Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
swisscollections
Menü
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
272 Suchergebnisse für:
"Mitternacht"
Filter Ergebnisse
Seite:
7
von
14
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
Übersichtsliste (CSV)
Metadatenpaket (ZIP)
Alle Treffer
Markierte Treffer
Was bietet die Exportfunktion?
121
Ansicht der Stadt St. Gallen und ihrer Umgebung. Von Mitternacht (Nordost), Standpunkt auf dem Leimath
:
= Vue de la ville de St. Gall et de ses environs. du côté du septentrion (Nord-Est), point de vue pris de la Leimath
Schmied del. ; Sperli Sculpt.
1830 / 1840
1 Druckgraphik
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
,
SG, St. Gallen IIa, 50
zur Detailansicht
122
Vorstellung des Baad Hauses zu Weissenburg wie es anzusehen von Mitternacht her gegen der Quell
:
; Das Weissenburger Baad im Amt Wimis, im Nideren Sibenthal, Berner gebieths, wie es sich praesentirt vornenher gegen der Strass
1705 / 1725
2 Ansichten auf 2 Blättern
Bern, UB Münstergasse
,
MUE Kart 1169
zur Detailansicht
123
Maria Stein. Im Canton Solothurn von Mitternacht anzusehen. A. St. Anna Capelle. B. Rud: Rotberg
:
= Nôtre Dame De La Pierre. dans Le Canton de Soleure, du Côté du Septentrion. A. Chapelle de Ste. Anne. B. Masure de Rotberg
Büchel, del.
Büchel, Emanuel
1754 / 1756
1 Druckgrafik
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS a 238
zur Detailansicht
124
Vorstellung des Baad Hauses zu Weissenburg wie es anzusehen von Mitternacht her gegen der Quell
[17--?]
1 Ansicht
Kein Massstab angegeben
;
E 7°28'20"-E 7°28'26"/N 46°39'32"-N 46°39'29"
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Kartenslg Schw Mb 23:4
(
Zusammen mit Kartenslg Schw Mb 23:1-3 auf Blatt aufgeklebt
)
zur Detailansicht
125
[Salomon Selbler, Trompeter und Wächter auf St. Peter, sah nach Mitternacht rote und weisse Striche am Himmel]
1582
1kolorierte Federzeichnung
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung
,
Ms F 30, Bl 179v
zur Detailansicht
126
[Am 8. Oktober 1585 wird um Mitternacht von der unteren Brücke aus ein Komet ohne Schweif am Himmel beobachtet]
1585
1 kolorierte Federzeichnung
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung
,
Ms F 33, Bl 286r
zur Detailansicht
127
Einsidlen. Das Fürstliche Kloster samt der Kirche gegen Sonnen Aufgang und Mitternacht anzusehen, in dem Canton Schweitz gelegen
:
= Einsidel. L'Abbaye Princiere de nôtre Dame des Hermites avec l'Eglise a côté d'lorient et Septent, au Canton de Suisse
Em. Büchel del. ; D.H. exc. Cum Priv.
1770
1 Druckgraphik
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
,
STF XIV, 12
zur Detailansicht
128
Das ditte Theil der Beschreibung der Hollaendischen und Seelaendischen dreyen Schiffahrten nach Mitternacht in Cathay oder Chinam zufahren ...
Gerrit de Veer
zur Detailansicht
129
"Wir arbeiten täglich bis Mitternacht". Flüchtlingspolitik und Fluchthilfe im Zweiten Weltkrieg aus der Perspektive des jüdischen Basler Bügers Markus Cohn
Häne, Barbara
2019
zur Detailansicht
130
Die Hochzeit des Lammes und der Braut, bey der herannahenden Zukunfft Jesu Christi durch ein Geschrey in dieser Mitternacht zur heiligen Wache
beweglich vorgestellet, und mit vielen Kupffern, auch dreyen Registern aussgezieret von Johann Wilhelm Petersen
[ca. 1701]
Offenbach am Mayn
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH His 239
Bern, UB Münstergasse
,
MUE Rar alt 5319
zur Detailansicht
131
Zweyte Beschiessung von Zürich unter dem Befehl des Gen. Andermatt Sontags den 12. Sept: 1802. von Mitternacht an bis Montag Abends 5. Uhr
Dan. Beyel del. et sculp.
1802
1 Druckgraphik
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
,
Geschichte 1802 Zürich IIa, 2
zur Detailansicht
132
Zweÿte Beschiessung von Zürich unter dem Befehl des Gen. Andermatt Sontags den 12: Sept. 1802 von Mitternacht an bis Montag Abends 5. Uhr
Dan. Beÿel del. et sculp.
1802
1 Druckgraphik
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
,
Geschichte 1802, Zürich II, 3
zur Detailansicht
133
Zweyte Beschiessung von Zürich unter dem Befehl des Gen. Andermatt Sontags den 12. Sept: 1802. von Mitternacht an bis Montag Abends 5. Uhr
Dan: B. fec.
