Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
swisscollections
Menü
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
4 Suchergebnisse für:
"Pansebeia, or, A view of all religions"
Filter Ergebnisse
Seite:
1
von
1
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
Übersichtsliste (CSV)
Metadatenpaket (ZIP)
Alle Treffer
Markierte Treffer
Was bietet die Exportfunktion?
1
Pansebeia: or, A view of all religions in the world ...
:
Also a discovery of all known heresies ...
3rd ed., enl. & perfected, to which are annexed the lives, actions, and ends of certain notorious hereticks
1658
London
:
Saywell
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH Frey-Gryn D V 19
(
Eigentum Frey-Grynaeum
)
zur Detailansicht
2
Les religions de monde, ou, Demonstration de toutes les religions & heresies de l'Asie, Afrique, & Amerique, & de l'Europe
:
depuis le commencement du monde jusqu'à present
escrit par le Sr. Alexandre Ross, et traduites par le Sr. Thomas La Grue ...
1669
A Amsterdam
:
chez Jean Schipper
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS Rar 5055/2
,
T. 2
zur Detailansicht
3
Der Wunderwürdige Juden- und Heiden-Tempel
:
Darinn derselben Gottes- und Götzen-Dinst eröffnet und gezeigt wird
Anfangs vom Alexander Rossen in Englischer Sprach beschrieben, Nunmehro aber verbessert und, mit vielem Zusatz vermehret, ausgeführt von David Nerreter. Samt dessen Bericht Vom Ursprung der Abgötterey, wie auch von denen Poetischen Fabeln, und deren Bedeutung. Wodurch der Daifel, als Gottes Aff, mit seiner List und Verführung vorgestellt, und alles gründlich untersucht wird
An. M.DCCI. (1701)
Nürnberg
:
Jn Verlegung Wolfgang Moritz Endters Gedruckt bey Johann Ernst Adelbulner.
Luzern, ZHB
,
V.b 583
zur Detailansicht
4
Der Wunderwürdige Juden- und Heiden-Tempel
:
Darinn derselben Gottes- und Götzen-Dinst eröffnet und gezeigt wird
Anfangs vom Alexander Rossen in Englischer Sprach beschrieben, Nunmehro aber verbessert und, mit vielem Zusatz vermehret, ausgeführt von David Nerreter. Samt dessen Bericht Vom Ursprung der Abgötterey, wie auch von denen Poetischen Fabeln, und deren Bedeutung. Wodurch der Daifel, als Gottes Aff, mit seiner List und Verführung vorgestellt, und alles gründlich untersucht wird
An. M.DCCI. (1701)
Nürnberg
:
Jn Verlegung Wolfgang Moritz Endters Gedruckt bey Johann Ernst Adelbulner.
Luzern, ZHB
,
F5.540.8
zur Detailansicht
Seite:
1
von
1
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Ressourcentyp
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Bibliothek
Luzern, ZHB
(2)
[ausschließen]
Basel, Universitätsbibliothek
(1)
[ausschließen]
Solothurn, Zentralbibliothek
(1)
[ausschließen]
Person / Körperschaft
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Sprache
Deutsch
(2)
[ausschließen]
Englisch
(1)
[ausschließen]
Französisch
(1)
[ausschließen]
Ort
Nürnberg
(2)
[ausschließen]
A Amsterdam
(1)
[ausschließen]
Amsterdam
(1)
[ausschließen]
London
(1)
[ausschließen]
Jahr
von
bis
×
Wird geladen