[Heilige Barbara]
Kurzformat
[Heilige Barbara] / [Werkstatt Röttinger] - [Zürich] , [zwischen 1848 und 1877?]
1 Zeichnung : Bleistift, aquarelliert ; 25,1 x 16 cm - Papier
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Roe 4.3.8 Blatt 15
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991049103009705501 | ||
005 | 20240320224203.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
007 | kd ||| | ||
008 | 160112q18481877sz ||| | i|zxx d | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
024 | 7 | |a 10.7891/e-manuscripta-44642 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)202209954-41slsp_network | ||
035 | |a 202209954 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)010611863EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991049103009705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990106118630205508 |9 (41SLSP_UZB)990106118630205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
245 | 0 | 0 | |a [Heilige Barbara] |c [Werkstatt Röttinger] |
264 | 0 | |a [Zürich] |b [Glasmalerei-Werkstatt Röttinger] |c [zwischen 1848 und 1877?] | |
300 | |a 1 Zeichnung |b Bleistift, aquarelliert |c 25,1 x 16 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
500 | |a Der Entwurf stammt aus der Zürcher Glasmalerei-Werkstatt Röttinger | ||
500 | |a Ohne Signatur und Datum | ||
500 | |a Stilistisch der Zeit bis 1877, der ersten Werkstattepoche, zuzuordnen | ||
500 | |a Einstichlöcher in den Ecken verweisen auf die Verwendung des Entwurfs in der Werkstatt | ||
520 | |a Dargestellt ist die heilige Barbara mit ihren Attributen Turm und Palmzweig. Der blaue Mantel mit grünem Futter bedeckt nur teilweise das kunstvolle Goldbrokatkleid in Rosa | ||
561 | |a Aus dem Nachlass der Familie Röttinger |5 Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
590 | |a Blatt mit durchgehender Quetschfalte am unteren Bildrand, leicht fleckig | ||
600 | 0 | 7 | |a Barbara |c Heilige |d -306 |0 (DE-588)118506471 |2 gnd |
655 | 7 | |a Zeichnung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Bild |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Röttinger, Johann Jakob |d 1817-1877 |0 (DE-588)1020310278 |e Mitwirkender |4 ctb | |
852 | 4 | |b Z02 |c OETGS |j Roe 4.3.8 Blatt 15 |9 (41SLSP_UZB)990106118630205508 | |
856 | 4 | |u http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-44642 |z Digitalisat in e-manuscripta | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzmix201603e |c IDSZ2scev |d IDSZ2zbzswk201603p |e IDSZ2scev | ||
900 | |a IDSZ5Bildmaterial | ||
900 | |a IDSZ5roe | ||
900 | |f IDSZ1Z01emanuscripta | ||
900 | |a IDSZ5GPM | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c OETGS |p 70 |j Roe 4.3.8 Blatt 15 |b Z02 |9 (41SLSP_UZB)990106118630205508 | ||
965 | |a Aquarell [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990106118630205508 | ||
965 | |a Glasmalerei [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990106118630205508 | ||
965 | |a Muster [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990106118630205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990106118630205508 |9 (41SLSP_UZB)990106118630205508 | ||
AVD | 0 | |b 12463296590005508 |u https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12463296590005508/13463291600005508 |s 1 file/s (jpg) |m 2020-11-09 13:21:57 |g Z02 |i VIEW |d https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/thumbnail/41SLSP_UZB/12463296590005508 |n 2024-12-10 09:46:09 |k System |l System |c https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/discovery/delivery/41SLSP_UZB:UZB/12463296590005508 |9 (41SLSP_UZB)990106118630205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, Roe 4.3.8 Blatt 15
Ressourcentyp:
Aquarell; Glasmalerei; Zeichnung
Titel:
[Heilige Barbara] / [Werkstatt Röttinger]
Entstehungsangaben:
[Zürich], [Glasmalerei-Werkstatt Röttinger], [zwischen 1848 und 1877?]
Physische Beschreibung:
-
1 Zeichnung: Bleistift, aquarelliert; 25,1 x 16 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Dargestellt ist die heilige Barbara mit ihren Attributen Turm und Palmzweig. Der blaue Mantel mit grünem Futter bedeckt nur teilweise das kunstvolle Goldbrokatkleid in Rosa
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Der Entwurf stammt aus der Zürcher Glasmalerei-Werkstatt Röttinger
Ohne Signatur und Datum
Stilistisch der Zeit bis 1877, der ersten Werkstattepoche, zuzuordnen
Einstichlöcher in den Ecken verweisen auf die Verwendung des Entwurfs in der Werkstatt
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus dem Nachlass der Familie Röttinger; Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Blatt mit durchgehender Quetschfalte am unteren Bildrand, leicht fleckig
Identifikatoren
Systemnummer:
991049103009705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)202209954-41slsp_network
-
202209954
-
(NEBIS)010611863EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991049103009705501
-
(41SLSP_UZB)990106118630205508