Weiter zum Inhalt
My swissbib :
Abmelden
Anmelden
Sprache
DE
FR
IT
EN
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
swisscollections
Menü
Stichwortsuche
Indexsuche
Archivtektonik
Bibliographien
Suche nach
Erweiterte Suche
swiss
collections
3 Suchergebnisse für:
"Seitz, Johann Michael"
Filter Ergebnisse
Seite:
1
von
1
Sortieren nach Relevanz
Sortieren nach Jahr (neueste zuerst)
Sortieren nach Jahr (älteste zuerst)
Sortieren nach Autor (A-Z)
Sortieren nach Autor (Z-A)
Sortieren nach Titel (A-Z)
Sortieren nach Titel (Z-A)
Übersichtsliste (CSV)
Metadatenpaket (ZIP)
Alle Treffer
Markierte Treffer
Was bietet die Exportfunktion?
1
Die aus denen antiquen Principiis naturalibus Numerorum eröfnete Arithmetica Compendiosissima, oder, Die durch blosses Auffschlagen in einem bequemen Rechnungs-Lexicon sich selbst-rechnende Rechen-Kunst
:
mit welcher alle Menschen, so nur die Zahlen kennen, vermögend seynd, die mögliche Fälle der ganzen Rechen-Kunst ... behend aufzulösen ... und ohne Erlernung des sogenannten Ein mal Eins ... alles ausrechen können
zum gemeinen Besten ausgefertiget von Johann Jacob Schübler, Math. Arch. P.&S. wie auch der Königl. Preussischen Societät der Wissenschafften Mitgliede
1739
Nürnberg
:
zu finden bey Johann Michael Seitz ...
Solothurn, Zentralbibliothek
,
ZBS Rar 4787
zur Detailansicht
2
Thesaurus bibliothecalis, das ist, Versuch einer allgemeinen und auserlesenen Bibliothec
:
darinnen nicht nur ein accurates Verzeichnis von allerhand alten und neuen ... in den vortreflichst- und berühmtesten Bibliothequen mit Augen selber angesehenen Büchern enthalten ist, sondern auch zugleich von einem jeden Auctore und Buch eine hinlängliche und ... gründliche Nachricht, nebst richtiger Anzeige der Fontium ...
[Georg Jacob Schwindel]
1738-1739
Norimbergae
:
sumtibus Joh. Mich. Seitz & Christoph. Conr. Zell
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
RRf 71-74 | G
, Alternativsignatur:
RRf 72 | G
,
Zweiter Band
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
RRf 71-74 | G
, Alternativsignatur:
RRf 73 | G
,
Dritter Band
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
RRf 71-74 | G
, Alternativsignatur:
RRf 71 | G
,
Erster Band
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
RRf 71-74 | G
, Alternativsignatur:
RRf 74 | G
,
Vierter Band
zur Detailansicht
3
Die aus denen antiquen Principiis naturalibus Nvmerorum eröfnete Arithmetica Compendiosissima, oder die durch bloßes Aufschlagen in einem bequemen Rechnungs-Lexicon sich selbst-rechnende Rechen-Kunst
:
Mit welcher alle Menschen/ so nur die Zahlen kennen/ vermögend seynd, die mögliche Fälle der ganzen Rechen-Kunst, wobey gebrochene oder ganze Zahlen vorkommen/ behend aufzulösen ...
Zum gemeinen Besten ausgefertiget von Johann Jacob Schübler ...
Anno 1739
Nürnberg
:
Zu finden bey Johann Michael Seitz, und Christoph Conrad Zell
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
,
NE 900
zur Detailansicht
Seite:
1
von
1
X
Zurück
Digitalisat verfügbar
Ressourcentyp
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Bibliothek
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara
(2)
[ausschließen]
Solothurn, Zentralbibliothek
(1)
[ausschließen]
Person / Körperschaft
Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Sprache
Deutsch
(3)
[ausschließen]
Latein
(1)
[ausschließen]
Ort
Nürnberg
(3)
[ausschließen]
Norimbergae
(1)
[ausschließen]
Jahr
von
bis
×
Wird geladen