Textus sequentiarum cum expositione lucida ac facili: sacre scripture auctoritatibus aliorumque exemplis creberrimis roborata : vna cum vocabulorum explanatione
Kurzformat
Textus sequentiarum cum expositione lucida ac facili : sacre scripture auctoritatibus aliorumque exemplis creberrimis roborata : vna cum vocabulorum explanatione - [Basel] , [1504]
CXXII Seiten, 20 ungezählte Seiten, LXX Seiten, 2 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 21 x 14,5 cm (8°)
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH Rb 2001
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991013403159705501 | ||
005 | 20240729163123.0 | ||
007 | cr#||||||||||| | ||
008 | 041113s1504 sz 00| | lat | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen |5 IDSBB/09.04.2019/A100/SAF | ||
035 | |a (swissbib)074924133-41slsp_network | ||
035 | |a 074924133 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006840780DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991013403159705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9968407800105504 |9 (41SLSP_UBS)9968407800105504 | ||
040 | |a ISTC |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
041 | 0 | |a lat | |
245 | 0 | 0 | |a Textus sequentiarum cum expositione lucida ac facili |b sacre scripture auctoritatibus aliorumque exemplis creberrimis roborata : vna cum vocabulorum explanatione |
246 | 1 | |i Titel ISTC |a Sequentiae | |
246 | 1 | |i Titel des enthaltenen Werkes |a Expositio himnorum | |
264 | 1 | |a [Basel] |b [Michael Furter] |c [1504] | |
300 | |a CXXII Seiten, 20 ungezählte Seiten, LXX Seiten, 2 ungezählte Seiten |b Illustrationen |c 21 x 14,5 cm (8°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bei den Illustrationen handelt es sich um 2 grosse Textholzschnitte und 2 Titelholzschnitte mit 2 grossen Holzschnitt-Initialen | ||
500 | |a Impressum im Kolophon: "Basilee impressus per Michaelem Furter: Anno incarnationis dominice M. ccccc.iiij. die proxima post natiuitatis gloriosissime virginis Marie" | ||
500 | |a Titelholzschnitt gehört zu der im gleichen Verlag erschienenen Expositio hymnorum (cf. VD16 H 6510) | ||
510 | 3 | |a GW M41627 ; H 14685* ; Schreiber, Manuel 5244 ; IBP Postinc 81 ; Collijn, Uppsala p. 362 ; Voulliéme, Berlin 591 ; Sack, Freiburg 3221a ; German-STC p. 515 | |
510 | 4 | |a VD16 |c H 6510 | |
510 | 4 | |a VD16 |c T 653 | |
510 | 4 | |a Proctor |c II, 844 (nicht 15. Jh.) | |
561 | |a Exemplar aus der Bibliothek des Minoritenklosters Amberg, mit entsprechenden hs. Exlibris auf dem Titel recto und verso. Der Titel verso zudem mit dem hs. Besitzvermerk sowie Namensstempel des Theologen Vitus Aichelperger, der von 1579 bis 1585 als Dekan des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg wirkte. Am Schluss mit einem weiteren hs. Eintrag eines Besitzers Johannes Bodmann (?), möglicherweise aus dem gleichnamigen schwäbischen Adelsgeschlecht | ||
563 | |a Holzdeckelband d. Zt. mit breitem blindgeprägtem Schweinslederrücken und Messing-Schliessbeschlag (ohne Schliessbügel) | ||
590 | |a Der Innenspiegel mit einem hs. alphabetischen Lemmaverzeichnis mit Erläuterungen, mit roter Kapitalstrichelung, Innengelenke mit breit überstehendem Makulaturblatt einer theologsichen Handschrift des 15. Jahrhunderts | ||
700 | 1 | |a Furter, Michael |d 14XX-1517 |0 (DE-588)102766193 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Aichelperger, Vitus |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Bodmann, Johannes |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Franziskanerkloster Amberg |0 (DE-588)4625857-7 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
730 | 0 | |a Textus sequentiarum, cum optimo commento | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
852 | 4 | |b A100 |c MAG |j UBH Rb 2001 |9 (41SLSP_UBS)9968407800105504 | |
856 | 4 | |z Onlinezugriff auf das Digitalisat des Exemplars der Bayr. Staatsbibliothek in München |u http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00006402-6 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
900 | |a IDSIxhybrid-el | ||
949 | |c MAG |p 11 |j UBH Rb 2001 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9968407800105504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9968407800105504 |9 (41SLSP_UBS)9968407800105504 | ||
990 | |c BBKSKAUT |9 local |9 (41SLSP_UBS)9968407800105504 | ||
990 | |c ISTC |9 local |9 (41SLSP_UBS)9968407800105504 | ||
990 | |f DigitalisatBSB |9 local |9 (41SLSP_UBS)9968407800105504 | ||
990 | |f ExIntegrum-bs |9 local |9 (41SLSP_UBS)9968407800105504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH Rb 2001
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Textus sequentiarum cum expositione lucida ac facili: sacre scripture auctoritatibus aliorumque exemplis creberrimis roborata : vna cum vocabulorum explanatione
Erscheinungsangaben:
[Basel], [Michael Furter], [1504]
Physische Beschreibung:
-
CXXII Seiten, 20 ungezählte Seiten, LXX Seiten, 2 ungezählte Seiten: Illustrationen; 21 x 14,5 cm (8°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Bei den Illustrationen handelt es sich um 2 grosse Textholzschnitte und 2 Titelholzschnitte mit 2 grossen Holzschnitt-Initialen
Impressum im Kolophon: "Basilee impressus per Michaelem Furter: Anno incarnationis dominice M. ccccc.iiij. die proxima post natiuitatis gloriosissime virginis Marie"
Titelholzschnitt gehört zu der im gleichen Verlag erschienenen Expositio hymnorum (cf. VD16 H 6510)
Sprache, Schrift:
Latein
Bibliographischer Nachweis:
-
GW M41627 ; H 14685* ; Schreiber, Manuel 5244 ; IBP Postinc 81 ; Collijn, Uppsala p. 362 ; Voulliéme, Berlin 591 ; Sack, Freiburg 3221a ; German-STC p. 515
-
VD16 H 6510
-
VD16 T 653
-
Proctor II, 844 (nicht 15. Jh.)
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Exemplar aus der Bibliothek des Minoritenklosters Amberg, mit entsprechenden hs. Exlibris auf dem Titel recto und verso. Der Titel verso zudem mit dem hs. Besitzvermerk sowie Namensstempel des Theologen Vitus Aichelperger, der von 1579 bis 1585 als Dekan des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg wirkte. Am Schluss mit einem weiteren hs. Eintrag eines Besitzers Johannes Bodmann (?), möglicherweise aus dem gleichnamigen schwäbischen Adelsgeschlecht
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Der Innenspiegel mit einem hs. alphabetischen Lemmaverzeichnis mit Erläuterungen, mit roter Kapitalstrichelung, Innengelenke mit breit überstehendem Makulaturblatt einer theologsichen Handschrift des 15. Jahrhunderts
Einband
Einband:
Holzdeckelband d. Zt. mit breitem blindgeprägtem Schweinslederrücken und Messing-Schliessbeschlag (ohne Schliessbügel)
Identifikatoren
Systemnummer:
991013403159705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)074924133-41slsp_network
-
074924133
-
(IDSBB)006840780DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991013403159705501
-
(41SLSP_UBS)9968407800105504