Theoretisch-praktische Anleitung zum Gebrauche der Sprachdenklehre: ein Handbuch für Elementarlehrer, welche vorwärts schreiten und sich vorbereitend mit dem neuesten Standpunkte d...
Wurst, Raimund Jakob
Kurzformat
Theoretisch-praktische Anleitung zum Gebrauche der Sprachdenklehre : ein Handbuch für Elementarlehrer, welche vorwärts schreiten und sich vorbereitend mit dem neuesten Standpunkte der deutschen Sprachwissenschaft bekannt machen wollen / von Raimund Jakob Wurst - Reutlingen , 1838
2 Theile : 21 cm
-
Luzern, ZHB, K.439.8:1 (2), Theil 1
-
Luzern, ZHB, K.439.8 (1), Theil 1/2
-
Luzern, ZHB, K.439.8:2 (2), Theil 2
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991016051569705501 | ||
005 | 20240321234146.0 | ||
008 | 040415s1838 gw 00| | ger | ||
035 | |a (swissbib)009355294-41slsp_network | ||
035 | |a 009355294 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSLU)000854950ILU01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991016051569705501 | ||
035 | |a (41SLSP_RZS)998549500105505 |9 (41SLSP_RZS)998549500105505 | ||
040 | |a SzZuIDS UZH |e kids |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Wurst, Raimund Jakob | |
245 | 1 | 0 | |a Theoretisch-praktische Anleitung zum Gebrauche der Sprachdenklehre |b ein Handbuch für Elementarlehrer, welche vorwärts schreiten und sich vorbereitend mit dem neuesten Standpunkte der deutschen Sprachwissenschaft bekannt machen wollen |c von Raimund Jakob Wurst |
250 | |a 2., mit der 1. wörtlich gleichlautende Aufl. | ||
264 | 1 | |a Reutlingen |b Johann Conrad Mäcken jun. |c 1838 | |
300 | |a 2 Theile |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
690 | |a Sprachunterricht. A.D. |2 rzs-L1 | ||
852 | 4 | |b LUSBI |c SBIZB |j K.439.8 |9 (41SLSP_RZS)998549500105505 | |
856 | 4 | 1 | |3 Fulltext Theil 2 |q GOOGLE |u https://urn.ub.unibe.ch/urn:ch:slsp:ZHBL-00078527:full:google |
856 | 4 | 1 | |3 Fulltext Theil 1 |q GOOGLE |u https://urn.ub.unibe.ch/urn:ch:slsp:ZHBL-00078526:full:google |
949 | |c SBIZB |h K.439.8:1 (2) |q Theil 1 |p 11 |j K.439.8 |b LUSBI |9 (41SLSP_RZS)998549500105505 | ||
949 | |c SBIZB |h K.439.8 (1) |q Theil 1/2 |p 11 |j K.439.8 |b LUSBI |9 (41SLSP_RZS)998549500105505 | ||
949 | |c SBIZB |h K.439.8:2 (2) |q Theil 2 |p 11 |j K.439.8 |b LUSBI |9 (41SLSP_RZS)998549500105505 | ||
986 | |a (41SLSP_RZS)998549500105505 |9 (41SLSP_RZS)998549500105505 | ||
990 | |f medea 419219 |9 LOCAL |9 (41SLSP_RZS)998549500105505 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Luzern, ZHB, K.439.8:1 (2), Theil 1
-
Luzern, ZHB, K.439.8 (1), Theil 1/2
-
Luzern, ZHB, K.439.8:2 (2), Theil 2
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Theoretisch-praktische Anleitung zum Gebrauche der Sprachdenklehre: ein Handbuch für Elementarlehrer, welche vorwärts schreiten und sich vorbereitend mit dem neuesten Standpunkte der deutschen Sprachwissenschaft bekannt machen wollen / von Raimund Jakob Wurst
Erscheinungsangaben:
Reutlingen, Johann Conrad Mäcken jun., 1838
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
2., mit der 1. wörtlich gleichlautende Aufl.
Physische Beschreibung:
-
2 Theile; 21 cm
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Identifikatoren
Systemnummer:
991016051569705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)009355294-41slsp_network
-
009355294
-
(IDSLU)000854950ILU01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991016051569705501
-
(41SLSP_RZS)998549500105505