Mathias Imperator
Kurzformat
Mathias Imperator / [Leipzig], [Winterthur] , [1776]
1 Druckgrafik : Umrissradierung ; 20 x 18,5 cm, Druckplatte 22,7 x 19,4 cm
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS b 148 (Blatt mit einigen Stockflecken, an den Rändern leicht verschmutzt)
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991000832679705501 | ||
005 | 20240322160955.0 | ||
007 | ki ||| | ||
008 | 180517s1776 gw nnn | i|zxx d | ||
019 | |a Unikatsaufnahme, gesperrt für das Anhängen weiterer Signaturen |5 IDSBB/13.08.2020/bv,cpi | ||
035 | |a (swissbib)075600714-41slsp_network | ||
035 | |a 075600714 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006798323DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991000832679705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9967983230105528 |9 (41SLSP_ZBS)9967983230105528 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A150 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a Mathias Imperator |
264 | 1 | |a [Leipzig] |b [Bey Weidmanns Erben und Reich] |a [Winterthur] |b [Heinrich Steiner und Compagnie] |c [1776] | |
300 | |a 1 Druckgrafik |b Umrissradierung |c 20 x 18,5 cm, Druckplatte 22,7 x 19,4 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erschienen in: Johann Caspar Lavater. Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniss und Menschenliebe. Bd. 2. Leipzig und Winterthur: Bey Weydmanns Erben und Reich und Heinrich Steiner und Compagnie, 1776. Nach S. 198, II. Abschnitt, XX. Fragment, 42. Tafel. Kaiser Matthias | ||
520 | |a Porträt des circa 45-jährigen Matthias, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von 1612-1619; Büste im Halbprofil nach links. Der Abgebildete trägt einen Lorbeerkranz um den Kopf und eine ausladende Halskrause. Titel unter dem Porträt, noch in der Platte | ||
600 | 0 | 7 | |a Matthias |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1557-1619 |0 (DE-588)119400839 |2 gnd |
655 | 7 | |a Grafik |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Bildnis |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Weidmanns Erben und Reich |0 (DE-588)6146596-3 |e Verlag |4 pbl | |
710 | 2 | |a Heinrich Steiner & Comp. |0 (DE-588)1073088146 |e Verlag |4 pbl | |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 | ||
751 | |a Winterthur |0 (DE-588)4066337-1 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS b 148 |9 (41SLSP_ZBS)9967983230105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |z Blatt mit einigen Stockflecken, an den Rändern leicht verschmutzt |p 12 |j ZBS b 148 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9967983230105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9967983230105528 |9 (41SLSP_ZBS)9967983230105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS b 148 (Blatt mit einigen Stockflecken, an den Rändern leicht verschmutzt)
Ressourcentyp:
Bildnis; Grafik
Titel:
Mathias Imperator
Erscheinungsangaben:
[Leipzig], [Winterthur], [Bey Weidmanns Erben und Reich]: [Heinrich Steiner und Compagnie], [1776]
Physische Beschreibung:
-
1 Druckgrafik: Umrissradierung; 20 x 18,5 cm, Druckplatte 22,7 x 19,4 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Porträt des circa 45-jährigen Matthias, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von 1612-1619; Büste im Halbprofil nach links. Der Abgebildete trägt einen Lorbeerkranz um den Kopf und eine ausladende Halskrause. Titel unter dem Porträt, noch in der Platte
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Erschienen in: Johann Caspar Lavater. Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniss und Menschenliebe. Bd. 2. Leipzig und Winterthur: Bey Weydmanns Erben und Reich und Heinrich Steiner und Compagnie, 1776. Nach S. 198, II. Abschnitt, XX. Fragment, 42. Tafel. Kaiser Matthias
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Identifikatoren
Systemnummer:
991000832679705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)075600714-41slsp_network
-
075600714
-
(IDSBB)006798323DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991000832679705501
-
(41SLSP_ZBS)9967983230105528