Warhafftige und fleissige beschreibung der Uralten Statt und Graveschafft Baden, sampt jhrer heilsamen warmen Wildbedern so in der hochloblichen Eydgnoschafft inn dem Ergöw gelegen...

Pantaleon, Heinrich
Kurzformat

Warhafftige und fleissige beschreibung der Uralten Statt und Graveschafft Baden, sampt jhrer heilsamen warmen Wildbedern so in der hochloblichen Eydgnoschafft inn dem Ergöw gelegen ... / ordentlich durch Heinrich Pantaleon der Philosophey unnd Artzney Doctor zu Basel jetzt erstlich verzeichnet - Getruckt zu Basel , anno 1578
[6] Bl., cix, [1] S., [3] Bl., [1] gef. Bl. : Ill. ; 4°
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH hx VII 2:3

LEADER 00000nam a22000002c 4500
001 991018489089705501
005 20240322001953.0
007 cr |||||||||||
008 040806s1578 sz 00| | ger
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen  |5 IDSBB/11.02.2010/A100/fra 
019 |a Ergänzt nach VD16 (Kollation)  |5 IDSBB/11.02.2010/A100/fra 
024 7 |a 10.3931/e-rara-26597  |2 doi 
035 |a (swissbib)047964421-41slsp_network 
035 |a 047964421  |9 ExL 
035 |a (IDSBB)003349480DSV01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991018489089705501 
035 |a (41SLSP_UBS)9933494800105504  |9 (41SLSP_UBS)9933494800105504 
040 |a SzZuIDS BS/BE A100  |e kids  |d CH-ZuSLS 
100 1 |a Pantaleon, Heinrich  |d 1522-1595  |0 (DE-588)124439047 
245 1 0 |a Warhafftige und fleissige beschreibung der Uralten Statt und Graveschafft Baden, sampt jhrer heilsamen warmen Wildbedern so in der hochloblichen Eydgnoschafft inn dem Ergöw gelegen ...  |c ordentlich durch Heinrich Pantaleon der Philosophey unnd Artzney Doctor zu Basel jetzt erstlich verzeichnet 
264 1 |a Getruckt zu Basel  |b [Heinrich Petri]  |c anno 1578 
300 |a [6] Bl., cix, [1] S., [3] Bl., [1] gef. Bl.  |b Ill.  |c 4° 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b c  |2 rdamedia 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Drucker nach Hieronymus: Heinrich Petri oder Sebastian Henricpetri; die Bezeichnung "Officina Henricpetrina" wurde jedoch bis zu seinem Tod offensichtlich nur von Heinrich Petri verwendet 
500 |a Das gefaltete Blatt ist eine Ansicht von Baden (Holzschnitt) u. (meistens) nach dem Vorwort eingebunden 
500 |a Auf der Rückseite des Titelblatts Wappen des Pantaleon (Holzschnitt) 
510 3 |a VD16 P 241 ; Haller I, 1520 ; Hieronymus: Petri/Schwabe, Nr. 563 
590 |a "Clarissimo d.d. Ioanni Boino Medico et affini suo Heinricus Pantaleon dedit", hs. Widmung  |5 IDSBB/11.02.2010/A100/fra 
590 |a In Sammelband medizinischer Drucke von 1513 bis 1610, aus Besitz Johannes oder Caspar Bauhins? Später Naturw. Museum in Basel  |5 IDSBB/11.02.2010/A100/fra 
700 1 |a Bauhin, Johann  |d 1541-1613  |0 (DE-588)100027385  |e Widmungsempfänger  |4 dte 
700 1 |a Pantaleon, Heinrich  |d 1522-1595  |0 (DE-588)124439047  |e Beschriftende Person  |4 ins 
700 1 |a Bauhin, Johann  |d 1541-1613  |0 (DE-588)100027385  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
700 1 |a Bauhin, Caspar  |d 1560-1624  |0 (DE-588)11884962X  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
700 1 |a Petri, Heinrich  |d 1508-1579  |0 (DE-588)124875130  |e Drucker  |4 prt 
700 1 |a Henricpetri, Sebastian  |d 1546-1626  |0 (DE-588)124906486  |e Drucker  |4 prt 
710 2 |a Naturhistorisches Museum Basel  |0 (DE-588)1043070-2  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
751 |a Basel  |0 (DE-588)4004617-5 
852 4 |b A100  |c MAG  |j UBH hx VII 2:3  |9 (41SLSP_UBS)9933494800105504 
856 4 |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-26597  |z Digitalisat in e-rara 
900 |a IDSIxhybrid-el 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c MAG  |p 11  |j UBH hx VII 2:3  |b A100  |9 (41SLSP_UBS)9933494800105504 
986 |a (41SLSP_UBS)9933494800105504  |9 (41SLSP_UBS)9933494800105504 
990 |c BBK  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UBS)9933494800105504 
990 |f DigitalisatBSBgeplant  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UBS)9933494800105504 
990 |f akmedea  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UBS)9933494800105504 
990 |f erarabs  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_UBS)9933494800105504 

Basisinformationen

Signatur:
  • Basel, Universitätsbibliothek, UBH hx VII 2:3
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Digitalisat:
Titel:
Warhafftige und fleissige beschreibung der Uralten Statt und Graveschafft Baden, sampt jhrer heilsamen warmen Wildbedern so in der hochloblichen Eydgnoschafft inn dem Ergöw gelegen ... / ordentlich durch Heinrich Pantaleon der Philosophey unnd Artzney Doctor zu Basel jetzt erstlich verzeichnet
Erscheinungsangaben:
Getruckt zu Basel, [Heinrich Petri], anno 1578
Physische Beschreibung:
  • [6] Bl., cix, [1] S., [3] Bl., [1] gef. Bl.: Ill.;

Sucheinstiege

Körperschaft:
Ort (normiert):
Ort:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Drucker nach Hieronymus: Heinrich Petri oder Sebastian Henricpetri; die Bezeichnung "Officina Henricpetrina" wurde jedoch bis zu seinem Tod offensichtlich nur von Heinrich Petri verwendet
Das gefaltete Blatt ist eine Ansicht von Baden (Holzschnitt) u. (meistens) nach dem Vorwort eingebunden
Auf der Rückseite des Titelblatts Wappen des Pantaleon (Holzschnitt)
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
  • VD16 P 241 ; Haller I, 1520 ; Hieronymus: Petri/Schwabe, Nr. 563

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
"Clarissimo d.d. Ioanni Boino Medico et affini suo Heinricus Pantaleon dedit", hs. Widmung; IDSBB/11.02.2010/A100/fra
In Sammelband medizinischer Drucke von 1513 bis 1610, aus Besitz Johannes oder Caspar Bauhins? Später Naturw. Museum in Basel; IDSBB/11.02.2010/A100/fra

Identifikatoren

Systemnummer:
991018489089705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)047964421-41slsp_network
  • 047964421
  • (IDSBB)003349480DSV01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991018489089705501
  • (41SLSP_UBS)9933494800105504
Digital Object Identifier:
Quelle: