Euangelion Martini Luters: Welchs da lange zeyt vnterm banck gelegen/ Sampt seyner kyrchen Historia
Witzel, Georg
Kurzformat
Euangelion Martini Luters : Welchs da lange zeyt vnterm banck gelegen/ Sampt seyner kyrchen Historia - [Gedruckt zu Leyptzig] , 1.5.33
48 ungezählte Blätter : 1 Illustration ; 21 cm (4°)
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 5640 (5 an)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991001358169705501 | ||
005 | 20240322161256.0 | ||
008 | 170627s1533 gw ||||| 00| ||ger d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 IDSBB/27.05.2017/A150/mme | ||
035 | |a (swissbib)070539642-41slsp_network | ||
035 | |a 070539642 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006709910DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991001358169705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9967099100105528 |9 (41SLSP_ZBS)9967099100105528 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A150 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Witzel, Georg |d 1501-1573 |0 (DE-588)118807757 |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Evangelion Martini Luters |
245 | 1 | 0 | |a Euangelion Martini Luters |b Welchs da lange zeyt vnterm banck gelegen/ Sampt seyner kyrchen Historia |
246 | 1 | 3 | |a Euangelion Martini Luters, Welchs da lange zeyt unterm banck gelegen, Sampt seyner kyrchen Historia |
264 | 1 | |a [Gedruckt zu Leyptzig] |b [durch Michael Blum ...] |c 1.5.33 | |
300 | |a 48 ungezählte Blätter |b 1 Illustration |c 21 cm (4°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verfasser am Ende des Vorworts genannt | ||
500 | |a Bei der Illustration handelt es sich um eine figurierte Holzschnitt-Titeleinfassung | ||
500 | |a Druckjahr auf Titelseite: "1.5.33", Erscheinungsvermerk im Kolophon: "Gedruckt zu Leyptzig durch Michael Blum vnd volendet am xxi. tag des Augstmondes/ als man zalt der mindern zal ym xxxiij Jar" | ||
500 | |a Mit Holzschnitt-Zierinitialen (historisiert und ornamental) | ||
500 | |a Errata auf Blatt [48] am Ende | ||
510 | 4 | |a VD16 |c W 3924 | |
561 | |a Handschriftlicher Vermerk auf Titelseite der ersten zwei vorgebundenen Drucke: "Civitati Salodorensj. L. St." (Laurenz Stapfer), handschriftliche Randnotizen | ||
561 | |a Stempel der Stadtbibliothek Solothurn auf Titelseite (Wegmann 6646), alte Signatur der Stadtbibliothek auf vorderem Vorsatz recto: "Theol. Qto. N. 85" (nebst älterer, durchgestrichener Signatur) | ||
561 | |a Handschriftliches Verzeichnis der Titel im Vorderspiegel | ||
563 | |a Fester Pergamenteinband der Zeit, mit Streicheisenlinien, mit Resten textiler Schliessbänder | ||
590 | |a Zusammengebunden mit mehreren weiteren Drucken des 16. Jahrhunderts | ||
655 | 7 | |a Flugschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Blum, Michael |d -1550 |0 (DE-588)119623722 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Stapfer, Lorenz |d -1594 |0 (DE-588)1102263621 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Bibliotheca Civitatis Solodorensis |0 (DE-588)1108593690 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Stadtbibliothek Solothurn |0 (DE-588)108653574X |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 | ||
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS Rar 5640 (5 an) |9 (41SLSP_ZBS)9967099100105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS Rar 5640 (5 an) |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9967099100105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9967099100105528 |9 (41SLSP_ZBS)9967099100105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 5640 (5 an)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Euangelion Martini Luters: Welchs da lange zeyt vnterm banck gelegen/ Sampt seyner kyrchen Historia
Erscheinungsangaben:
[Gedruckt zu Leyptzig], [durch Michael Blum ...], 1.5.33
Physische Beschreibung:
-
48 ungezählte Blätter: 1 Illustration; 21 cm (4°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Verfasser am Ende des Vorworts genannt
Bei der Illustration handelt es sich um eine figurierte Holzschnitt-Titeleinfassung
Druckjahr auf Titelseite: "1.5.33", Erscheinungsvermerk im Kolophon: "Gedruckt zu Leyptzig durch Michael Blum vnd volendet am xxi. tag des Augstmondes/ als man zalt der mindern zal ym xxxiij Jar"
Mit Holzschnitt-Zierinitialen (historisiert und ornamental)
Errata auf Blatt [48] am Ende
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
VD16 W 3924
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftlicher Vermerk auf Titelseite der ersten zwei vorgebundenen Drucke: "Civitati Salodorensj. L. St." (Laurenz Stapfer), handschriftliche Randnotizen
Stempel der Stadtbibliothek Solothurn auf Titelseite (Wegmann 6646), alte Signatur der Stadtbibliothek auf vorderem Vorsatz recto: "Theol. Qto. N. 85" (nebst älterer, durchgestrichener Signatur)
Handschriftliches Verzeichnis der Titel im Vorderspiegel
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Zusammengebunden mit mehreren weiteren Drucken des 16. Jahrhunderts
Einband
Einband:
Fester Pergamenteinband der Zeit, mit Streicheisenlinien, mit Resten textiler Schliessbänder
Identifikatoren
Systemnummer:
991001358169705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)070539642-41slsp_network
-
070539642
-
(IDSBB)006709910DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991001358169705501
-
(41SLSP_ZBS)9967099100105528