Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
swisscollections
Menü
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
272 Suchergebnisse für:
"Mitternacht"
Filter Ergebnisse
Seite:
8
von
14
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
Übersichtsliste (CSV)
Metadatenpaket (ZIP)
Alle Treffer
Markierte Treffer
Was bietet die Exportfunktion?
141
Dritte Theil/ warhafftige Relation der dreyen newen unerhörten/ seltzame[n] Schiffart/ so die Holländischen vnd Seeländischen Schiff gegen Mitternacht/ drey jar nacheinander/ als An[n]o 1594. 1595. und 1596 verricht
:
Wie sie Nordvvegen, Lappiam, Biarmiam, und Russiam oder Moscoviam ... umbgesegelt haben ; Auch wie sie das Fretu[m] Nassoviae, Waygats, Novam Semblam, und dass Landt unter dem 80. Gradu latitud, so man vermeint das Gronland sey/ gefunden ...
Auss der Niderländischen Sprach ins Hochteutsch gebracht durch Levinum Hulsium
Secunda editio
1602
Nürnberg
:
Impensis Levini Hulsii
Bern, UB SOB
,
SOB RoEu 715
zur Detailansicht
142
Die heilige Weltbeschreibung, der Völcker und Örter wo die christliche Kirche durch den gantzen Umbfreis der Welt von Morgen bis gen Abend von Mittage bis in Mitternacht ihren Sitz und Wohnung hat
verfertigt in frantzösischer Sprache durch P. Beslin und ins Deütsche übergesetzt
1643
Cöthen
:
Im Fürstentume Anhalt
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen
,
MFA 1: 41
zur Detailansicht
143
J. J. J. Das Geschrey zur Mitternacht, durch den Geist der Weissagung gewürchet und verkündiget, und jetzo als ein Zeugniss der wahren Inspiration, Jedermann, absonderlich denen Glaubigen, zur Prüfung und Erweckung durgelegt
Zum zweytenmahl nach dem ersten Exemplar in Quart-Format abgedruckt
1758
s. l.
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Zimm 112:1
zur Detailansicht
144
Außlegung Von dem Wunderbarlichen Newerschinen Cometen, so sich deß verwichnen 1618. Jahrs den 25. Nouember nach Mitternacht von 2. biß vmb 6. Uhren vor der Sonnenauffgang bey vns zu Costantz hat sehen lassen
:
Astronomische und Natürliche beschreibung/ von den Sternen der Cometen/ ihres herkommens/ Erwachsens/ wie vielerley Geschlecht derselbigen seyn/ vnd was beynahen derselbigen bedeutung oder würckung sein möchte
1619
Gestellt vnnd Gedruckt zu Costantz am Bodensee
:
bey Jacob Straub
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
18.412,2
(
Bestellbar mit Signatur 18.412
)
zur Detailansicht
145
Vera demonstratio evangelica, das ist, Ein in der Natur und dem Wesen der Sachen selbst sowohl, als in heiliger Schrifft gegründeter Beweiss der Lehre und des Mittler-Amts Jesu Christi durch Christianum Democritum von Mitter-Nacht mit sich zurück in Teuschland gebracht ...
1729
Franckfurt
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH His 153:1
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Ann D 20:1
zur Detailansicht
146
Ein warhaffte vnnd erschröckliche Begebenheit so sich zugetragen zu Schaffhausen in der Eydgnoßschafft. Ein erschöckliche vnd grausame Mordt-That, Als nemblich mit vier Vbelthäter ... wie sie jhren geweßten Haußherrn vnd Junckern, Juncker David von Waldkirch, Umb Mitternacht in seinem Ruhbeth jähmerlicher Weiß ersteckt vnd erwürgt, auch wie sie den 1. October in Schaffhausen von dem Leben zum Todt seynd hingericht worden. Jm Thon: Wie die siben Wort, oder wie das Farwanger Lied
[1687]
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
:
[Verlag nicht ermittelbar]
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung
,
Ms S 183.6 (Dr. 1)
zur Detailansicht
147
Das Reich von Mitternacht, darinnen abgehandelt, und auss sattsamen Gründen erörtert wirdt, die diese rZeit hochnötige Frage, ob auch die genante Catholische, oder Papisten im Reich, sonderlich aber die titulirte Geistliche in Kirchen, Stifften und Clöstern in ihrem Gewissen für Gott schuldig seyden, der königl. Mayest. in Schweden, das Iuramentum Fidelitatis, den Eyd, trew und hold zu seyn, zu leysten, und vor Ihr. königl. Mayest. allezeit, und auch offentlich pro suggestu auff allen ihren Cantzeln zubitten
:
bey dieser Zeit und gegenwertigem Zustand sehr wol zulesen und in acht zunemmen ...
durch einen unpartheyischen Patrioten ... eröffnet ...
gedruckt im Jahr 1632
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
:
[Verlag nicht ermittelbar]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
18.21,11
(
Bestellbar/reservierbar mit Signatur 18.21
)
zur Detailansicht
148
Der Nachtwächter
von [Johann Peter Hebel]
Hebel, Johann Peter
[1802?]
