Weinkauffpüchlein: In disem Büchlein wirdt gefunden der Aymerkauff des Weins oder piers/ und was an einem yeden aymer uber angeschlagen wert einer mass der gewin sey ; Item wie die...

Kurzformat

Weinkauffpüchlein : In disem Büchlein wirdt gefunden der Aymerkauff des Weins oder piers/ und was an einem yeden aymer uber angeschlagen wert einer mass der gewin sey ; Item wie die Visier Ziffer erkent mügen werden - [Nürnberg] , [1550-1560?]
12 ungezählte Blätter : 15 cm (8°)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, 4.351,10 (Bestellbar/reservierbar mit Signatur 4.351)

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991005935169705501
005 20240322001820.0
008 940305q15501560gw |||| 000 0 ger|d
019 |a Unikatsaufnahme  |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 
035 |a (swissbib)176038051-41slsp_network 
035 |a 176038051  |9 ExL 
035 |a (NEBIS)006634904EBI01 
035 |a (OCoLC)634518942 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991005935169705501 
035 |a (41SLSP_UZB)990066349040205508  |9 (41SLSP_UZB)990066349040205508 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda  |d CH-ZuSLS 
245 0 0 |a Weinkauffpüchlein  |b In disem Büchlein wirdt gefunden der Aymerkauff des Weins oder piers/ und was an einem yeden aymer uber angeschlagen wert einer mass der gewin sey ; Item wie die Visier Ziffer erkent mügen werden 
246 1 |i Normalisierte Schreibweise  |a Weinkaufbüchlein  |b In diesem Büchlein wird gefunden der Eimerkauf des Weins oder Piers und was an einem jeden Eimer über angeschlagen Wert eine Mass der Gewinn sei 
246 1 0 |a Wie die Visierziffer erkannt mögen werden 
264 1 |a [Nürnberg]  |b [Gabriel Hain]  |c [1550-1560?] 
300 |a 12 ungezählte Blätter  |c 15 cm (8°) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a VD16 W 1509 (Weinkaufbüchlein); VD16 W 2542 (Wie die Visierziffer ...) 
500 |a Angaben zum Erscheinungsvermerk gemäss VD16. 
500 |a Bogensignaturen: A⁸, B⁴ 
510 4 |a VD16  |c W 1509 
510 4 |a VD16  |c W 2542 
561 |a Besitzvermerk im hinteren Vorsatz: Iohannes Christof Gugel. Anno Domini 1578 
563 |a Ledereinband mit Prägung und Schliessen 
700 1 |a Gugel, Johannes Christoph  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
700 1 |a Hain, Gabriel  |0 (DE-588)119697203  |e Drucker  |4 prt 
740 0 2 |a Item wie die Visier Ziffer erkent mügen werden 
751 |a Nürnberg  |0 (DE-588)4042742-0  |e Erscheinungsort  |4 pup 
852 4 |b Z06  |c RARA  |j 4.351,10  |9 (41SLSP_UZB)990066349040205508 
900 |a IDSZRMedeaZBZ  |c IDSZRross 
900 |a IDSZRMedeaZBZ  |b IDSZRSWK 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c RARA  |z Bestellbar/reservierbar mit Signatur 4.351  |p 71  |j 4.351,10  |b Z06  |9 (41SLSP_UZB)990066349040205508 
986 |a (41SLSP_UZB)990066349040205508  |9 (41SLSP_UZB)990066349040205508 

Basisinformationen

Signatur:
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, 4.351,10 (Bestellbar/reservierbar mit Signatur 4.351)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Weinkauffpüchlein: In disem Büchlein wirdt gefunden der Aymerkauff des Weins oder piers/ und was an einem yeden aymer uber angeschlagen wert einer mass der gewin sey ; Item wie die Visier Ziffer erkent mügen werden
Erscheinungsangaben:
[Nürnberg], [Gabriel Hain], [1550-1560?]
Physische Beschreibung:
  • 12 ungezählte Blätter; 15 cm (8°)

Sucheinstiege

Person:
Nicht kontrollierte / analytische Titel:
Ort (normiert):
Ort:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
VD16 W 1509 (Weinkaufbüchlein); VD16 W 2542 (Wie die Visierziffer ...)
Angaben zum Erscheinungsvermerk gemäss VD16.
Bogensignaturen: A⁸, B⁴
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
  • VD16 W 1509
  • VD16 W 2542

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Besitzvermerk im hinteren Vorsatz: Iohannes Christof Gugel. Anno Domini 1578

Einband

Einband:
Ledereinband mit Prägung und Schliessen

Identifikatoren

Systemnummer:
991005935169705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)176038051-41slsp_network
  • 176038051
  • (NEBIS)006634904EBI01
  • (OCoLC)634518942
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991005935169705501
  • (41SLSP_UZB)990066349040205508
Quelle: