Zwey schöne Lieder: Beyde in der Melodey: Was haben die Urner und Zuger gethan
Kurzformat
Zwey schöne Lieder : Beyde in der Melodey: Was haben die Urner und Zuger gethan - [Basel?] , Gedruckt in diesem Jahr [um 1735?]
8 ungezählte Seiten : 1 Illustration ; 19 cm (8°)
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Rar alt 760 : 1:93
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991033427859705501 | ||
005 | 20240322003655.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 180508s1735 sz ||||| 00| ||ger d | ||
019 | |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren |5 IDSBB/08.05.2018/B404/faf | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-71877 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)075406020-41slsp_network | ||
035 | |a 075406020 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006795936DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991033427859705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99116721815805511 |9 (41SLSP_UBE)99116721815805511 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE B404 |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a Zwey schöne Lieder |b Beyde in der Melodey: Was haben die Urner und Zuger gethan |
246 | 1 | |i Incipit Lied 1 |a Was wöllen wir singen und heben an/ wies in denen fryen Aembtern ergangen war ... | |
246 | 1 | |i Incipit Lied 2 |a An einem Dienstag es geschach/ daß man den Tallard ziehen sach ... | |
246 | 1 | |i Titel in moderner Orthografie |a Zwei schöne Lieder | |
264 | 1 | |a [Basel?] |b [Anna Maria von Mechel?] |c Gedruckt in diesem Jahr [um 1735?] | |
300 | |a 8 ungezählte Seiten |b 1 Illustration |c 19 cm (8°) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mutmasslicher Druckort und Druckerin sowie geschätztes Druckjahr gemäss Mitteilung von E. Nehlsen | ||
500 | |a Die Illustration ist ein Titelholzschnitt | ||
505 | 0 | 0 | |g (von der Titelseite) Das Erste |t Von dem Abt von Sanct Gallen und der Schlacht bey Bremgarten und Villmärgen/ so geschehen ist in dem 1712. Jahr. Was wöllen wir singen und heben an/ [et]c. |g Das Andere |t Von der gar blutigen Schlacht bey Höchstätten in Schwaben. An einem Dienstag es geschach/ daß man den Tallard ziehen sach/ [et]c. |
510 | 4 | |a Nehlsen |c Q-9183 | |
561 | |a Sammlung Alfred Bärtschi | ||
563 | |a Kartonumschlag | ||
590 | |a Zusammen mit 29 weiteren Lieddrucken des 17./18. Jh. in Schachtel unter dem Titel: "Liedersammlung Alfred Bärtschi 91-120" | ||
590 | |a Blätter teilweise beschädigt mit geringem Textverlust | ||
700 | 1 | |a Mechel, Anna Maria <<von>> |d 1698-1777 |0 (DE-588)1037633407 |e Drucker |4 prt | |
700 | 1 | |a Bärtschi, Alfred |d 1890-1976 |0 (DE-588)1069258229 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE Rar alt 760 : 1:93 |9 (41SLSP_UBE)99116721815805511 | |
856 | 4 | |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-71877 |z Digitalisat in e-rara | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
900 | |a IDSIxhybrid-el | ||
949 | |i ZB Rar 314 : 1:93 |c 404U3 |p 12 |j MUE Rar alt 760 : 1:93 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99116721815805511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99116721815805511 |9 (41SLSP_UBE)99116721815805511 | ||
990 | |f bern |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116721815805511 | ||
990 | |f erarabe |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116721815805511 | ||
990 | |f liedfl |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116721815805511 | ||
990 | |f lza-cc0 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UBE)99116721815805511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Rar alt 760 : 1:93
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Zwey schöne Lieder: Beyde in der Melodey: Was haben die Urner und Zuger gethan
Erscheinungsangaben:
[Basel?], [Anna Maria von Mechel?], Gedruckt in diesem Jahr [um 1735?]
Physische Beschreibung:
-
8 ungezählte Seiten: 1 Illustration; 19 cm (8°)
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
(von der Titelseite) Das Erste / Von dem Abt von Sanct Gallen und der Schlacht bey Bremgarten und Villmärgen/ so geschehen ist in dem 1712. Jahr. Was wöllen wir singen und heben an/ [et]c.
-
Das Andere / Von der gar blutigen Schlacht bey Höchstätten in Schwaben. An einem Dienstag es geschach/ daß man den Tallard ziehen sach/ [et]c.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Mutmasslicher Druckort und Druckerin sowie geschätztes Druckjahr gemäss Mitteilung von E. Nehlsen
Die Illustration ist ein Titelholzschnitt
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
Nehlsen Q-9183
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Sammlung Alfred Bärtschi
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Zusammen mit 29 weiteren Lieddrucken des 17./18. Jh. in Schachtel unter dem Titel: "Liedersammlung Alfred Bärtschi 91-120"
Blätter teilweise beschädigt mit geringem Textverlust
Einband
Einband:
Kartonumschlag
Identifikatoren
Systemnummer:
991033427859705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)075406020-41slsp_network
-
075406020
-
(IDSBB)006795936DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991033427859705501
-
(41SLSP_UBE)99116721815805511