Predigten über die ganze christliche Moral, aus den Werken der besten deutschen Redner gesammelt, und für Katholiken eingerichtet

Menne, Edilbert
Kurzformat

Predigten über die ganze christliche Moral, aus den Werken der besten deutschen Redner gesammelt, und für Katholiken eingerichtet / von dem Verfasser der neubearbeiteten Predigtentwürfe [Edilbert Menne] - Augsburg , 1795
6 Bände : 19 cm (8°)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, RRb 30: a, Zweyter Band
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, RRb 30: ab, Dritter Band
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, RRb 30: ac, Vierter Band
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, RRb 30: ae, Sechster Band
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, RRb 30: ad, Fünfter Band

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991013744239705501
005 20240321231554.0
008 110518s1795 gw 00| | ger|d
019 |a Unikatsaufnahme  |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 
024 7 |a 10.3931/e-rara-22111  |2 doi 
035 |a (swissbib)174909764-41slsp_network 
035 |a 174909764  |9 ExL 
035 |a (NEBIS)006504433EBI01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991013744239705501 
035 |a (41SLSP_UZB)990065044330205508  |9 (41SLSP_UZB)990065044330205508 
040 |a RERO frbcuc  |d CH-ZuSLS 
100 1 |a Menne, Edilbert  |d 1750-1828  |0 (DE-588)100208592 
245 1 0 |a Predigten über die ganze christliche Moral, aus den Werken der besten deutschen Redner gesammelt, und für Katholiken eingerichtet  |c von dem Verfasser der neubearbeiteten Predigtentwürfe [Edilbert Menne] 
264 1 |a Augsburg  |b bey Nicolaus Doll  |c 1795 
300 |a 6 Bände  |c 19 cm (8°) 
500 |a Titelseiten mit Titelvignetten. 
590 |a Band 1 fehlt 
590 |a Aus dem Vorbesitz des Klosters Rheinau 
590 |a Roter Buchschnitt. Rote Titeletiketten, grüne Bandetiketten 
700 1 |a Doll, Nikolaus  |d 1761-1834  |0 (DE-588)1037499018  |e Verlag  |4 pbl 
710 2 |a Kloster Rheinau  |0 (DE-588)4374885-5  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
751 |a Augsburg  |0 (DE-588)4003614-5 
852 4 |b Z06  |c RAM  |j RRb 30: a  |9 (41SLSP_UZB)990065044330205508 
856 4 |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-22111  |z Online via e-rara.ch  |x Z01  |3 Volltext 
900 |a IDSZRMedeaZBZ  |c IDSZRlysk 
900 |a IDSZRMedeaZBZ  |b IDSZRSWK 
900 |a IDSZ1Z01erara 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c RAM  |q Zweyter Band  |p 12  |j RRb 30: a  |b Z06  |9 (41SLSP_UZB)990065044330205508 
949 |c RAM  |h RRb 30: ab  |q Dritter Band  |p 12  |j RRb 30: a  |b Z06  |9 (41SLSP_UZB)990065044330205508 
949 |c RAM  |h RRb 30: ac  |q Vierter Band  |p 12  |j RRb 30: a  |b Z06  |9 (41SLSP_UZB)990065044330205508 
949 |c RAM  |h RRb 30: ae  |q Sechster Band  |p 12  |j RRb 30: a  |b Z06  |9 (41SLSP_UZB)990065044330205508 
949 |c RAM  |h RRb 30: ad  |q Fünfter Band  |p 12  |j RRb 30: a  |b Z06  |9 (41SLSP_UZB)990065044330205508 
986 |a (41SLSP_UZB)990065044330205508  |9 (41SLSP_UZB)990065044330205508 

Basisinformationen

Signatur:
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, RRb 30: a, Zweyter Band
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, RRb 30: ab, Dritter Band
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, RRb 30: ac, Vierter Band
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, RRb 30: ae, Sechster Band
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, RRb 30: ad, Fünfter Band
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Digitalisat:
Titel:
Predigten über die ganze christliche Moral, aus den Werken der besten deutschen Redner gesammelt, und für Katholiken eingerichtet / von dem Verfasser der neubearbeiteten Predigtentwürfe [Edilbert Menne]
Erscheinungsangaben:
Augsburg, bey Nicolaus Doll, 1795
Physische Beschreibung:
  • 6 Bände; 19 cm (8°)

Sucheinstiege

Person:

VerlegerIn / Verlag

(weitere ohne Rolle)

Körperschaft:

VorbesitzerIn

Ort (normiert):
Ort:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Titelseiten mit Titelvignetten.
Sprache, Schrift:
Deutsch

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Band 1 fehlt
Aus dem Vorbesitz des Klosters Rheinau
Roter Buchschnitt. Rote Titeletiketten, grüne Bandetiketten

Identifikatoren

Systemnummer:
991013744239705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)174909764-41slsp_network
  • 174909764
  • (NEBIS)006504433EBI01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991013744239705501
  • (41SLSP_UZB)990065044330205508
Digital Object Identifier:
Quelle: