Aldi Manvtii Romani Institvtionvm Grammaticarvm Libri Qvatvor
Manuzio, Aldo Pio
Kurzformat
Aldi Manvtii Romani Institvtionvm Grammaticarvm Libri Qvatvor / Tubingæ , Anno M.D.XVI. Mense Aprili
180 ungezählte Blätter : 4º
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, RRc 111,2 (Bestellbar/reservierbar mit Signatur RRc 111)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991032694759705501 | ||
005 | 20240322002514.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 110601s1516 gw 00| | lat | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-59774 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)20427656X-41slsp_network | ||
035 | |a 20427656X |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)010862144EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991032694759705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990108621440205508 |9 (41SLSP_UZB)990108621440205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Manuzio, Aldo Pio |d 1450-1515 |0 (DE-588)118577387 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aldi Manvtii Romani Institvtionvm Grammaticarvm Libri Qvatvor |
246 | 1 | |a Aldi Manutii Romani Institutionum grammaticarum libri quatuor | |
246 | 1 | 0 | |a Institutionum grammaticarum libri quatuor |
264 | 1 | |a Tubingæ |b apud Thomam Anshelmum Badensem |c Anno M.D.XVI. Mense Aprili | |
300 | |a 180 ungezählte Blätter |c 4º | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bogensignaturen: a-m⁸, n⁶, o⁴, p-y⁸, z¹⁰ | ||
500 | |a Druckermarke auf Bogen z10 | ||
510 | 4 | |a VD16 |c M 780 | |
561 | |a Aus dem Vorbesitz des Klosters Rheinau, mit Verbalexlibris auf dem Titelblatt des beigebundenen Faszikels | ||
563 | |a Halbledereinband der Zeit, Buchrücken mit Sprengpapier überzogen. MIt roter Titeletikette auf dem Buchrücken | ||
590 | |a Mit zahlreichen handschriftlichen Notizen, Marginalien und Unterstreichungen in roter und schwarzer Tinte | ||
590 | |a Zusammengebunden mit einem weiteren Druck des 16. Jahrhunderts | ||
700 | 1 | |a Anshelm, Thomas |d -1523 |0 (DE-588)123978386 |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Kloster Rheinau |0 (DE-588)4374885-5 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Tübingen |0 (DE-588)4061147-4 |e Erscheinungsort |4 pup | ||
852 | 4 | |b Z06 |c RAM |j RRc 111,2 |9 (41SLSP_UZB)990108621440205508 | |
856 | 4 | |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-59774 |z Online via e-rara.ch |x Z01 | |
900 | |a IDSZRMedeaZBZ |c IDSZRlysk | ||
900 | |a IDSZRMedeaZBZ |b IDSZRSWK | ||
900 | |a IDSZ1Z01erara | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c RAM |z Bestellbar/reservierbar mit Signatur RRc 111 |p 71 |j RRc 111,2 |b Z06 |9 (41SLSP_UZB)990108621440205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990108621440205508 |9 (41SLSP_UZB)990108621440205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, RRc 111,2 (Bestellbar/reservierbar mit Signatur RRc 111)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Aldi Manvtii Romani Institvtionvm Grammaticarvm Libri Qvatvor
Erscheinungsangaben:
Tubingæ, apud Thomam Anshelmum Badensem, Anno M.D.XVI. Mense Aprili
Physische Beschreibung:
-
180 ungezählte Blätter; 4º
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Bogensignaturen: a-m⁸, n⁶, o⁴, p-y⁸, z¹⁰
Druckermarke auf Bogen z10
Sprache, Schrift:
Latein
Bibliographischer Nachweis:
-
VD16 M 780
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus dem Vorbesitz des Klosters Rheinau, mit Verbalexlibris auf dem Titelblatt des beigebundenen Faszikels
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Mit zahlreichen handschriftlichen Notizen, Marginalien und Unterstreichungen in roter und schwarzer Tinte
Zusammengebunden mit einem weiteren Druck des 16. Jahrhunderts
Einband
Einband:
Halbledereinband der Zeit, Buchrücken mit Sprengpapier überzogen. MIt roter Titeletikette auf dem Buchrücken
Identifikatoren
Systemnummer:
991032694759705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)20427656X-41slsp_network
-
20427656X
-
(NEBIS)010862144EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991032694759705501
-
(41SLSP_UZB)990108621440205508