Questiones disputate luculenter q[ue] disserte Beati Thome aquinatis ... finiunt
Thomas, von Aquin, Heiliger
Kurzformat
Questiones disputate luculenter q[ue] disserte Beati Thome aquinatis ... finiunt / [Köln] , Anno d[omi]ni 1475
7 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 955 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt : 31 cm (2°)
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Inc I 80
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991008770349705501 | ||
005 | 20240322005214.0 | ||
008 | 100325s1475 gw 00| | lat | ||
019 | |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren |5 IDSBB/16.02.2016/B400/faf | ||
035 | |a (swissbib)064016072-41slsp_network | ||
035 | |a 064016072 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)005199491DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991008770349705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99116720355005511 |9 (41SLSP_UBE)99116720355005511 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE B400 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 0 | |a Thomas |c von Aquin, Heiliger |d 1225-1274 |0 (DE-588)118622110 |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a De veritate |
245 | 1 | 0 | |a Questiones disputate luculenter q[ue] disserte Beati Thome aquinatis ... finiunt |
246 | 1 | |i Incipit (Haupttext) |a Quid est veritas [et] utru[m] veritas principalius i[n]ueniatur in intellectu ... | |
246 | 1 | |i Incipit (Tituli) |a Incipiu[n]t tituli questionu[m] de veritate disputataru[m] a fr[atr]e Thoma de aquino ... | |
246 | 1 | |i Titel gemäss BSB-Ink |a Quaestiones disputatae de veritate | |
246 | 1 | |i Titel gemäss GW |a Quaestiones de veritate | |
246 | 1 | |i Titel in moderner Orthographie |a Quaestiones disputatae luculenterque dissertae beati Thomae Aquinatis | |
264 | 1 | |a [Köln] |b p[er] me Johannem koelhoeff de Lubeck Colonie incolam diligenter impresse |c Anno d[omi]ni 1475 | |
300 | |a 7 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 955 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt |c 31 cm (2°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Keine Titelseite, Titel und Impressum gemäss Kolophon | ||
500 | |a Signaturformel: [*⁴, a–g¹⁰, h–z⁸, A–K⁸, L¹⁰, M¹², N–O¹⁰, P–Z⁸, aa–ll⁸] | ||
500 | |a Blatt [*₁] recto, Blatt [a₁] und Blatt [ll₈] sind unbedruckt | ||
510 | 4 | |a BSB-Ink |c T-245 |u http://inkunabeln.digitale-sammlungen.de/Ausgabe_T-245.html | |
510 | 4 | |a GW |c M46346 |u http://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/M46346.htm | |
510 | 4 | |a ISTC |c it00179000 |u http://data.cerl.org/istc/it00179000 | |
530 | |a Digitalisat (Exemplar der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln) |u http://www.ub.uni-koeln.de/cdm/ref/collection/inkunabeln/id/30702 | ||
561 | |a Handschriftlicher Besitzvermerk auf Blatt a₁ verso: "Iste liber p[er]tinet domui portemo[n]t[is] p[ro]pe bernu[m]", das heisst Kloster Thorberg | ||
563 | |a Einbandbeschreibung: Ganzbezogener Ledereinband auf Holzdeckeln (chamois, Schwein) mit mittiger Schliesse sowie Spuren einer Kettenöse an oberem Rand des Rückdeckels, Linien-Blindprägung auf beiden Deckeln, auf Vorderdeckel in Tinte: "Thomæ q[uae]stiones diaputatæ", auf Rücken rote Thorberg-Signatur: "D XL", dazu handschriftlich in Braun: "Tho[ma]s de veritati" | ||
563 | |a Vorsätze: Vorne und hinten ohne fliegendes Blatt | ||
563 | |a Masse Einband: 30.5 x 21.5 x 11.8 cm | ||
563 | |a Zustand Einband: Schäden am Einbandleder, Schädlingsfrass, Loch mit Rostspuren von vormaliger Ankettung, oberes Ohrenkapital deformiert und verhärtet, Fehlstellen an beiden Vorsatzspiegeln, Pergamenthinterklebung in beiden Fälzen gebrochen | ||
563 | |a Gemäss Johann Lindt (Berner Einbände, Buchbinder und Buchdrucker, Bern 1969) Einband des Berner Buchbinders Hans Leman | ||
563 | |a Detaillierte Beschreibung in: Lindt/Mülinen: Inkunabel-Einbandkatalog, 1960-1963 | ||
590 | |a Buchblockbeschreibung: 478 von 484 Blättern, handschriftliche Lagensignatur in Tinte, zusätzlich Lagen am unteren Rand mittig in Metallstift oder Tinte durchgezählt (1-57), handschriftliche Foliierung (5-484) in Graphit, Pergamentverstärkung in Lagen [a] und [ll], rot und blau ausgezeichnete Initialen, Rubrizierung (teilweise rote und blaue Paragraphenzeichen), teilweise handschriftliche Kustoden in Tinte (auf Blatt [ll₃] verso falsche gedruckte Kustode korrigiert), handschriftliche Kolumnentitel in Rot nur auf den ersten Seiten, Quaestiones nur in erster Materia am Rand in Rot durchnummeriert, Blattweiser mit Kapitelüberschriften in Rot, Lesebändchen | ||
590 | |a Zustand Buchblock: Abrieb mit Fehlstellen an blauem Farbauftrag, Blatt [a₁] mit Papierfalz an vorderem Spiegel gesichert, Blatt [ll₈] im Falz fast vollständig gerissen, Schädlingsfrass mit geringem Textverlust | ||
590 | |a Unvollständiges Exemplar: Lage [*] fehlt, die Blätter [gg₄-₅] (448-449) sind unbedruckt und von Hand liniiert | ||
590 | |a Signaturformel der handschriftlichen Lagensignatur: a–g¹⁰, h–z⁸, A–K⁸, L¹⁰, M¹², N–O¹⁰, aa-uu⁸ | ||
590 | |a Auf Blatt [i₄] (86) recto wurden die Buchstaben am rechten Rand nicht gedruckt und die Wörter (teils fehlerhaft) in Tinte ergänzt | ||
590 | |a Handschriftlicher Titel und Inhaltsverzeichnis aus dem Kloster Thorberg auf dem unbedruckten Blatt [a₁] | ||
590 | |a Wenige handschriftliche Annotationen in Tinte (v.a. Blätter [E₂-₈] (236-242)) | ||
590 | |a Historische Signatur auf vorderem Spiegel: "Theol. 121"; auf Blatt [a₂] recto: "Theol. N°. 116" | ||
590 | |a Frühere Signatur: Inc 77 | ||
700 | 0 | 2 | |a Thomas |c von Aquin, Heiliger |d 1225-1274 |t De veritate |0 (DE-588)4430197-2 |
700 | 1 | |a Koelhoff, Johann |d -1493 |0 (DE-588)102507554 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Leman, Hans |d ca. 1480-1558 |0 (DE-588)1116441802 |e Buchbinder |4 bnd | |
710 | 2 | |a Kloster Thorberg |0 (DE-588)7725716-9 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Köln |0 (DE-588)4031483-2 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE Inc I 80 |9 (41SLSP_UBE)99116720355005511 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 404U3 |p 12 |j MUE Inc I 80 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99116720355005511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99116720355005511 |9 (41SLSP_UBE)99116720355005511 | ||
990 | |c be-ink2 |9 local |9 (41SLSP_UBE)99116720355005511 | ||
991 | |a AAK: 891010 |5 IZ UBE/25.03.2010/B400/vha |9 local |9 (41SLSP_UBE)99116720355005511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Inc I 80
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Questiones disputate luculenter q[ue] disserte Beati Thome aquinatis ... finiunt
Erscheinungsangaben:
[Köln], p[er] me Johannem koelhoeff de Lubeck Colonie incolam diligenter impresse, Anno d[omi]ni 1475
Physische Beschreibung:
-
7 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 955 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt; 31 cm (2°)
Sucheinstiege
Person:
VerfasserIn
DruckerIn
BuchbinderIn / Buchbinderei
(weitere ohne Rolle)
Alternativtitel:
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Keine Titelseite, Titel und Impressum gemäss Kolophon
Signaturformel: [*⁴, a–g¹⁰, h–z⁸, A–K⁸, L¹⁰, M¹², N–O¹⁰, P–Z⁸, aa–ll⁸]
Blatt [*₁] recto, Blatt [a₁] und Blatt [ll₈] sind unbedruckt
Sprache, Schrift:
Latein
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftlicher Besitzvermerk auf Blatt a₁ verso: "Iste liber p[er]tinet domui portemo[n]t[is] p[ro]pe bernu[m]", das heisst Kloster Thorberg
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Buchblockbeschreibung: 478 von 484 Blättern, handschriftliche Lagensignatur in Tinte, zusätzlich Lagen am unteren Rand mittig in Metallstift oder Tinte durchgezählt (1-57), handschriftliche Foliierung (5-484) in Graphit, Pergamentverstärkung in Lagen [a] und [ll], rot und blau ausgezeichnete Initialen, Rubrizierung (teilweise rote und blaue Paragraphenzeichen), teilweise handschriftliche Kustoden in Tinte (auf Blatt [ll₃] verso falsche gedruckte Kustode korrigiert), handschriftliche Kolumnentitel in Rot nur auf den ersten Seiten, Quaestiones nur in erster Materia am Rand in Rot durchnummeriert, Blattweiser mit Kapitelüberschriften in Rot, Lesebändchen
Zustand Buchblock: Abrieb mit Fehlstellen an blauem Farbauftrag, Blatt [a₁] mit Papierfalz an vorderem Spiegel gesichert, Blatt [ll₈] im Falz fast vollständig gerissen, Schädlingsfrass mit geringem Textverlust
Unvollständiges Exemplar: Lage [*] fehlt, die Blätter [gg₄-₅] (448-449) sind unbedruckt und von Hand liniiert
Signaturformel der handschriftlichen Lagensignatur: a–g¹⁰, h–z⁸, A–K⁸, L¹⁰, M¹², N–O¹⁰, aa-uu⁸
Auf Blatt [i₄] (86) recto wurden die Buchstaben am rechten Rand nicht gedruckt und die Wörter (teils fehlerhaft) in Tinte ergänzt
Handschriftlicher Titel und Inhaltsverzeichnis aus dem Kloster Thorberg auf dem unbedruckten Blatt [a₁]
Wenige handschriftliche Annotationen in Tinte (v.a. Blätter [E₂-₈] (236-242))
Historische Signatur auf vorderem Spiegel: "Theol. 121"; auf Blatt [a₂] recto: "Theol. N°. 116"
Frühere Signatur: Inc 77
Einband
Einband:
Einbandbeschreibung: Ganzbezogener Ledereinband auf Holzdeckeln (chamois, Schwein) mit mittiger Schliesse sowie Spuren einer Kettenöse an oberem Rand des Rückdeckels, Linien-Blindprägung auf beiden Deckeln, auf Vorderdeckel in Tinte: "Thomæ q[uae]stiones diaputatæ", auf Rücken rote Thorberg-Signatur: "D XL", dazu handschriftlich in Braun: "Tho[ma]s de veritati"
Vorsätze: Vorne und hinten ohne fliegendes Blatt
Masse Einband: 30.5 x 21.5 x 11.8 cm
Zustand Einband: Schäden am Einbandleder, Schädlingsfrass, Loch mit Rostspuren von vormaliger Ankettung, oberes Ohrenkapital deformiert und verhärtet, Fehlstellen an beiden Vorsatzspiegeln, Pergamenthinterklebung in beiden Fälzen gebrochen
Gemäss Johann Lindt (Berner Einbände, Buchbinder und Buchdrucker, Bern 1969) Einband des Berner Buchbinders Hans Leman
Detaillierte Beschreibung in: Lindt/Mülinen: Inkunabel-Einbandkatalog, 1960-1963
Identifikatoren
Systemnummer:
991008770349705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)064016072-41slsp_network
-
064016072
-
(IDSBB)005199491DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991008770349705501
-
(41SLSP_UBE)99116720355005511