Paraphrasis oder Erklärung des gantzen Neüwen Testaments: hierinn findt der christenlich Läser den gantzen Text des Neüwen Testaments mit sampt der Gloss, das ist einer kurtzen und...

Erasmus, Desiderius
Kurzformat

Paraphrasis oder Erklärung des gantzen Neüwen Testaments : hierinn findt der christenlich Läser den gantzen Text des Neüwen Testaments mit sampt der Gloss, das ist einer kurtzen und gruntlichen der heiligen vier Evangelisten und aller Epistlen der heyligen Apostlen, Ausslegung, nit auss yemants Anfechtung neüwlich erdichtet, sonder uraltem allgemeinem christenlichem Verstand gemäss auss der heyligen Geschrifft, auch auss den alten bewärten und christenlichen der heyligen Kirchen Leerern gezogen, unnd anfangs durch den hochgeleerten und gottsäligen mann H. Erasmum von Roterodam in latinischer Spraach aussgangen, yetzund aber durch den getreüwen diener Christi M. Leon Jude Predicanten Zürych, in das Teütsch gebracht, zuo guotem allen denen, so in Teütschem land der leer Jesu Christi zeerkennen begirig sind. ... - Getruckt zuo Zürych , im Jar 1542
[34], DLXVIII, [2] Bl. (unbedruckt) : Ill.
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH BibG A 167

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991013205059705501
005 20240321230837.0
008 040608s1542 sz 00| | ger
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen  |5 IDSBB/20.10.2013/A100/SAF 
035 |a (swissbib)068059655-41slsp_network 
035 |a 068059655  |9 ExL 
035 |a (IDSBB)006185299DSV01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991013205059705501 
035 |a (41SLSP_UBS)9961852990105504  |9 (41SLSP_UBS)9961852990105504 
040 |a SzZuIDS NEBIS  |e kids  |d CH-ZuSLS 
041 1 |a ger  |h lat  |h grc 
100 1 |a Erasmus, Desiderius  |d 1466-1536  |0 (DE-588)118530666 
240 1 0 |a Paraphrasis in Novum Testamentum 
245 1 0 |a Paraphrasis oder Erklärung des gantzen Neüwen Testaments  |b hierinn findt der christenlich Läser den gantzen Text des Neüwen Testaments mit sampt der Gloss, das ist einer kurtzen und gruntlichen der heiligen vier Evangelisten und aller Epistlen der heyligen Apostlen, Ausslegung, nit auss yemants Anfechtung neüwlich erdichtet, sonder uraltem allgemeinem christenlichem Verstand gemäss auss der heyligen Geschrifft, auch auss den alten bewärten und christenlichen der heyligen Kirchen Leerern gezogen, unnd anfangs durch den hochgeleerten und gottsäligen mann H. Erasmum von Roterodam in latinischer Spraach aussgangen, yetzund aber durch den getreüwen diener Christi M. Leon Jude Predicanten Zürych, in das Teütsch gebracht, zuo guotem allen denen, so in Teütschem land der leer Jesu Christi zeerkennen begirig sind. ... 
264 1 |a Getruckt zuo Zürych  |b bey Christoffel Froschouer  |c im Jar 1542 
300 |a [34], DLXVIII, [2] Bl. (unbedruckt)  |b Ill. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Bogensignaturen: AA-EE⁶, FF⁴, a-z, A-Z, Aa-Zz, aa-zz, aaa-ccc⁶ 
500 |a Druckermarke 
510 3 |a VD 16 E 3370, Vischer C 307 
590 |a Mit wenigen hs. Marginalien  |5 IDSBB/29.10.2013/A100/SAF 
590 |a Nur wenig vom Originaleinband erhalten (braunes blindgebrägtes Leder), durch neues ersetzt, auf Holzdeckeln über vier erhabenen Bünden, beide Schliessen fehlen  |5 IDSBB/29.10.2013/A100/SAF 
590 |a Blätter fehlen, Kollation dieses Ex.: [34], DXLIIII Bl., [1] S  |5 IDSBB/29.10.2013/A100/SAF 
700 1 |a Jud, Leo  |d 1482-1542  |0 (DE-588)118558528 
700 1 |a Froschauer, Christoph  |d 1490-1564  |0 (DE-588)119452855  |e Drucker  |4 prt 
730 0 |a Bibel  |p Neues Testament  |0 (DE-588)4041771-2 
751 |a Zürich  |0 (DE-588)4068038-1 
852 4 |b A100  |c MAG  |j UBH BibG A 167  |9 (41SLSP_UBS)9961852990105504 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c MAG  |p 11  |j UBH BibG A 167  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9961852990105504 
986 |a (41SLSP_UBS)9961852990105504  |9 (41SLSP_UBS)9961852990105504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH BibG A 167
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Paraphrasis oder Erklärung des gantzen Neüwen Testaments: hierinn findt der christenlich Läser den gantzen Text des Neüwen Testaments mit sampt der Gloss, das ist einer kurtzen und gruntlichen der heiligen vier Evangelisten und aller Epistlen der heyligen Apostlen, Ausslegung, nit auss yemants Anfechtung neüwlich erdichtet, sonder uraltem allgemeinem christenlichem Verstand gemäss auss der heyligen Geschrifft, auch auss den alten bewärten und christenlichen der heyligen Kirchen Leerern gezogen, unnd anfangs durch den hochgeleerten und gottsäligen mann H. Erasmum von Roterodam in latinischer Spraach aussgangen, yetzund aber durch den getreüwen diener Christi M. Leon Jude Predicanten Zürych, in das Teütsch gebracht, zuo guotem allen denen, so in Teütschem land der leer Jesu Christi zeerkennen begirig sind. ...
Erscheinungsangaben:
Getruckt zuo Zürych, bey Christoffel Froschouer, im Jar 1542
Physische Beschreibung:
  • [34], DLXVIII, [2] Bl. (unbedruckt): Ill.

Sucheinstiege

Person:
Werktitel:
Ort (normiert):
Ort:
Einheitstitel:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Bogensignaturen: AA-EE⁶, FF⁴, a-z, A-Z, Aa-Zz, aa-zz, aaa-ccc⁶
Druckermarke
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
  • VD 16 E 3370, Vischer C 307

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Mit wenigen hs. Marginalien; IDSBB/29.10.2013/A100/SAF
Nur wenig vom Originaleinband erhalten (braunes blindgebrägtes Leder), durch neues ersetzt, auf Holzdeckeln über vier erhabenen Bünden, beide Schliessen fehlen; IDSBB/29.10.2013/A100/SAF
Blätter fehlen, Kollation dieses Ex.: [34], DXLIIII Bl., [1] S; IDSBB/29.10.2013/A100/SAF

Identifikatoren

Systemnummer:
991013205059705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)068059655-41slsp_network
  • 068059655
  • (IDSBB)006185299DSV01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991013205059705501
  • (41SLSP_UBS)9961852990105504
Quelle: