[Die Hochlobliche Eydgnossschaft, mit den Cantonen]: Wahre Vorstellung der Hochloblichen Eydgnossschaft, Wie die edle Freyheit von den drey Tellen ihren Anfang genommen hat, wie al...
Kurzformat
[Die Hochlobliche Eydgnossschaft, mit den Cantonen] : Wahre Vorstellung der Hochloblichen Eydgnossschaft, Wie die edle Freyheit von den drey Tellen ihren Anfang genommen hat, wie alles zu ersehen in den Figuren / zufinden bey Johann Jost Hiltensperger, Kupferstecher und Formschneider - Zug , [zwischen 1770 und 1790?]
1 Druckgraphik : Holzschnitt, koloriert ; Bild und Blatt 63 x 99,5 cm
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Geschichte 1307 Tell IV, 1
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991047449369705501 | ||
005 | 20240320223358.0 | ||
007 | ki ||| | ||
008 | 071220q17701790sz ||| i|zxx | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-38890 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)201039893-41slsp_network | ||
035 | |a 201039893 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)010465483EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991047449369705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990104654830205508 |9 (41SLSP_UZB)990104654830205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a [Die Hochlobliche Eydgnossschaft, mit den Cantonen] |b Wahre Vorstellung der Hochloblichen Eydgnossschaft, Wie die edle Freyheit von den drey Tellen ihren Anfang genommen hat, wie alles zu ersehen in den Figuren |c zufinden bey Johann Jost Hiltensperger, Kupferstecher und Formschneider |
264 | 1 | |a Zug |c [zwischen 1770 und 1790?] | |
300 | |a 1 Druckgraphik |b Holzschnitt, koloriert |c Bild und Blatt 63 x 99,5 cm | ||
590 | |a Blatt aus 6 Papierstücken zusammengesetzt; verschiedene Einrisse an den Rändern; Blatt beschnitten | ||
600 | 0 | 7 | |a Gessler |c Fiktive Gestalt |0 (DE-588)118961896 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Melchtal, Arnold <<von>> |d ca. 13./14. Jahrhundert |0 (DE-588)1069803030 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Tell, Wilhelm |c Fiktive Gestalt |0 (DE-588)118621211 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Tell, Walter |c Fiktive Gestalt |d ca. 14. Jahrhundert |0 (DE-588)1070116572 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Baumgarten, Konrad <<von>> |d ca. 13./14. Jahrhundert |0 (DE-588)1069802425 |2 gnd |
600 | 0 | 7 | |a Wolfenschiessen <<von>> |d ca. 13./14. Jahrhundert |0 (DE-588)1070489611 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Stauffacher, Werner |d -1320 |0 (DE-588)138506132 |2 gnd |
650 | 7 | |a Rütlischwur |0 (DE-588)4634481-0 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Tellsprung |0 (DE-588)1076480500 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Bildliche Darstellung |2 gnd | |
852 | 4 | |b Z02 |c GSM |j Geschichte 1307 Tell IV, 1 |9 (41SLSP_UZB)990104654830205508 | |
856 | 4 | |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-38890 |z Online via e-rara.ch |x Z01 |3 Volltext | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzmix201506e |c IDSZ2gasy |d IDSZ2zbzswk201506p |e IDSZ2gasy | ||
900 | |a IDSZ1Z01erara | ||
900 | |a IDSZ5GPM | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c GSM |p 70 |j Geschichte 1307 Tell IV, 1 |b Z02 |9 (41SLSP_UZB)990104654830205508 | ||
965 | |a Geschichtsblatt [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990104654830205508 | ||
965 | |a Holzschnitt [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990104654830205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990104654830205508 |9 (41SLSP_UZB)990104654830205508 | ||
AVD | 0 | |b 12463016470005508 |u https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12463016470005508/13463011150005508 |e Vorschaubild |s 1 file/s (jpg) |m 2020-11-09 13:05:57 |g Z02 |i VIEW |d https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/thumbnail/41SLSP_UZB/12463016470005508 |n 2020-11-09 13:06:13 |k System |l System |c https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/discovery/delivery/41SLSP_UZB:UZB/12463016470005508 |9 (41SLSP_UZB)990104654830205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Geschichte 1307 Tell IV, 1
Ressourcentyp:
Holzschnitt
Titel:
[Die Hochlobliche Eydgnossschaft, mit den Cantonen]: Wahre Vorstellung der Hochloblichen Eydgnossschaft, Wie die edle Freyheit von den drey Tellen ihren Anfang genommen hat, wie alles zu ersehen in den Figuren / zufinden bey Johann Jost Hiltensperger, Kupferstecher und Formschneider
Erscheinungsangaben:
Zug, [zwischen 1770 und 1790?]
Physische Beschreibung:
-
1 Druckgraphik: Holzschnitt, koloriert; Bild und Blatt 63 x 99,5 cm
Anmerkungen
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Blatt aus 6 Papierstücken zusammengesetzt; verschiedene Einrisse an den Rändern; Blatt beschnitten
Identifikatoren
Systemnummer:
991047449369705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)201039893-41slsp_network
-
201039893
-
(NEBIS)010465483EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991047449369705501
-
(41SLSP_UZB)990104654830205508