Onomatologia botanica completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch worinn nicht nur alle Kunstwörter übersetzt und erklärt, die bekannte Pflanzen nach der Lehrart des Ritter...
Gmelin, Johann Friedrich
Kurzformat
Onomatologia botanica completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch worinn nicht nur alle Kunstwörter übersetzt und erklärt, die bekannte Pflanzen nach der Lehrart des Ritters von Linne beschrieben, ihre verschiedene Namen nach den berühmtesten Schriftstellern angeführt und eine kleine Lebensgeschichte der vornehmsten Kräuterkundigen beygefügt, sondern auch die Heilskräfte und der Nutzen den die Landwirthschaft, Färberey, Vieharzney- und Scheidekunst aus denselben ziehen, aus den besten Schriften dieser Art und aus eigener Erfahrung erläutert werden von einer Gesellschaft erfahrner Pflanzenkundiger / Frankfurt, und Leipzig , 1772-1777
9 Bde
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 3, Bd. 3(1773): Coilanda-Folliculus (1080 Spalten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 4, Bd. 4(1773): Fonna-Jaticara (1108 Spalten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 9, Bd. 9(1777): Telephion-Zylopicrum (672 Spalten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 5, Bd. 5(1773): Jaeropha-Matta (1034 Spalten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 1, Bd. 1(1772): Abai-Azura (1044 Spalten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 2, Bd. 2(1772): Babata-Cohyne (1120 Spalten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 7, Bd. 7(1775): Phlomis-Ruhi (974 Spalten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 8, Bd. 8(1776): Ruhia-Telephioides (856 Spaleten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 6, Bd. 6(1774): Matthiola-Phlomis (1004 Spalten)
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991036737559705501 | ||
005 | 20240320235516.0 | ||
008 | 090309m17721777gw 00| | ger | ||
019 | |a Altbestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Korrekturen und das Anhängen von Signaturen |5 IDSBB/9.3.2009/pbu | ||
035 | |a (swissbib)06017918X-41slsp_network | ||
035 | |a 06017918X |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)004789343DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991036737559705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99116795943605511 |9 (41SLSP_UBE)99116795943605511 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE B583 |e kids |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Gmelin, Johann Friedrich |d 1748-1804 |0 (DE-588)116684674 | |
245 | 1 | 0 | |a Onomatologia botanica completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch worinn nicht nur alle Kunstwörter übersetzt und erklärt, die bekannte Pflanzen nach der Lehrart des Ritters von Linne beschrieben, ihre verschiedene Namen nach den berühmtesten Schriftstellern angeführt und eine kleine Lebensgeschichte der vornehmsten Kräuterkundigen beygefügt, sondern auch die Heilskräfte und der Nutzen den die Landwirthschaft, Färberey, Vieharzney- und Scheidekunst aus denselben ziehen, aus den besten Schriften dieser Art und aus eigener Erfahrung erläutert werden von einer Gesellschaft erfahrner Pflanzenkundiger |
264 | 1 | |a Frankfurt |a und Leipzig |c 1772-1777 | |
300 | |a 9 Bde | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Jeder Band mit bandspezifischer Vorrede | ||
590 | |a Vorbesitzer: Walter Rytz | ||
590 | |a Bd. 1 mit Frontispiz | ||
590 | |a Pergamenteinband mit Marmorpapier überzogen | ||
590 | |a Alle Bände mit Kapitel- und Schlussvignetten | ||
590 | |a Bd. 8(1776) mit Feuchtigkeitsschäden am Einband und im Buchblock | ||
700 | 1 | |a Linné, Carl <<von>> |d 1707-1778 |0 (DE-588)118573349 | |
700 | 1 | |a Rytz, Walter |d 1911-1999 |0 (DE-588)1089844115 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 | ||
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 | ||
852 | 4 | |b B583 |c MAG |j IMG WZ 260 G758O |9 (41SLSP_UBE)99116795943605511 | |
856 | 4 | 1 | |3 Fulltext |q GOOGLE |u https://urn.ub.unibe.ch/urn:ch:slsp:UBBE-00208518:full:google |
856 | 4 | 1 | |3 Fulltext |q GOOGLE |u https://urn.ub.unibe.ch/urn:ch:slsp:UBBE-00208520:full:google |
856 | 4 | 1 | |3 Fulltext |q GOOGLE |u https://urn.ub.unibe.ch/urn:ch:slsp:UBBE-00208521:full:google |
