[Porträts russischer Zaren und von ihren Familienangehörigen]
Kurzformat
[Porträts russischer Zaren und von ihren Familienangehörigen] / H. Benner pinx.t ; J. Mécou sculp.t, Coupé sculp.t, F. John sculp.t, C. Johannot sculp.t = [Dokumentensammlung] - [zwischen 1820 und 1840? (Dokumente]
8 Druckgrafiken auf acht Einzelblättern : schwarz-weiss ; ca. 14 x 10,5 cm oval, mit gedr. Zierrahmen ca. 18 x 14,5 cm, Plattenrand ca. 30 x 22 cm, auf Blatt ca. 43 x 29 cm
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS ba 16
LEADER | 00000nkc a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991019862609705501 | ||
005 | 20240322003357.0 | ||
007 | ki ||| | ||
008 | 200922i18201840fr nnn | i|rus d | ||
019 | |a Exemplarspezifische Aufnahme, bitte nichts anhängen oder verändern |5 IDSBB/22.09.2020/A150/rsi | ||
035 | |a (swissbib)076381056-41slsp_network | ||
035 | |a 076381056 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)007223560DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991019862609705501 | ||
035 | |a (41SLSP_ZBS)9972235600105528 |9 (41SLSP_ZBS)9972235600105528 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A150 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
041 | 0 | |a rus |a fre | |
245 | 0 | 0 | |a [Porträts russischer Zaren und von ihren Familienangehörigen] |c H. Benner pinx.t ; J. Mécou sculp.t, Coupé sculp.t, F. John sculp.t, C. Johannot sculp.t = [Dokumentensammlung] |
246 | 1 | 1 | |a [Dokumentensammlung] |
264 | 0 | |c [zwischen 1820 und 1840? (Dokumente] | |
300 | |a 8 Druckgrafiken auf acht Einzelblättern |b schwarz-weiss |c ca. 14 x 10,5 cm oval, mit gedr. Zierrahmen ca. 18 x 14,5 cm, Plattenrand ca. 30 x 22 cm, auf Blatt ca. 43 x 29 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Acht Porträts nach Gemälden des französischen Malers (Jean-) Henri Benner. Vermutlich unvollständige Serie von Bildern des russischen Hochadels, welche von unterschiedlichen Stechern gefertigt wurden. Zum französichen Maler (Jean-) Henri Benner findet sich im AKL von Saur: 1817-25 in St. Petersburg ... als Hofmaler des Zaren und im privaten Auftrag des Hofes schuf B. eine Serie mit 24 Portr. russ. Zaren aus der Romanov-Dynastie und ihrer Familien-Mitglieder (z.T. Doubletten) ... | ||
500 | |a Abgebildet sind: "S:A:J: la Grande-Duchess Anne" (Stecher: Mécou), "S:M: l'Empereur Pierre III." (Stecher: Mécou), "S:M: l'Empereur Pierre II." (Stecher: Coupé), "S:A:J: le Grand-Duc Nicolas." (Stecher: John), "S:A:J: le Grand-Duc Constantin." (Stecher: John), "S:M: l'Empereuer Alexandre I." (Stecher: Mécou), "S:A:J: le Grand-Duc Michel." (Stecher: John), "La Tzarewna Sophie Alexiéwna." (Stecher: Johannot) | ||
500 | |a Gedruckte Beschriftung auf den Blättern: Links unter dem gedruckten Zierrahmen jeweils "JH [verschlungen] Benner pinx.t" und rechts der Name des Druckgrafikers. Darunter in Grossbuchstaben die Betitelung in Russisch und nachfolgend, in feiner Druckschrift, die Betitelung in Französisch | ||
500 | |a Drucker: Einzige das Blatt, welches den Zaren "Alexandre I." zeigt weist eine Druckerangabe auf: "Imprimé à Paris par Chardon" | ||
500 | |a Technik: Vermutlich Mischtechnik: Radierung und Kupferstich, ovaler Bildhintergrund evtl. mit Aquatinta | ||
520 | |a Acht Porträts, Brustbilder, von russischen Zaren (Pierre II., Pierre III., Nikolaj I., Alexander I.,) sowie der Zarin Sofia Alexejewna und von Familienangehörigen der Zarenfamilien. Die Dargestellten sind jeweils in einem hochovalen Medaillon abgebildet, welches von einem gedruckten rechteckigen Zierrahmen umrandet wird | ||
590 | |a Hochovaler Prägestempel mit den verschlungenen Initialen des Malers J.H. Benner auf dem Blatt, welches den "Grand-Duc Constantin" (Grossfürst Konstantin Pawlowitsch) zeigt | ||
590 | |a Alle Blätter stockfleckig | ||
655 | 7 | |a Bildnis |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Grafik |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Benner, Henri |d 1776-1836 |0 (DE-588)1194492525 |e Künstler |4 art | |
700 | 1 | |a Mécou, Joseph |d 1771-1837 |0 (DE-588)132586746 |e Stecher |4 egr | |
700 | 1 | |a Coupé, Antoine Jean Baptiste |d 1784-1852 |0 (DE-588)1044202602 |e Stecher |4 egr | |
700 | 1 | |a John, Friedrich |d 1769-1843 |0 (DE-588)117162760 |e Stecher |4 egr | |
700 | 1 | |a Johannot, Charles |d 1798-1825 |0 (DE-588)1141076497 |e Stecher |4 egr | |
852 | 4 | |b A150 |c 150RA |j ZBS ba 16 |9 (41SLSP_ZBS)9972235600105528 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 150RA |p 12 |j ZBS ba 16 |b A150 |9 (41SLSP_ZBS)9972235600105528 | ||
986 | |a (41SLSP_ZBS)9972235600105528 |9 (41SLSP_ZBS)9972235600105528 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS ba 16
Ressourcentyp:
Bildnis; Grafik
Titel:
[Porträts russischer Zaren und von ihren Familienangehörigen] / H. Benner pinx.t ; J. Mécou sculp.t, Coupé sculp.t, F. John sculp.t, C. Johannot sculp.t = [Dokumentensammlung]
Entstehungsangaben:
[zwischen 1820 und 1840? (Dokumente]
Physische Beschreibung:
-
8 Druckgrafiken auf acht Einzelblättern: schwarz-weiss; ca. 14 x 10,5 cm oval, mit gedr. Zierrahmen ca. 18 x 14,5 cm, Plattenrand ca. 30 x 22 cm, auf Blatt ca. 43 x 29 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Acht Porträts, Brustbilder, von russischen Zaren (Pierre II., Pierre III., Nikolaj I., Alexander I.,) sowie der Zarin Sofia Alexejewna und von Familienangehörigen der Zarenfamilien. Die Dargestellten sind jeweils in einem hochovalen Medaillon abgebildet, welches von einem gedruckten rechteckigen Zierrahmen umrandet wird
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Acht Porträts nach Gemälden des französischen Malers (Jean-) Henri Benner. Vermutlich unvollständige Serie von Bildern des russischen Hochadels, welche von unterschiedlichen Stechern gefertigt wurden. Zum französichen Maler (Jean-) Henri Benner findet sich im AKL von Saur: 1817-25 in St. Petersburg ... als Hofmaler des Zaren und im privaten Auftrag des Hofes schuf B. eine Serie mit 24 Portr. russ. Zaren aus der Romanov-Dynastie und ihrer Familien-Mitglieder (z.T. Doubletten) ...
Abgebildet sind: "S:A:J: la Grande-Duchess Anne" (Stecher: Mécou), "S:M: l'Empereur Pierre III." (Stecher: Mécou), "S:M: l'Empereur Pierre II." (Stecher: Coupé), "S:A:J: le Grand-Duc Nicolas." (Stecher: John), "S:A:J: le Grand-Duc Constantin." (Stecher: John), "S:M: l'Empereuer Alexandre I." (Stecher: Mécou), "S:A:J: le Grand-Duc Michel." (Stecher: John), "La Tzarewna Sophie Alexiéwna." (Stecher: Johannot)
Gedruckte Beschriftung auf den Blättern: Links unter dem gedruckten Zierrahmen jeweils "JH [verschlungen] Benner pinx.t" und rechts der Name des Druckgrafikers. Darunter in Grossbuchstaben die Betitelung in Russisch und nachfolgend, in feiner Druckschrift, die Betitelung in Französisch
Drucker: Einzige das Blatt, welches den Zaren "Alexandre I." zeigt weist eine Druckerangabe auf: "Imprimé à Paris par Chardon"
Technik: Vermutlich Mischtechnik: Radierung und Kupferstich, ovaler Bildhintergrund evtl. mit Aquatinta
Sprache, Schrift:
Russisch, Französisch
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Hochovaler Prägestempel mit den verschlungenen Initialen des Malers J.H. Benner auf dem Blatt, welches den "Grand-Duc Constantin" (Grossfürst Konstantin Pawlowitsch) zeigt
Alle Blätter stockfleckig
Identifikatoren
Systemnummer:
991019862609705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)076381056-41slsp_network
-
076381056
-
(IDSBB)007223560DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991019862609705501
-
(41SLSP_ZBS)9972235600105528