Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
swisscollections
Menü
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
10 Suchergebnisse für:
"Paraphrasis in Novum Testamentum"
Filter Ergebnisse
Seite:
1
von
1
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
Übersichtsliste (CSV)
Metadatenpaket (ZIP)
Alle Treffer
Markierte Treffer
Was bietet die Exportfunktion?
1
Paraphrasis oder Erklärung des gantzen Neüwen Testaments ...
[Desiderius Erasmus ; ins Dt. übers. von L. Jud]
1542
Zürych
:
Christoffel Froschouer
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen
,
MFC 234: 491: 1-10
zur Detailansicht
2
Postilla teütsch
:
der heyligen vier Evangelisten und der ausserwelten Apostlen alle Epistlen kurtze und gruntliche Ausslegung, allgemeinem christlichem Verstand gemäss, auss der heyligen Geschrifft, auch auss den alten bewärten christenlichen der heyligen Kirchen Leereren
anfangs in Latin durch den hochgeleerten H. Erasmum von Roterodam geschriben und yetzund treüwlich ins Teütsch gebracht. ...
[um 1542]
[Zürich]
:
[Christoph Froschauer d. Ä.]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
MM 21 | F
zur Detailansicht
3
Paraphrasis oder Erklärung des gantzen Neüwen Testaments
:
hierinn findt der christenlich Läser den gantzen Text des Neüwen Testaments mit sampt der Gloss, das ist einer kurtzen und gruntlichen der heiligen vier Evangelisten und aller Epistlen der heyligen Apostlen Ausslegung, nit auss yemants Anfechtung neüwlich erdichtet, sonder uraltem allgemeinem christenlichem Verstand gemäss auss der heyligen Geschrifft, auch auss den alten bewärten und christenlichen der heyligen Kirchen Leeren gezogen unnd anfangs durch den hochgeleerten und gottsäligen Mann H. Erasmum von Roterodam in latinischer Spraach aussgangen, yetzund aber durch den getreüwen Diener Christi M. Leon Jude, Predicanten Zürych, in das Teütsch gebracht, zuo Guotem allen denen, so in teütsche Land der Leer Jesu Christi zeerkennen begirig sind. ...
im Jar 1542
Getruckt zuo Zürych
:
bey Christoffel Froschouer
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
III D 9 | F
zur Detailansicht
4
Paraphrasis oder Postilla teütsch, das ist, Klare Ausslegung aller evangelischen und apostolischen Schrifften des Neüwen Testaments, nit auss yemants Anfächtung neüwlich erdichtet, sunder auss den alten christenlichen Leereren dem uralten rächten Verstand gemäss gezogen unnd durch den hochgeleerten H. Erasmum von Roterodam erstlich in Latin beschriben, nachmals [von Leo Jud] treüwlich verteütschet, zuo Dienst und Erbauwung aller christglöubigen teütscher Nation. ...
[1552]
[Zürich]
:
[Christoph Froschauer d. Ä.]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
Res 108
zur Detailansicht
5
Paraphrasis oder Erklärung des gantzen Neüwen Testaments
:
hierinn findt der christenlich Läser den gantzen Text des Neüwen Testaments mit sampt der Gloss, das ist einer kurtzen und gruntlichen der heiligen vier Evangelisten und aller Epistlen der heyligen Apostlen, Ausslegung, nit auss yemants Anfechtung neüwlich erdichtet, sonder uraltem allgemeinem christenlichem Verstand gemäss auss der heyligen Geschrifft, auch auss den alten bewärten und christenlichen der heyligen Kirchen Leerern gezogen, unnd anfangs durch den hochgeleerten und gottsäligen mann H. Erasmum von Roterodam in latinischer Spraach aussgangen, yetzund aber durch den getreüwen diener Christi M. Leon Jude Predicanten Zürych, in das Teütsch gebracht, zuo guotem allen denen, so in Teütschem land der leer Jesu Christi zeerkennen begirig sind. ...
