[Mondmilchloch] [Tafelnummer oben rechts:] Tab. VII. Fig: I ; Fig II ; Fig III. ; Fig.4. ; Fig.5
Scherer, Franz Joseph
Kurzformat
[Mondmilchloch] [Tafelnummer oben rechts:] Tab. VII. Fig: I ; Fig II ; Fig III. ; Fig.4. ; Fig.5 / F.J. Scherer, delin. ; J.C. Müller, sc - [Basilea] , [1767
1 Druckgrafik : Radierung ; Bild 18,4 x 24,1 cm, Blatt beschnitten 20,2 x 29,4 cm
-
Luzern, ZHB, PIa.4.53.1
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991039409889705501 | ||
005 | 20240619142646.0 | ||
007 | ki#||| | ||
008 | 090119s1767 sz ||| | i|zxx d | ||
019 | |a Graphisches Blatt. Exemplarspezifische Aufnahme. Keine Änderungen machen und keine Exemplare anhängen! |5 IDSLU/SzZuIDS LU LUZHB 05.03.2010 | ||
024 | 7 | |a ark:/63274/zhb1004d |2 ark | |
035 | |a (swissbib)009071245-41slsp_network | ||
035 | |a 009071245 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSLU)000722191ILU01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991039409889705501 | ||
035 | |a (41SLSP_RZS)997221910105505 |9 (41SLSP_RZS)997221910105505 | ||
040 | |a CH-ZuSLS RZS |e rda |e rda | ||
100 | 1 | |a Scherer, Franz Joseph |d -1796 |4 art |e book artist |0 (DE-588)1241047189 | |
245 | 1 | 0 | |a [Mondmilchloch] [Tafelnummer oben rechts:] Tab. VII. Fig: I ; Fig II ; Fig III. ; Fig.4. ; Fig.5 |c F.J. Scherer, delin. ; J.C. Müller, sc |
264 | 1 | |a [Basilea] |b [Joh. Rodolphi Im-Hof] |c [1767 | |
300 | |a 1 Druckgrafik |b Radierung |c Bild 18,4 x 24,1 cm, Blatt beschnitten 20,2 x 29,4 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus: Kappeler, Moritz Anton. - Pilati Montis historia. - Basilea : Im-Hof, 1767. Tab. VII | ||
520 | |a [Fünf Abbildungen des Mondmilchloches. Tafelnummer oben rechts:] Tab. VII. Fig: I [Eingang von vorne aus einiger Entfernung] Fig II [Eingang von vorne aus der Nähe] Fig III. [in der Eingangshalle der Höhle] Fig.4. [horizontaler Querschnitt durch die Höhle in ihrer gesamten Länge mit Messbalken in Pieds und Pfeil (zeigt nach Südosten!)] Fig.5. [vertikaler Querschnitt durch die Höhle in ihrer gesamten Länge] | ||
561 | |a Besitz-Stempel: Bürgerbibliothek Luzern 19. Mai 1904, verso | ||
651 | 7 | |a Pilatus |g Berg |2 gnd |0 (DE-588)4046065-4 | |
655 | 7 | |a Bild |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Müller, Johann Karl |d 1748- |4 egr |0 (DE-588)143627406 | |
700 | 1 | |a Im Hof, Johann Rudolf |d 1698-1779 |0 (DE-588)1037498410 |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Bürgerbibliothek Luzern |0 (DE-588)1085897117 |4 own | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 | ||
852 | 4 | |b LUZHB |c ZBSOS |j PIa.4.53.1 |9 (41SLSP_RZS)997221910105505 | |
856 | 4 | |3 Digitalisat in ZentralGut.ch |u https://n2t.net/ark:/63274/zhb1004d |q jpg | |
856 | 4 | 2 | |u https://zentralgut.ch/content/997221910105505/500/0/1139.jpg |3 Thumbnail |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c ZBSOS |p 12 |j PIa.4.53.1 |b LUZHB |9 (41SLSP_RZS)997221910105505 | ||
986 | |a (41SLSP_RZS)997221910105505 |9 (41SLSP_RZS)997221910105505 | ||
990 | |i KORPLUZ |b luz |9 local |9 (41SLSP_RZS)997221910105505 | ||
990 | |g Radierun |9 local |9 (41SLSP_RZS)997221910105505 | ||
990 | |h 1139 -- Diapositiv farbig Kleinformat -- 3 -- Louis Brem, KGS -- 28.06.1994 |9 local |9 (41SLSP_RZS)997221910105505 | ||
990 | |h 1139 -- Diapositiv farbig Mittelformat -- 3 -- Louis Brem, KGS -- 28.06.1994 |9 local |9 (41SLSP_RZS)997221910105505 | ||
990 | |h 1139 -- Negativ schwarzweiss Mittelformat -- 2 -- Louis Brem, KGS -- 28.06.1994 |9 local |9 (41SLSP_RZS)997221910105505 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Luzern, ZHB, PIa.4.53.1
Ressourcentyp:
Bildmaterial
Titel:
[Mondmilchloch] [Tafelnummer oben rechts:] Tab. VII. Fig: I ; Fig II ; Fig III. ; Fig.4. ; Fig.5 / F.J. Scherer, delin. ; J.C. Müller, sc
Erscheinungsangaben:
[Basilea], [Joh. Rodolphi Im-Hof], [1767
Physische Beschreibung:
-
1 Druckgrafik: Radierung; Bild 18,4 x 24,1 cm, Blatt beschnitten 20,2 x 29,4 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
[Fünf Abbildungen des Mondmilchloches. Tafelnummer oben rechts:] Tab. VII. Fig: I [Eingang von vorne aus einiger Entfernung] Fig II [Eingang von vorne aus der Nähe] Fig III. [in der Eingangshalle der Höhle] Fig.4. [horizontaler Querschnitt durch die Höhle in ihrer gesamten Länge mit Messbalken in Pieds und Pfeil (zeigt nach Südosten!)] Fig.5. [vertikaler Querschnitt durch die Höhle in ihrer gesamten Länge]
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Aus: Kappeler, Moritz Anton. - Pilati Montis historia. - Basilea : Im-Hof, 1767. Tab. VII
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Besitz-Stempel: Bürgerbibliothek Luzern 19. Mai 1904, verso
Identifikatoren
Systemnummer:
991039409889705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)009071245-41slsp_network
-
009071245
-
(IDSLU)000722191ILU01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991039409889705501
-
(41SLSP_RZS)997221910105505