Exgüsi: ein Knigge für Deutsche und Schweizer zur Vermeidung grober Missverständnisse
Willmeroth, Sandra
Kurzformat
Exgüsi : ein Knigge für Deutsche und Schweizer zur Vermeidung grober Missverständnisse / Sandra Willmeroth, Fredy Hämmerli - Zürich , 2009
187 S.
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 130: 2009:93
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991029115499705501 | ||
005 | 20230408055810.0 | ||
008 | 201011s2009 sz 00| | ger | ||
020 | |a 9783280053539 | ||
035 | |a (swissbib)211968668-41slsp_network | ||
035 | |a 211968668 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)005175377DSV01 | ||
035 | |a (IDSSG)000810533HSB01 | ||
035 | |a (NEBIS)005888478EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991029115499705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990058884780205508 |9 (41SLSP_UZB)990058884780205508 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A342 |e kids |d CH-ZuSLS | ||
072 | 7 | |a 5 Soziologie |2 FHS | |
082 | 0 | 4 | |a 395.3 |2 22/ger |
084 | |a MS 1222 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Willmeroth, Sandra |d 1970- |0 (DE-588)128440384 | |
245 | 1 | 0 | |a Exgüsi |b ein Knigge für Deutsche und Schweizer zur Vermeidung grober Missverständnisse |c Sandra Willmeroth, Fredy Hämmerli |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Orell Füssli |c 2009 | |
300 | |a 187 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Also diese Deutschen! Sie sind dominant, laut und ignorant. Zumindest wenn sie einem Schweizer gegenüberstehen. Und diese Schweizer! Sie sind unsicher, langsam und humorlos. Zumindest wenn sie einem Deutschen in die Augen blicken. So ist das in der deutsch-schweizerischen Beziehungskiste. Seit die Teutonen in Scharen nach Helvetien strömen, fragt sich manch ein Deutscher, warum die Schweizer so schwer zu durchschauen sind. Und manch ein Eidgenosse wähnt sich fremd im eigenen Land. Gegen diese deutsch-schweizerische Verständnislosigkeit muss etwas getan werden: Benimmregeln zur Völkerverständigung müssen her. Eine Deutsche und ein Schweizer haben sich dessen angenommen und den Knigge für Deutsche und Schweizer verfasst: humorvoll, offenherzig und verständnisvoll. So wie wir alle sein wollen. Sandra Willmeroth ist Journalistin und Chefredaktorin des Kundenmagazins der AXA Winterthur. Seit 1999 lebt sie im Kanton Zürich. Sie war unter anderem Wirtschaftsredaktorin beim Zürcher <<Tages-Anzeiger>>, Blattmacherin der <<annabelle business>>, Mitglied der Geschäftsleitung bei Swisscontent Corp. sowie Ressortleiterin bei der <<Handelszeitung>>. | |
650 | 7 | |a Schweizerdeutsch |0 (HPHSG)000003221 |2 hph-phsg | |
650 | 7 | |a Schweiz |x Kultur |0 (HPHSG)000000600 |2 hph-phsg | |
650 | 7 | |a Deutschland |x Kultur |0 (HPHSG)000000597 |2 hph-phsg | |
650 | 7 | |a Kulturkontakt |0 (DE-588)4033569-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Einwanderer |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Kommunikation |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Deutsche |2 idszbz | |
650 | 7 | |a Schweizerdeutsch |0 (DE-588)4116442-8 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Umgangsformen |0 (DE-588)4078514-2 |2 gnd | |
650 | 0 | |a Etiquette |z Switzerland | |
650 | 0 | |a National characteristics, Swiss | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |2 idszbz | |
655 | 7 | |a Ratgeber |2 idszbz | |
655 | 7 | |a Ratgeber |2 gnd-content | |
690 | |a Schweiz |2 fho-fhs | ||
690 | |a Regel |2 fho-fhs | ||
690 | |a Deutsche |2 fho-fhs | ||
690 | |a Ratgeber (Formschlagwort) |2 fho-fhs | ||
700 | 1 | |a Hämmerli, Fredy |d 1952- |0 (DE-588)120087782 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 130: 2009:93 |9 (41SLSP_UZB)990058884780205508 | |
856 | 4 | |3 Inhaltsverzeichnis |u http://www.ub.unibas.ch/tox/IDSLUZ/000667067/PDF |q pdf | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2mugmon200910e |c IDSZ2morg | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 130: 2009:93 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990058884780205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990058884780205508 |9 (41SLSP_UZB)990058884780205508 | ||
990 | |a SachD |2 Z13 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058884780205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 130: 2009:93
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Exgüsi: ein Knigge für Deutsche und Schweizer zur Vermeidung grober Missverständnisse / Sandra Willmeroth, Fredy Hämmerli
Erscheinungsangaben:
Zürich, Orell Füssli, 2009
Auflage / Ausgabenvermerk /Entstehungsstufe:
2. Aufl.
Physische Beschreibung:
-
187 S.
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Also diese Deutschen! Sie sind dominant, laut und ignorant. Zumindest wenn sie einem Schweizer gegenüberstehen. Und diese Schweizer! Sie sind unsicher, langsam und humorlos. Zumindest wenn sie einem Deutschen in die Augen blicken. So ist das in der deutsch-schweizerischen Beziehungskiste. Seit die Teutonen in Scharen nach Helvetien strömen, fragt sich manch ein Deutscher, warum die Schweizer so schwer zu durchschauen sind. Und manch ein Eidgenosse wähnt sich fremd im eigenen Land. Gegen diese deutsch-schweizerische Verständnislosigkeit muss etwas getan werden: Benimmregeln zur Völkerverständigung müssen her. Eine Deutsche und ein Schweizer haben sich dessen angenommen und den Knigge für Deutsche und Schweizer verfasst: humorvoll, offenherzig und verständnisvoll. So wie wir alle sein wollen. Sandra Willmeroth ist Journalistin und Chefredaktorin des Kundenmagazins der AXA Winterthur. Seit 1999 lebt sie im Kanton Zürich. Sie war unter anderem Wirtschaftsredaktorin beim Zürcher <<Tages-Anzeiger>>, Blattmacherin der <<annabelle business>>, Mitglied der Geschäftsleitung bei Swisscontent Corp. sowie Ressortleiterin bei der <<Handelszeitung>>.
Identifikatoren
Systemnummer:
991029115499705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)211968668-41slsp_network
-
211968668
-
(IDSBB)005175377DSV01
-
(IDSSG)000810533HSB01
-
(NEBIS)005888478EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991029115499705501
-
(41SLSP_UZB)990058884780205508