im Jar 1542
Getruckt zuo Zürych
:
bey Christoffel Froschouer
Basel, Universitätsbibliothek
,
UBH BibG A 167
zur Detailansicht
6
Paraphrasis oder Erklärung des gantzen Neüwen Testaments
:
hierinn findt der christenlich Läser den gantzen Text des Neüwen Testaments mit sampt der Gloss, das ist einer kurtzen und gruntlichen der heiligen vier Evangelisten und aller Epistlen der heyligen Apostlen Ausslegung, nit auss yemants Anfechtung neüwlich erdichtet, sonder uraltem allgemeinem christenlichem Verstand gemäss auss der heyligen Geschrifft, auch auss den alten bewärten und christenlichen der heyligen Kirchen Leeren gezogen unnd anfangs durch den hochgeleerten und gottsäligen Mann H. Erasmum von Roterodam in latinischer Spraach aussgangen, yetzund aber durch den getreüwen Diener Christi M. Leon Jude, Predicanten Zürych, in das Teütsch gebracht, zuo Guotem allen denen, so in teütsche Land der Leer Jesu Christi zeerkennen begirig sind. ...
im Jar 1542
Getruckt zuo Zürych
:
bey Christoffel Froschouer
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
5.1
zur Detailansicht
7
Paraphrasis oder Postilla teütsch, das ist, Klare Ausslegung aller evangelischen und apostolischen Schrifften des Neüwen Testaments, nit auss yemants Anfächtung neüwlich erdichtet, sunder auss den alten christenlichen Leereren dem uralten rächten Verstand gemäss gezogen unnd durch den hochgeleerten H. Erasmum von Roterodam erstlich in Latin beschriben, nachmals [von Leo Jud] treüwlich verteütschet, zuo Dienst und Erbauwung aller christglöubigen teütscher Nation. ...
[1552]
[Zürich]
:
[Christoph Froschauer d. Ä.]
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
III M 7 | F
zur Detailansicht
8
Paraphrases in aliquot Pauli apostoli epistolas
Desideirus Erasmus Roterodamus
1523
Basileae
:
Jo. Froben.
Luzern, ZHB
,
11659.8
zur Detailansicht
9
Paraphrasis Oder Postilla Teütsch
:
Das ist, klare Außlegung aller Euangelischen vn[d] Apostolischen schrifften des Neüwen Testaments, nit auß yemants anfächtung neüwlich erdichtet, sunder auß den alten Christenlichen Leereren, dem vralten rächten verstand gemäß, gezogen
vnnd durch den hochgeleerten H. Erasmum von Roterodam erstlich in Latin beschriben ; nachmals treüwlich verteütschet, zuo dienst vnd erbauwung aller Christglöubigen Teütscher Nation
[1552]
Zvo Zvrch
:
Christof Froschower
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS KBS C VI 28
zur Detailansicht
10
Tomus primus paraphraseon D. Erasmi Roterodami, in Novum Testamentum, videlicet in quatuor evangelia, & acta apostolorum ...
an. 1524
Basileae
:
in officina Io. Frobenii.
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
3.14
zur Detailansicht
Seite:
1
von
1
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Ressourcentyp
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Bibliothek
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
(6)
[ausschließen]
Basel, Universitätsbibliothek
(1)
[ausschließen]
Solothurn, Zentralbibliothek
(1)
[ausschließen]
Luzern, ZHB
(1)
[ausschließen]
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen
(1)
[ausschließen]
Person / Körperschaft
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Sprache
Deutsch
(8)
[ausschließen]
Latein
(2)
[ausschließen]
Ort
Zürich
(8)
[ausschließen]
Zurich
(6)
[ausschließen]
Getruckt zuo Zürych
(3)
[ausschließen]
Basel
(2)
[ausschließen]
Basileae
(2)
[ausschließen]
Zvo Zvrch
(1)
[ausschließen]
mehr
weniger
Jahr
von
bis
×
Wird geladen