Satzung vnnd Ordnung deß Chor: vnnd Ehegrichts der Statt Bern/ vmb allerhandt Ehesachen/ Item straff deß Ehebruchs/ Hůry/ ouch anderer Lasteren/ vnd Fäleren: Wie söliche Satzung er...
Kurzformat
Satzung vnnd Ordnung deß Chor: vnnd Ehegrichts der Statt Bern/ vmb allerhandt Ehesachen/ Item straff deß Ehebruchs/ Hůry/ ouch anderer Lasteren/ vnd Fäleren : Wie söliche Satzung erstmals angesechen/ nachmaln zů vnderschidenlichen zyten in zůgetragnen fälen geendert/ jetzund aber nüwlich mit etwas vermehrung vnd erlüterung verbesseret/ vnd fürhin zů Statt vnd Landt zegebruchen angesechen worden - Getruckt zu Bern , M.DC.XXXIV.
10 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 46 Seiten, 1 ungezähltes Blatt : 33 cm (2°)
-
Bern, UB Münstergasse, MUE H IV 41 : 2 (Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991017240829705501 | ||
005 | 20240321235420.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 941013s1634 sz l 00| | ger|d | ||
019 | |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren |5 IDSBB/20.12.2012/B400/faf | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-17351 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)059811846-41slsp_network | ||
035 | |a 059811846 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)004732145DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991017240829705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99116783435005511 |9 (41SLSP_UBE)99116783435005511 | ||
040 | |a Sz |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
110 | 1 | |a Stand Bern |0 (DE-588)1109823428 |e Normerlassende Gebietskörperschaft |4 enj | |
240 | 1 | 0 | |a Satzung unnd Ordnung deß Chor- unnd Ehegrichts der Statt Bern, umb allerhandt Ehesachen, item Straff deß Ehebruchs, Hůry, ouch anderer Lasteren, und Fäleren |
245 | 1 | 0 | |a Satzung vnnd Ordnung deß Chor: vnnd Ehegrichts der Statt Bern/ vmb allerhandt Ehesachen/ Item straff deß Ehebruchs/ Hůry/ ouch anderer Lasteren/ vnd Fäleren |b Wie söliche Satzung erstmals angesechen/ nachmaln zů vnderschidenlichen zyten in zůgetragnen fälen geendert/ jetzund aber nüwlich mit etwas vermehrung vnd erlüterung verbesseret/ vnd fürhin zů Statt vnd Landt zegebruchen angesechen worden |
246 | 1 | |i Titel in moderner Orthographie |a Satzung und Ordnung des Chor- und Ehegerichts der Stadt Bern, um allerhand Ehesachen, item Strafe des Ehebruchs, Hurerei, auch anderer Laster und Fehler | |
246 | 1 | |i Zitiertitel |a Berner Mandate | |
264 | 1 | |a Getruckt zu Bern |b Durch Jacob Stuber/ der Loblichen Statt Bern bestelten Bůchtrucker |c M.DC.XXXIV. | |
300 | |a 10 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 46 Seiten, 1 ungezähltes Blatt |c 33 cm (2°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bernerwappen auf der Titelseite | ||
500 | |a Nicht identisch mit den Exemplaren H XXXI 343 fol 1634 und Laut fol 9 : 2 (siehe z.B. S. 7) | ||
500 | |a Die beiden ungezählten Blätter sind unbedruckt | ||
561 | |a Handschriftlicher Besitzeintrag auf vorderem fliegenden Vorsatzblatt: Ludwig Stürler (1653); Kaufvermerk im vorderen Spiegel: "bei Antiquar Jenni gekauft am 10. Augst 1854 ... [Name getilgt] Amtsnotar in Bern" | ||
563 | |a Heller Ledereinband der Zeit, blindgeprägt; 2 Metallschliessen; 5 erhabene Bünde; Kapitalen blau und weiss umstochen; Sprenkelschnitt (rot-schwarz) | ||
590 | |a Zusammengebunden mit 3 weiteren Berner Mandaten des 17. Jht | ||
590 | |a Zusammengebunden mit 3 weiteren Berner Mandaten des 17. Jh. in Sammelband | ||
700 | 1 | |a Stuber, Jakob |d -1668 |0 (DE-588)1037512103 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Stürler, Ludwig |d 1625-1673 |0 (DE-588)1089803273 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a C.A. Jenni |g Antiquariat |0 (DE-588)108594865X |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
710 | 2 | |a Hochobrigkeitliche Buchdruckerey |g Bern |0 (DE-588)6146979-8 |e Drucker |4 prt | |
751 | |a Bern |0 (DE-588)4005762-8 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE H IV 41 : 2 |9 (41SLSP_UBE)99116783435005511 | |
856 | 4 | |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-17351 |z Digitalisat in e-rara | |
900 | |a IDSIxhybrid-el | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 404U3 |z Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband |p 12 |j MUE H IV 41 : 2 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99116783435005511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99116783435005511 |9 (41SLSP_UBE)99116783435005511 | ||
990 | |f bern |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116783435005511 | ||
990 | |f erarabe |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116783435005511 | ||
990 | |f lza-cc0 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116783435005511 | ||
990 | |f medeabern |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116783435005511 | ||
991 | |a MedeaB400: 00776895 |5 IZ UBE/rekat-ubbe |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116783435005511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE H IV 41 : 2 (Zusammengebunden mit 3 weiteren Drucken in Sammelband)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Satzung vnnd Ordnung deß Chor: vnnd Ehegrichts der Statt Bern/ vmb allerhandt Ehesachen/ Item straff deß Ehebruchs/ Hůry/ ouch anderer Lasteren/ vnd Fäleren: Wie söliche Satzung erstmals angesechen/ nachmaln zů vnderschidenlichen zyten in zůgetragnen fälen geendert/ jetzund aber nüwlich mit etwas vermehrung vnd erlüterung verbesseret/ vnd fürhin zů Statt vnd Landt zegebruchen angesechen worden
Erscheinungsangaben:
Getruckt zu Bern, Durch Jacob Stuber/ der Loblichen Statt Bern bestelten Bůchtrucker, M.DC.XXXIV.
Physische Beschreibung:
-
10 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 46 Seiten, 1 ungezähltes Blatt; 33 cm (2°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Bernerwappen auf der Titelseite
Nicht identisch mit den Exemplaren H XXXI 343 fol 1634 und Laut fol 9 : 2 (siehe z.B. S. 7)
Die beiden ungezählten Blätter sind unbedruckt
Sprache, Schrift:
Deutsch
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftlicher Besitzeintrag auf vorderem fliegenden Vorsatzblatt: Ludwig Stürler (1653); Kaufvermerk im vorderen Spiegel: "bei Antiquar Jenni gekauft am 10. Augst 1854 ... [Name getilgt] Amtsnotar in Bern"
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Zusammengebunden mit 3 weiteren Berner Mandaten des 17. Jht
Zusammengebunden mit 3 weiteren Berner Mandaten des 17. Jh. in Sammelband
Einband
Einband:
Heller Ledereinband der Zeit, blindgeprägt; 2 Metallschliessen; 5 erhabene Bünde; Kapitalen blau und weiss umstochen; Sprenkelschnitt (rot-schwarz)
Identifikatoren
Systemnummer:
991017240829705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)059811846-41slsp_network
-
059811846
-
(IDSBB)004732145DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991017240829705501
-
(41SLSP_UBE)99116783435005511