Deliciae astronomicae, oder, Astronomische Ergetzlichkeit bestehet in Beschreibung und Gebrauch sphaerae armillaris, astroscopii, planetolabii und horologiographiae gnomonicae: wor...

Faesi, Johann Jakob
Kurzformat

Deliciae astronomicae, oder, Astronomische Ergetzlichkeit bestehet in Beschreibung und Gebrauch sphaerae armillaris, astroscopii, planetolabii und horologiographiae gnomonicae : wordurch die kunstliche Eintheilung beydes der Himmel und Erd-Kugel, der Lauff des Gestirns nach seiner Erst- und andern Bewegung, jeder Sternen, sonderlich der Planeten, Ort, dessgleichen der Tag und die Stund, wann und wie Sonn- und Monds-Finsternussen sich begeben, und dergleichen, gesehen und ohne vil Rechnen gleichsam kurzweilende gefunden, und dann auch gezeiget wird, wie mit Vortheil können aufgerissen und verfertiget werden allerhand Gattungen Sonnen-Uhren / alles zusammen getragen mit nothwendigen Kupferen versehen und in eignem Kosten verlegt von Hans Jacob Fäsi ... - Zürich , 1697
[10] Bl., 45 S., [1] Bl., 74 S., [4] Bl., 131 S. [3] Bl. : Ill. ; 21 cm (4°)
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NE 1164

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991027611099705501
005 20240321232626.0
008 030904s1697 sz 00| | ger
019 |a Unikatsaufnahme  |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 
035 |a (swissbib)198627211-41slsp_network 
035 |a 198627211  |9 ExL 
035 |a (NEBIS)010198995EBI01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991027611099705501 
035 |a (41SLSP_UZB)990101989950205508  |9 (41SLSP_UZB)990101989950205508 
040 |a SzZuIDS BS/BE A100  |d CH-ZuSLS 
100 1 |a Faesi, Johann Jakob  |d 1664-1722  |0 (DE-588)13381792X 
245 1 0 |a Deliciae astronomicae, oder, Astronomische Ergetzlichkeit bestehet in Beschreibung und Gebrauch sphaerae armillaris, astroscopii, planetolabii und horologiographiae gnomonicae  |b wordurch die kunstliche Eintheilung beydes der Himmel und Erd-Kugel, der Lauff des Gestirns nach seiner Erst- und andern Bewegung, jeder Sternen, sonderlich der Planeten, Ort, dessgleichen der Tag und die Stund, wann und wie Sonn- und Monds-Finsternussen sich begeben, und dergleichen, gesehen und ohne vil Rechnen gleichsam kurzweilende gefunden, und dann auch gezeiget wird, wie mit Vortheil können aufgerissen und verfertiget werden allerhand Gattungen Sonnen-Uhren  |c alles zusammen getragen mit nothwendigen Kupferen versehen und in eignem Kosten verlegt von Hans Jacob Fäsi ... 
246 1 0 |a Astronomische Ergetzlichkeit bestehet in Beschreibung und Gebrauch sphaerae armillaris, astroscopii, planetolabii und horologiographiae gnomonicae 
264 1 |a Zürich  |b bey Heinrich Bodmer getruckt  |c 1697 
300 |a [10] Bl., 45 S., [1] Bl., 74 S., [4] Bl., 131 S. [3] Bl.  |b Ill.  |c 21 cm (4°) 
500 |a Frontispiz von Joh. Melchior Fuessli 
505 0 0 |g I.  |t Beschreibung sphaerae armillaris, wie solche könne auss beyligenden Kupfern zu bereitet, genuzt und gebraucht werden, samt einem beygefügten Astroscopio oder allerkomlichsten Instrument, dardurch ein jeder alle Sternen des Firmaments vil leichter und gewüsser als ab dem Globo oder Himmels-Kugel kan lehrnen kennen 
505 0 0 |g III.  |t Planetolabium, dienlich aller Planeten Lauff und dero scheinbares Ort auf jede vergangne, gegenwertige und zukönftige Zeiten zusehen, ihre Distanz oder Weite von der Sonn und der Erde zuwüssen, wie auch den Tag und die Stund, wann Sonn- und Monds-Finsternussen sich begeben und dergleichen Ding mehr, darmit zu erkundigen 
505 0 0 |g IV.  |t Horologiographia gnomonica, oder, Beschreibung, wie allerhand Gattungen Sonnen-Uhren mit besonderen Vortheilen können aufgerissen und verfertiget werden 
510 0 |a VD17 23:702070B 
590 |a Halbledereinband; Supralibros der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich 
700 1 |a Füssli, Johann Melchior  |d 1677-1736  |0 (DE-588)133989348 
700 1 |a Bodmer, Hans Heinrich  |d 1669-1743  |0 (DE-588)1072490110  |e Drucker  |4 prt 
710 2 |a Naturforschende Gesellschaft in Zürich  |0 (DE-588)38444-6  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
751 |a Zürich  |0 (DE-588)4068038-1 
751 |a Zurich  |0 (DE-588)4068038-1 
751 |a Zurich  |0 (DE-588)4068038-1 
852 4 |b Z06  |c RAM  |j NE 1164  |9 (41SLSP_UZB)990101989950205508 
900 |a IDSZ1ZH 
900 |a IDSZ3adzh 
900 |a IDSZRMedeaZBZ  |c IDSZRstein 
900 |a IDSZDEOD 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c RAM  |p 12  |j NE 1164  |b Z06  |9 (41SLSP_UZB)990101989950205508 
986 |a (41SLSP_UZB)990101989950205508  |9 (41SLSP_UZB)990101989950205508 