Beyel, Daniel
1802
1 Druckgrafik
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
,
Zürich 2a, vom See, 19. Jh. I, 4
zur Detailansicht
134
Zweyte Beschiessung von Zürich unter dem Befehl des General Andermatt Sontags den 12. Sept. 1802 von Mitternacht an bis Montag Abends 5 Uhr
Aschmann
1802
1 Zeichnung
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
,
Geschichte 1802 Zürich II, 4 Pp A2
zur Detailansicht
135
Zweyte Beschiessung von Zürich unter dem Befehl des Gen. Andermatt Sontags den 12. Sept: 1802. von Mitternacht an bis Montag Abends 5. Uhr
DB fec. [Daniel Beyel]
1802
1 Druckgraphik
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
,
Geschichte 1802 Zürich I, 2
(
Blatt beschnitten und vergilbt; Abrieb
)
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
,
Zürich 2a, Vom See, 19. Jh. I, 2 Pp A3
zur Detailansicht
136
Ausslegung von dem wunderbarlichen newerschinen Cometen, so sich dess verwichnen 1618. Jahrs den 25. November nach Mitternacht ... bey uns zu Costantz hat sehen lassen
:
astronomische und natürliche Beschreibung, von den Sternen der Cometen ...
1619
Constantz am Bodensee
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
18.459,9
(
Bestellbar/reservierbar mit Signatur 18.459
)
zur Detailansicht
137
Neu Bleichenberg, Ein Lust-Haus In Der Gegend Von Solothurn, Von Mitternacht Anzusehen. [Wappen] Neuf Bleichenberg, Maison De Plaisance Dans Les Environs De Soleure, Du Côté Du Sptentrion
Em. Büchel del.; Herrliberger exc.
Büchel, Emanuel
1750 / 1774
1 Druckgrafik
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS aa 391
zur Detailansicht
138
Ein newes Lied gemacht von der stat Münster, wie sie gewunnen vnd erobert worden ist, Geschehen auff Sant Johannes tag des tauffers vmb mitternacht. M.D.XXXv.
:
Vnd ist in des Bintzenawers thon
[1535]
[Nürnberg]
:
Hans Guldenmundt
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung
,
Ms S 38,144d (Dr 4)
zur Detailansicht
139
Stundenruf, den in Verbindung mit dem folgenden Liede die Nachtwächter der Stadt Luzern in der Mitternacht vom 31. Christmonats auf den 1. Jänners jeden Jahres erheben und absingen
:
Losid, was will i sage
[Erscheinungsdatum nicht ermittelbar] [18--]
[Luzern]
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH VB N 214:7
zur Detailansicht
140
Ausslegung Von dem Wunderbarlichen Newerschinen Cometen, so sich dess verwichnen 1618. Jahrs den 25. November nach Mitternacht von 2. biss umb 6. Uhren der Sonnen auffgang bey uns zu Costantz hat sehen lassen
:
Astronomische und Natürliche beschreibung, von den Sternen der Cometen, ihres herkommens, Erwachsens, wie vielerley Geschlecht derselbigen seyn, und was beynahent derselbigen bedeutung oder würckung sein möchte.
[Jakob Straub]
1619
Gestellt unnd Gedruckt zu Costantz am Bodensee
:
bey Jacob Straub
Luzern, ZHB
,
Bro.6835.8
zur Detailansicht
Seite:
7
von
14
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Ressourcentyp
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Bibliothek
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
(47)
[ausschließen]
Basel, Universitätsbibliothek
(45)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Musikabteilung
(43)
[ausschließen]
Solothurn, Zentralbibliothek
(29)
[ausschließen]
Bern, UB Münstergasse
(27)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Musikwissenschaftliches Institut der UZH
(24)
[ausschließen]
mehr
weniger
Person / Körperschaft
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Genre / Form
Lied
(36)
[ausschließen]
Ansicht
(28)
[ausschließen]
Bild
(27)
[ausschließen]
Bildliche Darstellung
(18)
[ausschließen]
Landschaftsgraphik
(15)
[ausschließen]
Musikhandschrift
(8)
[ausschließen]
mehr
weniger
Sprache
Deutsch
(194)
[ausschließen]
Kein sprachlicher Inhalt
(55)
[ausschließen]
Französisch
(20)
[ausschließen]
Mehrere Sprachen
(16)
[ausschließen]
Englisch
(12)
[ausschließen]
Italienisch
(5)
[ausschließen]
mehr
weniger
Thema
Zürich
(9)
[ausschließen]
Klosteranlage des Benediktinerinnenklosters Fahr, Fahr
(4)
[ausschließen]
Luzern
(4)
[ausschließen]
Lyrik
(4)
[ausschließen]
Winterthur
(4)
[ausschließen]
Alt Falkenstein, Balsthal
(2)
[ausschließen]
mehr
weniger
Besetzung (Musik)
Klavier (1)
(37)
[ausschließen]
Singstimme (1)
(25)
[ausschließen]
Singstimme, tief (1)
(6)
[ausschließen]
Orchester (1)
(5)
[ausschließen]
Singstimme (2)
(5)
[ausschließen]
Singstimme, hoch (1)
(5)
[ausschließen]
mehr
weniger
Ort
Zürich
(61)
[ausschließen]
Leipzig
(29)
[ausschließen]
Basel
(23)
[ausschließen]
Schweiz
(20)
[ausschließen]
Berlin
(8)
[ausschließen]
Bern
(7)
[ausschließen]
mehr
weniger
Jahr
von
bis
×
Wird geladen