856 | 4 | 1 | |3 Fulltext |q GOOGLE |u https://urn.ub.unibe.ch/urn:ch:slsp:UBBE-00208524:full:google |
856 | 4 | 1 | |3 Fulltext |q GOOGLE |u https://urn.ub.unibe.ch/urn:ch:slsp:UBBE-00208526:full:google |
856 | 4 | 1 | |3 Fulltext |q GOOGLE |u https://urn.ub.unibe.ch/urn:ch:slsp:UBBE-00208522:full:google |
856 | 4 | 1 | |3 Fulltext |q GOOGLE |u https://urn.ub.unibe.ch/urn:ch:slsp:UBBE-00208519:full:google |
856 | 4 | 1 | |3 Fulltext |q GOOGLE |u https://urn.ub.unibe.ch/urn:ch:slsp:UBBE-00208523:full:google |
856 | 4 | 1 | |3 Fulltext |q GOOGLE |u https://urn.ub.unibe.ch/urn:ch:slsp:UBBE-00208525:full:google |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c MAG |h IMG WZ 260 G758O : 3 |q Bd. 3(1773): Coilanda-Folliculus (1080 Spalten) |p 11 |j IMG WZ 260 G758O |b B583 |9 (41SLSP_UBE)99116795943605511 | ||
949 | |c MAG |h IMG WZ 260 G758O : 4 |q Bd. 4(1773): Fonna-Jaticara (1108 Spalten) |p 11 |j IMG WZ 260 G758O |b B583 |9 (41SLSP_UBE)99116795943605511 | ||
949 | |c MAG |h IMG WZ 260 G758O : 9 |q Bd. 9(1777): Telephion-Zylopicrum (672 Spalten) |p 11 |j IMG WZ 260 G758O |b B583 |9 (41SLSP_UBE)99116795943605511 | ||
949 | |c MAG |h IMG WZ 260 G758O : 5 |q Bd. 5(1773): Jaeropha-Matta (1034 Spalten) |p 11 |j IMG WZ 260 G758O |b B583 |9 (41SLSP_UBE)99116795943605511 | ||
949 | |c MAG |h IMG WZ 260 G758O : 1 |q Bd. 1(1772): Abai-Azura (1044 Spalten) |p 11 |j IMG WZ 260 G758O |b B583 |9 (41SLSP_UBE)99116795943605511 | ||
949 | |c MAG |h IMG WZ 260 G758O : 2 |q Bd. 2(1772): Babata-Cohyne (1120 Spalten) |p 11 |j IMG WZ 260 G758O |b B583 |9 (41SLSP_UBE)99116795943605511 | ||
949 | |c MAG |h IMG WZ 260 G758O : 7 |q Bd. 7(1775): Phlomis-Ruhi (974 Spalten) |p 11 |j IMG WZ 260 G758O |b B583 |9 (41SLSP_UBE)99116795943605511 | ||
949 | |c MAG |h IMG WZ 260 G758O : 8 |q Bd. 8(1776): Ruhia-Telephioides (856 Spaleten) |p 11 |j IMG WZ 260 G758O |b B583 |9 (41SLSP_UBE)99116795943605511 | ||
949 | |c MAG |h IMG WZ 260 G758O : 6 |q Bd. 6(1774): Matthiola-Phlomis (1004 Spalten) |p 11 |j IMG WZ 260 G758O |b B583 |9 (41SLSP_UBE)99116795943605511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99116795943605511 |9 (41SLSP_UBE)99116795943605511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 3, Bd. 3(1773): Coilanda-Folliculus (1080 Spalten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 4, Bd. 4(1773): Fonna-Jaticara (1108 Spalten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 9, Bd. 9(1777): Telephion-Zylopicrum (672 Spalten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 5, Bd. 5(1773): Jaeropha-Matta (1034 Spalten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 1, Bd. 1(1772): Abai-Azura (1044 Spalten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 2, Bd. 2(1772): Babata-Cohyne (1120 Spalten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 7, Bd. 7(1775): Phlomis-Ruhi (974 Spalten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 8, Bd. 8(1776): Ruhia-Telephioides (856 Spaleten)
-
Bern, UB Medizingeschichte, IMG WZ 260 G758O : 6, Bd. 6(1774): Matthiola-Phlomis (1004 Spalten)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Digitalisat:
Titel:
Onomatologia botanica completa, oder vollständiges botanisches Wörterbuch worinn nicht nur alle Kunstwörter übersetzt und erklärt, die bekannte Pflanzen nach der Lehrart des Ritters von Linne beschrieben, ihre verschiedene Namen nach den berühmtesten Schriftstellern angeführt und eine kleine Lebensgeschichte der vornehmsten Kräuterkundigen beygefügt, sondern auch die Heilskräfte und der Nutzen den die Landwirthschaft, Färberey, Vieharzney- und Scheidekunst aus denselben ziehen, aus den besten Schriften dieser Art und aus eigener Erfahrung erläutert werden von einer Gesellschaft erfahrner Pflanzenkundiger
Erscheinungsangaben:
Frankfurt, und Leipzig, 1772-1777
Physische Beschreibung:
-
9 Bde
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Vorbesitzer: Walter Rytz
Bd. 1 mit Frontispiz
Pergamenteinband mit Marmorpapier überzogen
Alle Bände mit Kapitel- und Schlussvignetten
Bd. 8(1776) mit Feuchtigkeitsschäden am Einband und im Buchblock
Identifikatoren
Systemnummer:
991036737559705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)06017918X-41slsp_network
-
06017918X
-
(IDSBB)004789343DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991036737559705501
-
(41SLSP_UBE)99116795943605511