Dokument=Item=Pièce
Autographensammlung Geigy-Hagenbach
,
-
(
Sammlungsnummer: 1149
)
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Autogr Geigy-Hagenbach 1149
zur Detailansicht
149
Midnight in Moscow
:
= Mitternacht in Moskau : Foxtrott : basiert auf einem Lied von Vassili Soloviev-Sedoi und M. Matusovosky
neues Musik-Arrang.: Kenny Ball
[1961]
©1961
Köln
:
Essex Musikvertrieb
Zürich, ZB, Musikabteilung
,
Mus LM 2492
zur Detailansicht
150
Tango d'amour
:
Mitternacht schlug die Uhr
Musik: Gino Bonelli ; Text: H.F. Beckmann
[1955]
©1955
München
:
Edition Rex
Zürich, ZB, Musikabteilung
,
Mus LM 5980
zur Detailansicht
151
Propheceyung
:
vom Löwen auss Mitternacht
Doct. Philippi Theophrasti Paracelsi, Anno 1546
gedruckt im Jahr nach Christi Geburt 1631
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
:
[Verlag nicht ermittelbar]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
18.18,10
(
Bestellbar/reservierbar mit Signatur 18.18
)
zur Detailansicht
152
Sternhimmel der nördlichen Hemisphäre im Zeitraum des Tierkreises Krebs
:
Juli Mitternacht über Zürich
Townhouse Zurich
[2015]
1 Sternkarte
Kein Massstab angegeben
;
äquidistante Azimutalprojektion
Zürich, ZB, Kartensammlung
,
4 Ad 69: 1
,
Expl. Nr. 2/100
zur Detailansicht
153
Za polnoči sobralisja
[zwischen 1937 und 1951]
Dokument=Item=Pièce
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH NL 360 : D:I:30
zur Detailansicht
154
Zwei Männerchöre a cappella
Nr. 2 Eine lichte Mitternacht
Paul Hindemith ; Walt Whitman ; Übersetzung: Johannes Schlaf
[1930]
© 1930
Mainz
:
B. Schott's Söhne
Zürich, ZB, Musikwissenschaftliches Institut der UZH
,
PH N Hind 23
zur Detailansicht
155
Vera effigies vrbis et montis Frisingensis, qva meridiem alpes Manachivm, et ingentem planitiem aspicit 1642
:
; Die Statt Freisingen, gegen Mitternacht
G.P.F. delin. [Georg Peter Fischer]
[erstmals 1644]
2 Ansichten auf 1 Blatt
[Nicht massstabsgetreu]
;
E 11°39'-E 11°50'/N 48°29'-N 48°20'
Bern, UB Münstergasse
,
MUE Ryh 4706 : 38
zur Detailansicht
156
Maria Stein
:
Im Canton Solothurn von Mitternacht anzusehen.
Büchel del.
Büchel, Emanuel
1756
1 Druckgraphik
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
,
STF XV, 75
zur Detailansicht
157
Dans le silence de la nuit
:
= In stiller Mitternacht : polka, op. 245
Joseph Gung'l
[1881]
Paris
:
Heugel
Zürich, ZB, Musikabteilung
,
Mus WB 4537
zur Detailansicht
158
Abendlied für die Entfernte
:
; Thekla ; Um Mitternacht ; An die Musik
Gedichte von A.W. Schlegel, Fr. v. Schiller, Ernst Schulze und Schober ; in Musik gesetzt für ein Singstimme mit Pianoforte von Franz Schubert : 88tes Werk
[1832]
Wien
:
Diabelli
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH kr XXIV 118:4
zur Detailansicht
159
Schloss Bottmingen
:
In dem Canton Basel von Mitternacht anzusehen.
Büchel del.
Büchel, Emanuel
1756
1 Druckgraphik
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
,
STF XVI, 48
zur Detailansicht
160
Schloss Thierstein
:
In dem Canton Solothurn, von Mitternacht anzusehen
E. Büchel del.
Büchel, Emanuel
1762
1 Druckgraphik
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
,
STF XV, 78
zur Detailansicht
Seite:
8
von
14
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Ressourcentyp
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Bibliothek
Zürich, ZB, Graphische Sammlung
(47)
[ausschließen]
Basel, Universitätsbibliothek
(45)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Musikabteilung
(43)
[ausschließen]
Solothurn, Zentralbibliothek
(29)
[ausschließen]
Bern, UB Münstergasse
(27)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Musikwissenschaftliches Institut der UZH
(24)
[ausschließen]
mehr
weniger
Person / Körperschaft
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Genre / Form
Lied
(36)
[ausschließen]
Ansicht
(28)
[ausschließen]
Bild
(27)
[ausschließen]
Bildliche Darstellung
(18)
[ausschließen]
Landschaftsgraphik
(15)
[ausschließen]
Musikhandschrift
(8)
[ausschließen]
mehr
weniger
Sprache
Deutsch
(194)
[ausschließen]
Kein sprachlicher Inhalt
(55)
[ausschließen]
Französisch
(20)
[ausschließen]
Mehrere Sprachen
(16)
[ausschließen]
Englisch
(12)
[ausschließen]
Italienisch
(5)
[ausschließen]
mehr
weniger
Thema
Zürich
(9)
[ausschließen]
Klosteranlage des Benediktinerinnenklosters Fahr, Fahr
(4)
[ausschließen]
Luzern
(4)
[ausschließen]
Lyrik
(4)
[ausschließen]
Winterthur
(4)
[ausschließen]
Alt Falkenstein, Balsthal
(2)
[ausschließen]
mehr
weniger
Besetzung (Musik)
Klavier (1)
(37)
[ausschließen]
Singstimme (1)
(25)
[ausschließen]
Singstimme, tief (1)
(6)
[ausschließen]
Orchester (1)
(5)
[ausschließen]
Singstimme (2)
(5)
[ausschließen]
Singstimme, hoch (1)
(5)
[ausschließen]
mehr
weniger
Ort
Zürich
(61)
[ausschließen]
Leipzig
(29)
[ausschließen]
Basel
(23)
[ausschließen]
Schweiz
(20)
[ausschließen]
Berlin
(8)
[ausschließen]
Bern
(7)
[ausschließen]
mehr
weniger
Jahr
von
bis
×
Wird geladen