Basisinformationen

Signatur:
  • Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, NE 1164
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Deliciae astronomicae, oder, Astronomische Ergetzlichkeit bestehet in Beschreibung und Gebrauch sphaerae armillaris, astroscopii, planetolabii und horologiographiae gnomonicae: wordurch die kunstliche Eintheilung beydes der Himmel und Erd-Kugel, der Lauff des Gestirns nach seiner Erst- und andern Bewegung, jeder Sternen, sonderlich der Planeten, Ort, dessgleichen der Tag und die Stund, wann und wie Sonn- und Monds-Finsternussen sich begeben, und dergleichen, gesehen und ohne vil Rechnen gleichsam kurzweilende gefunden, und dann auch gezeiget wird, wie mit Vortheil können aufgerissen und verfertiget werden allerhand Gattungen Sonnen-Uhren / alles zusammen getragen mit nothwendigen Kupferen versehen und in eignem Kosten verlegt von Hans Jacob Fäsi ...
Erscheinungsangaben:
Zürich, bey Heinrich Bodmer getruckt, 1697
Physische Beschreibung:
  • [10] Bl., 45 S., [1] Bl., 74 S., [4] Bl., 131 S. [3] Bl.: Ill.; 21 cm (4°)

Sucheinstiege

Körperschaft:
Ort (normiert):
Ort:

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • I. / Beschreibung sphaerae armillaris, wie solche könne auss beyligenden Kupfern zu bereitet, genuzt und gebraucht werden, samt einem beygefügten Astroscopio oder allerkomlichsten Instrument, dardurch ein jeder alle Sternen des Firmaments vil leichter und gewüsser als ab dem Globo oder Himmels-Kugel kan lehrnen kennen
  • III. / Planetolabium, dienlich aller Planeten Lauff und dero scheinbares Ort auf jede vergangne, gegenwertige und zukönftige Zeiten zusehen, ihre Distanz oder Weite von der Sonn und der Erde zuwüssen, wie auch den Tag und die Stund, wann Sonn- und Monds-Finsternussen sich begeben und dergleichen Ding mehr, darmit zu erkundigen
  • IV. / Horologiographia gnomonica, oder, Beschreibung, wie allerhand Gattungen Sonnen-Uhren mit besonderen Vortheilen können aufgerissen und verfertiget werden

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Frontispiz von Joh. Melchior Fuessli
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
  • VD17 23:702070B

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Halbledereinband; Supralibros der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich

Identifikatoren

Systemnummer:
991027611099705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)198627211-41slsp_network
  • 198627211
  • (NEBIS)010198995EBI01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991027611099705501
  • (41SLSP_UZB)990101989950205508
Quelle: