg]
:
[Christoph Weigel]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
AWA 137 | G
zur Detailansicht
Seite:
1
von
1
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Ressourcentyp
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Bibliothek
Solothurn, Zentralbibliothek
(1)
[ausschließen]
Luzern, ZHB
(1)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Kartensammlung
(1)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
(1)
[ausschließen]
Person / Körperschaft
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Sprache
Deutsch
(3)
[ausschließen]
Latein
(2)
[ausschließen]
Thema
Erde
(1)
[ausschließen]
Kleiderordnung
(1)
[ausschließen]
Kleidung
(1)
[ausschließen]
Tracht
(1)
[ausschließen]
Ort
Nürnberg
(3)
[ausschließen]
In Regenspurg
(1)
[ausschließen]
Noribergae
(1)
[ausschließen]
Norimbergae
(1)
[ausschließen]
Regensburg
(1)
[ausschließen]
Jahr
von
bis
×
Wird geladen