Sefer ha-Ḥayim: = Israelitisches Andachtsbuch : bei Krankheitsfällen, in einem Sterbehause und beim Besuche der Gräber von Verwandten, worin zugleich alle Gebräuche (minhogim), Obs...

Kurzformat

Sefer ha-Ḥayim : = Israelitisches Andachtsbuch : bei Krankheitsfällen, in einem Sterbehause und beim Besuche der Gräber von Verwandten, worin zugleich alle Gebräuche (minhogim), Observanzen (dinim) und Gebete (tefilot) nebst dem hebräischen Text in's Deutsche übertragen sind / herausgegeben von weil. S.E. Blogg - Hannover, Frankfurt a./M. , 1884
VIII, 388 Seiten : 23 cm
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH ISR D 1487

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991007859179705501
005 20240212172033.0
008 140825s1884 gw 00| | ger
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen  |5 UBS A100 20240212 
035 |a (swissbib)068399766-41slsp_network 
035 |a 068399766  |9 ExL 
035 |a (IDSBB)006287231DSV01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991007859179705501 
035 |a (41SLSP_UBS)9962872310105504  |9 (41SLSP_UBS)9962872310105504 
040 |a SzZuIDS BS/BE A160  |b ger  |e rda  |d CH-ZuSLS 
041 1 |a ger  |a heb  |h heb 
245 0 0 |6 880-01  |a Sefer ha-Ḥayim  |b = Israelitisches Andachtsbuch : bei Krankheitsfällen, in einem Sterbehause und beim Besuche der Gräber von Verwandten, worin zugleich alle Gebräuche (minhogim), Observanzen (dinim) und Gebete (tefilot) nebst dem hebräischen Text in's Deutsche übertragen sind  |c herausgegeben von weil. S.E. Blogg 
246 1 1 |6 880-02  |a Sefer ha-Ḥayim  |b ṭoʿemiah hayim zakhu nidfas paʿam shishit be-kamah hosafot 
246 1 3 |6 880-03  |a Bi-sheʿat abla-abla, be-sheʿat ḥedṿata-ḥedṿata 
250 |a Sechste verbesserte Auflage  |b durchgesehen von J.J. Krimke, Stiftsrabbiner 
264 1 |a Hannover  |b Druck und Verlag Arnold Weichelt  |a Frankfurt a./M.  |b J. Kauffmann, Buchhandlung  |c 1884 
300 |a VIII, 388 Seiten  |c 23 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a "Erinnerungsblatt zum Andenken geliebter Verstorbenen." (Vorsatzblatt vorne) 
500 |a "In der Trauerzeit trauert man, zur Zeit der Freude Freuet man sich." (Kopf der Titelseite) 
510 4 |a Bibliography of the Hebrew book, 1470-1960  |c 000306507 
546 |a Deutsch-Hebräischer Paralleltext 
563 |a Dunkelbbrauner Pappeinband mit Ornament-Prägung und Rückentitel: "Andachts Buch." 
590 |a Erinnerungsblatt mit handschriftlichem Text: "Mein in Gott ruhender sel. Vater Isidor Witkowski starb am 23. Mai Nachm. 6 Uhr i. J. 1893 ... Jahrzeit ein Tag nach dem Schowuothfeste" 
690 |a Gebetbuch  |2 ubs-FB 
690 |a Judentum-Trauerarbeit  |2 ubs-FB 
700 1 |a Blogg, Salomon Ephraim  |d 1780-1858  |0 (DE-588)120455994  |4 edt 
700 1 |a Krimke, Isaak Jakob  |d 1824-1886  |0 (DE-588)1034930885  |4 edt 
710 2 |a Israelitische Gemeinde Basel  |0 (DE-588)2100490-0  |4 own 
751 |a Frankfurt am Main  |0 (DE-588)4018118-2 
751 |a Hannover  |0 (DE-588)4023349-2 
852 4 |b A100  |c 100PM  |j UBH ISR D 1487  |9 (41SLSP_UBS)9962872310105504 
880 0 0 |6 245-01/(2/r  |a ספר החיים  |b = Israelitisches Andachtsbuch : bei Krankheitsfällen, in einem Sterbehause und beim Besuche der Gräber von Verwandten, worin zugleich alle Gebräuche (מנהגים), Observanzen (דינים) und Gebete (תפלות) nebst dem hebräischen Text in's Deutsche übertragen sind  |c herausgegeben von weil. S.E. Blogg 
880 1 1 |6 246-02/(2/r  |a ספר החיים  |b ‏ט‏ועמיה היים זכו נדפם פעם ששית בכמה הוספות 
880 1 3 |6 246-03/(2/r  |a בשעת אבלא אבלא בשעת חדוותא חדוותא 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c 100PM  |p 11  |j UBH ISR D 1487  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9962872310105504 
986 |a (41SLSP_UBS)9962872310105504  |9 (41SLSP_UBS)9962872310105504 
990 |f igb-depositum  |9 local  |9 (41SLSP_UBS)9962872310105504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH ISR D 1487
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Sefer ha-Ḥayim: = Israelitisches Andachtsbuch : bei Krankheitsfällen, in einem Sterbehause und beim Besuche der Gräber von Verwandten, worin zugleich alle Gebräuche (minhogim), Observanzen (dinim) und Gebete (tefilot) nebst dem hebräischen Text in's Deutsche übertragen sind / herausgegeben von weil. S.E. Blogg
ספר החיים: = Israelitisches Andachtsbuch : bei Krankheitsfällen, in einem Sterbehause und beim Besuche der Gräber von Verwandten, worin zugleich alle Gebräuche (מנהגים), Observanzen (דינים) und Gebete (תפלות) nebst dem hebräischen Text in's Deutsche übertragen sind / herausgegeben von weil. S.E. Blogg
Erscheinungsangaben:
Hannover, Frankfurt a./M., Druck und Verlag Arnold Weichelt: J. Kauffmann, Buchhandlung, 1884
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
Sechste verbesserte Auflage; durchgesehen von J.J. Krimke, Stiftsrabbiner
Physische Beschreibung:
  • VIII, 388 Seiten; 23 cm

Sucheinstiege

Person:
Körperschaft:
Ort (normiert):
Ort:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
"Erinnerungsblatt zum Andenken geliebter Verstorbenen." (Vorsatzblatt vorne)
"In der Trauerzeit trauert man, zur Zeit der Freude Freuet man sich." (Kopf der Titelseite)
Sprache, Schrift:
Deutsch-Hebräischer Paralleltext
Bibliographischer Nachweis:
  • Bibliography of the Hebrew book, 1470-1960 000306507

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Erinnerungsblatt mit handschriftlichem Text: "Mein in Gott ruhender sel. Vater Isidor Witkowski starb am 23. Mai Nachm. 6 Uhr i. J. 1893 ... Jahrzeit ein Tag nach dem Schowuothfeste"

Einband

Einband:
Dunkelbbrauner Pappeinband mit Ornament-Prägung und Rückentitel: "Andachts Buch."

Identifikatoren

Systemnummer:
991007859179705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)068399766-41slsp_network
  • 068399766
  • (IDSBB)006287231DSV01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991007859179705501
  • (41SLSP_UBS)9962872310105504
Quelle: