Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
swisscollections
Menü
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
459 Suchergebnisse für:
"Nicodemus"
Filter Ergebnisse
Seite:
13
von
23
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
Übersichtsliste (CSV)
Metadatenpaket (ZIP)
Alle Treffer
Markierte Treffer
Was bietet die Exportfunktion?
241
Introduktion und Chor der Friedensboten
:
aus der Oper "Rienzi"
von Richard Wagner ; Arrang. von A. Schreiner
[ca. 1892]
Berlin
:
Fürstner
Zürich, ZB, Musikabteilung
,
Mus T 215
zur Detailansicht
242
Von Schedligkeit der Menschen Satzungen oder Tradition
Johannes Husz ; verdeütsch durch Wentzeslaum Linck, Ecclesiasten zuo Aldenburgk
[1525]
Gedruckt zuo Aldenburgk
:
durch Gabriel Kantz
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
AW 837,2
(
Aus dem Vorbesitz von Gerhard Spinner.
)
zur Detailansicht
243
Beschribung und Geschicht dess meylandischen Kriegss, der vom ein und zwentzigsten biss inn das dryssigest, fast by zechen Jar lang geweret hat
:
inn welicher schynbarlich Ursach und Ursprung, wie der Krieg entstanden ... erlütret wird : darzu wie die Statt und gantze Landschafft Meyland, offtmal gar oder zum Teyl verloren und widerumm gewunnen ... : dessglichen wie Genua, ouch Rom erobert und plündert, und sich der Krieg biss in Neapels erstreckt hat
mit Flyss warhafftigklich durch Galeatium Capellam beschriben, und durch D. Wencelaum Lincken vertütschet ; hierzu ist ouch gethan d. Krieg zwüschet dem Castellan von Müssz eins, und dem Hertzogen von Meyland, ouch dem merenteyl Orten der Eydgnoschafft anders teyls, im XXXI. Jar verhandlet
und volendt uff dem siben und zwentzigsten Tag Aprilis, anno 1539
Getruckt zu Bernn inn Üchtlandt
:
durch Matthiam Apiarium
Bern, UB Münstergasse
,
MUE Gross Z 58 : 2
zur Detailansicht
244
Ain schöne christliche Sermon von dem Aussgang der Kinder Gottes auss des Antichrists Gefengknuss, so durch den Aussgang der Kinder Jsrahel auss Egipten, Babilonien etc. figuriert ist
Wentzesslaus Linck, ecclesiastes zu Aldenburg
1524
[Augsburg]
:
[Heinrich Steiner]
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung
,
Ms S 12,25a (Dr 12)
zur Detailansicht
245
Beschribung und Geschicht deß Meylandischen Kriegsz, der vom ein und zwentzigsten biß inn das dryssigest, fast by zechen Jar lang geweret hat ...
durch Galeatium Capellam beschriben/ und durch D. Wencelaum Lincken/ vertütschet ; Hierzu ist auch gethan der Krieg zwüschet dem Castellan von Müssz eins/ und dem Hertzogen von Meyland/ ouch dem merenteyl Orten den Eydgnoschafft anders teyls/ Jm XXXI. Jar verhandlet
dem siben vnd zwentzigsten tag Aprilis/ Anno M.D.XXXIX.
Getruckt zuo Bernn inn Üechtlandt
:
durch Matthiam Apiarium/ vnd volendt vff
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung
,
Ms Z I 303, Dr. 1
zur Detailansicht
246
Evangelium Nicodemi, oder Historischer Bericht von dem Leben Jesu Christi ...
:
Nebst einer Historie von einem Rabbi und Obersten der Juden, welcher öffentlich bekannt: Daß Christus Gottes Sohn sey. Aus des Hrn. Philippi Kegelii Anhang zum Geistlichen Weg-Weiser nach dem himmlischen Vaterland, etc. Wie dann auch die erschrecklichsten Strafen und Plagen der Zwölf Jüdischen Stämme
Gedruckt im Jahr Christi 1802
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
:
[ohne Drucker]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
III P 544
,
_
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
MM 1136
(
Donation von Felix von Orelli an die Stadtbibliothek
)
zur Detailansicht
247
Romanze "Der Traum des Wanderers"
v. B. Richards ; instrumentirt v. H. Herrmann. Fantasie über Spohrs "Jessonda"" / arrangirt v. Ad. Schreiner. Serenade a. d. Op. "Don Pasquale" / v. Donizetti ; arrang. A. Schreiner
[1875?]
[Frankfurt A./Oder]
:
[Massute]
Zürich, ZB, Musikabteilung
,
Mus T 1688
(
Einzelne Stimmen handschriftl.
)
zur Detailansicht
248
Beschribung und Geschicht dess meylandischen Kriegss, der vom ein und zwentzigsten biss inn das dryssigest, fast by zechen Jar lang geweret hat
:
inn welicher schynbarlich Ursach und Ursprung, wie der Krieg entstanden ... erlütret wird : darzu wie die Statt und gantze Landschafft Meyland, offtmal gar oder zum Teyl verloren und widerumm gewunnen ... : dessglichen wie Genua, ouch Rom erobert und plündert, und sich der Krieg biss in Neapels erstreckt hat
mit Flyss warhafftigklich durch Galeatium Capellam beschriben, und durch D. Wencelaum Lincken vertütschet ; hierzu ist ouch gethan d. Krieg zwüschet dem Castellan von Müssz eins, und dem Hertzogen von Meyland, ouch dem merenteyl Orten der Eydgnoschafft anders teyls, im XXXI. Jar verhandlet
und volendt uff dem siben und zwentzigsten Tag Aprilis, anno 1539
Getruckt zu Bernn inn Üchtlandt
:
durch Matthiam Apiarium
Bern, UB Münstergasse
,
MUE Rar alt fol 191 : 2
(
Zusammengebunden mit 1 weiteren Druck
)
zur Detailansicht
249
Epistola theologorum Norimbergensium, ad doctorem Rupertum a Mosham, Decanum Pataviensem, & Regium consiliarium, in qua venenata eius convicia, mendacia, & noxia dogmata percelluntur, & magna ex parte, licet breviter, confutantur
[1540]
[Nürnberg]
:
[Johann Petreius]
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH FO VIII 21:3
zur Detailansicht
250
Beschribung und Geschicht dess Meylandischen Kriegsz, der vom ein und zwentzigsten biss inn das dryssigest, fast by zechen Jar lang geweret hat ...
:
; Hierzu ist auch gethan der Krieg zwüschet dem Castellan von Müssz eins und dem Hertzogen von Meyland, ouch dem merenteyl Orten den Eydgnoschafft anders teyls, im XXXI. Jar verhandlet
durch Galeatium Capellam beschriben, und durch D. Wencelaum Lincken vertütschet ...
1539
Getruckt zuo Bernn inn Üechtlandt
:
durch Matthiam Apiarium
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
Gal Tz 56 | G
zur Detailansicht
251
Ein sendbrieff D.M. Luthers von Dolmetzschen und Fürbit der heiligenn
:
M. D. XXX
[Hrsg.:] [Wenczeslaus Linck]
1530
[Nürnberg
:
[Georg Rottmaier]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
18.207: k,3
(
Bestellbar/reservierbar mit Signatur 18.207: k
)
zur Detailansicht
252
Der Hundert unnd achtzehendt Psalm
:
Item wie man ein reyn hertz oder ruhig gewissen uberkumme
mit Kurtzer auszlegung oder verzeichnusz D. Martin Luthers ; [übers. von Wenceslaus Linck] ... 1530
1530
Nürnberg
:
Jobst Gutknecht
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH FM1 X 12:19
zur Detailansicht
253
Patris ac filii et clarorum virorum ad eos epistolae
[Francois und Joannes Hotomanorum]
1700
Amsterdam
:
Georg Gallet
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen
,
MFC 234: 418: 1-6
zur Detailansicht
254
Adagio aus Beethoven's Sonate, op. 10, No. III
instrumentirt v. Ad. Schreiner. Concert-Arie für Clarinette / comp. v. Ad. Schreiner. Eine Parade : Marsch-Potpourri / v. G. Michaelis
[1875?]
[Frankfurt A./Oder]
:
[Massute]
Zürich, ZB, Musikabteilung
,
Mus T 1691
(
Einzelne Stimmen handschriftl.
)
zur Detailansicht
255
Fantasie über Flotow's "Stradella"
arrang. v. Ad. Schreiner. Lied : Duetto für 2 Trompeten / comp. v. H.F. Ubrich. Paraphrase über das Volkslied "Mutterseelenallein" / comp. v. M. Schultze
[1875?]
[Frankfurt A./Oder]
:
[Massute]
Zürich, ZB, Musikabteilung
,
Mus T 1698
(
Einzelne Stimmen handschriftl.
)
zur Detailansicht
256
Ein Immortellen-Kranz für Franz Schubert
:
Fantasie über F. Schubertsche Lieder
arrang. v. Ad. Schreiner. Frühlingsgesang : op. 8 / comp. v. Rob. Stark. Adagio aus der Violin-Sonate op. 30, No. 1 / v. L. v. Beethoven ; arrang. Ad. Schreiner
[1875?]
[Frankfurt A./Oder]
:
[Massute]
Zürich, ZB, Musikabteilung
,
Mus T 1690
zur Detailansicht
257
Francisci et Joannis Hotomanorum patris ac filii et clarorum virorum ad eos epistolae
:
quibzs accedit epistolarum miscellanearum virorum doctorum ... ex bibliotheca Jani Guilelmi Meelii
[Francois und Joannes Hotomanorum]
1700
Amstelaedami
:
apud Georgium Gallet, praefectum typographiae Huguetanorum
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
Gal Tz 171 | G
(
Gebrauchsmikrofiche vorhanden unter der Signatur MFC 234: 418
)
zur Detailansicht
258
Vom Reyche Gottis was es sey etc
:
auss Doctor Martins Luth. und Philip Melanchthonis
[Hrsg. von Wentzeslaus Linck]
[1524]
Aldenburgk
:
durch Gabriel Kantz
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
III O 85,3
zur Detailansicht
259
Vom Reyche Gottis was es sey etc
:
auss Doctor Martins Luth. und Philip Melanchthonis
[Hrsg. von Wentzeslaus Linck]
[1524]
Aldenburgk
:
durch Gabriel Kantz
Zürich, ZB, Handschriftenabteilung
,
Ms S 12,25c (Dr 14)
zur Detailansicht
260
Casparis Scioppi, Franci, suspectarum lectionum libri quinque, in CXIV epistulas ad ... amicos facti
1664
Amstelodami
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
Gal St 408
,
_
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
V M 70,4
(
Bestellbar/reservierbar mit Signatur V M 70
)
zur Detailansicht
Seite:
13
von
23
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Ressourcentyp
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Bibliothek
Basel, Universitätsbibliothek
(145)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
(145)
[ausschließen]
Bern, UB Münstergasse
(47)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Musikabteilung
(36)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen
(28)
[ausschließen]
Solothurn, Zentralbibliothek
(19)
[ausschließen]
mehr
weniger
Person / Körperschaft
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Genre / Form
Fantasie
(17)
[ausschließen]
Oper
(10)
[ausschließen]
Potpourri
(9)
[ausschließen]
Flugschrift
(5)
[ausschließen]
Hochschulschrift
(5)
[ausschließen]
Musikhandschrift
(5)
[ausschließen]
mehr
weniger
Sprache
Latein
(301)
[ausschließen]
Deutsch
(118)
[ausschließen]
Griechisch
(16)
[ausschließen]
Französisch
(6)
[ausschließen]
Kein sprachlicher Inhalt
(6)
[ausschließen]
Hebräisch
(5)
[ausschließen]
mehr
weniger
Thema
Müsserkriege
(2)
[ausschließen]
Jesuiten
(1)
[ausschließen]
Jüdische Erziehung
(1)
[ausschließen]
Kirchenreform
(1)
[ausschließen]
Streitschrift
(1)
[ausschließen]
Besetzung (Musik)
Orchester (1)
(29)
[ausschließen]
Klarinette (1)
(3)
[ausschließen]
Salonorchester (1)
(2)
[ausschließen]
Kontrabass (1)
(1)
[ausschließen]
Posaune (1)
(1)
[ausschließen]
Trompete (2)
(1)
[ausschließen]
mehr
weniger
Ort
Amstelodami
(38)
[ausschließen]
Argentorati
(34)
[ausschließen]
Strassburg
(24)
[ausschließen]
Leipzig
(23)
[ausschließen]
Basel
(22)
[ausschließen]
Padua
(20)
[ausschließen]
mehr
weniger
Jahr
von
bis
×
Wird geladen