Das Verbot überraschender Rechtsanwendung im ordentlichen Verfahren nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung
Sarbach, Roland
Kurzformat
Das Verbot überraschender Rechtsanwendung im ordentlichen Verfahren nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung / Roland Sarbach (Dr. iur., Rechtsanwalt) - Zürich , [2017]
XXXIII, 260 Seiten
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, 2017 A 41652
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 147: 2017:58
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991050008759705501 | ||
005 | 20240410141548.0 | ||
008 | 201012s2017 sz m||| 000 0 ger|d | ||
015 | |a 17,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1132077133 |2 DE-101 | |
020 | |a 3037519185 | ||
020 | |a 9783037519189 |q Broschur |c CHF 85.00 (freier Preis) | ||
035 | |a (swissbib)233350489-41slsp_network | ||
035 | |a 233350489 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)010925619EBI01 | ||
035 | |a (RERO)R008654645-41slsp | ||
035 | |a (IDSLU)001285251ILU01 | ||
035 | |a (IDSBB)006699324DSV01 | ||
035 | |a (IDSSG)000950974HSB01 | ||
035 | |a (OCoLC)988547012 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1132077133 | ||
035 | |a (ABN)000813321ABN01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991050008759705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990109256190205508 |9 (41SLSP_UZB)990109256190205508 | ||
040 | |a SzZUIDS |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c ch-zh | ||
072 | 7 | |a dr |2 rero | |
072 | 7 | |a 807 |2 IDS LU | |
072 | 7 | |a 823 |2 IDS LU | |
082 | 0 | 4 | |a 347.494 |2 22 |
082 | 1 | 4 | |a 340 |2 23sdnb |8 1\p |
084 | |a CA/CH 97 h |2 cjurrom | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sarbach, Roland |0 (DE-588)1140021397 |4 aut |6 880-01 | |
245 | 1 | 0 | |a <<Das>> Verbot überraschender Rechtsanwendung im ordentlichen Verfahren nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung |c Roland Sarbach (Dr. iur., Rechtsanwalt) |
264 | 1 | |a Zürich |b Dike |c [2017] | |
300 | |a XXXIII, 260 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Schweizerischen Zivilprozessrecht |v Band 25 | |
500 | |a Zugl.: Diss. jur. Luzern, 2016 | ||
500 | |a "Lehre und Rechtsprechung sind bis August 2015 berücksichtigt." | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Luzern |d 2016 | ||
504 | |a Literaturverz. | ||
610 | 1 | 7 | |a Schweiz |t Zivilprozessordnung |0 (DE-588)4747209-1 |2 gnd |
650 | 7 | |a Zivilprozess |0 (DE-588)4067911-1 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Verfahren |0 (DE-588)4187669-6 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Zivilprozess |9 ger |0 (RERO)jurivoc000027110ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Bundesrecht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000004898ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a ordentliches Verfahren |9 ger |0 (RERO)jurivoc000016584ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Rechtsanwendung |9 ger |0 (RERO)jurivoc000018314ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Anspruch auf rechtliches Gehör |9 ger |0 (RERO)jurivoc000001381ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Treu und Glauben |9 ger |0 (RERO)jurivoc000022681ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Fragepflicht |9 ger |0 (RERO)jurivoc000008667ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a richterliche Behörde |9 ger |0 (RERO)jurivoc000018932ger |2 jurivoc | |
650 | 7 | |a Procédure civile |0 (IDREF)028941314 |2 idref | |
650 | 7 | |a Droit d'être entendu |0 (IDREF)184768470 |2 idref | |
650 | 7 | |a Lois |x Application |0 (IDREF)027813932 |2 idref | |
650 | 7 | |a Bonne foi (droit) |0 (IDREF)027879178 |2 idref | |
650 | 7 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Faires Verfahren |0 (DE-588)4132940-5 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Richterliche Aufklärungspflicht |0 (DE-588)4049926-1 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Verfahrensgrundsatz |0 (DE-588)4176071-2 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Rechtsanwendung |0 (DE-588)4048765-9 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Treu und Glauben |0 (DE-588)4137659-6 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Rechtliches Gehör |0 (DE-588)4131025-1 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schweiz |9 ger |0 (RERO)jurivoc000019912ger |2 jurivoc | |
651 | 7 | |a Suisse |0 (IDREF)027249654 |2 idref | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Thèses et écrits académiques |0 (IDREF)027253139 |2 idref | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
690 | |a Stellung; Zivilprozessrecht; Verbot; Rechtsprechung; Garantie; Folge; Geltungsbereich; Verletzung; Lehre; Exkurs; Übersicht; Gebot; Verzeichnis; Abgrenzung; Einleitung |2 idssg-J | ||
690 | |a Fragestellung; Zwischenergebnis; Rechtsfolge; Spannungsverhältnis; Inhaltsübersicht; Dispositionsgrundsatz; Nichtausübung; Rechtsanwendung; Verhandlungsgrundsatz; Literaturverzeichnis; Materialienverzeichnis; Sorgfaltsmaßstab; Tatsache; Beschleunigungsgebot; Beweisverfahren; Eventualgrundsatz; Gleichbehandlungsgebot; Mitwirkungsrecht; Prozessleitung; Replikrecht; Verfahrensgarantie; Beweisangebot; Beweisaussage; Klageänderung; Parteibefragung; Rechtsermittlung; Sachaufklärung; Sachverhaltsermittlung; Akteneinsicht; Behauptungslast; Bestreitungslast; Beweisführungslast; Fallgruppe; Fragepflicht; Gegenpartei; Normgehalt; Prozessökonomie; Rechtsbegehren; Rechtsquelle; Rechtsvertretung; Sachregister; Sammelbegriff; Stellungnahme; Teilgehalt; Teilnahme |2 idssg-J | ||
690 | |a frühe Regelung; abgeschlossenes Verfahren; ausnahmsweise Entbindung; beabsichtigte Rechtsanwendung; bundesgerichtliche Rechtsprechung; deutsche Lehre; doppelte Funktion; eigene Auffassung; einzelner Teilgehalt; erste Voraussetzung; erzieltes Ergebnis; formeller Mangel; formelle Natur; gerichtliche Unparteilichkeit; gerichtliche Fragepflicht; gerichtliche Unabhängigkeit; gesetzliche Verankerung; grundsätzlicher Normgehalt; herrschende Lehre; illoyales Verhalten; kantonale Regelung; laufendes Verfahren; loyales Verhalten; materielle Prozessleitung; offensichtliche Unvollständigkeit; ordentliches Verfahren; persönlicher Geltungsbereich; persönlichkeitsbezogenes Mitwirkungsrecht; positivrechtliche Verankerung; prozessuales Gleichbehandlungsgebot; prozessuale Unsorgfalt; punktuelle Konkretisierung; rechtliches Gehör; rechtliche Würdigung; richtige Ausübung; sachlicher Geltungsbereich; schweizerische Zivilprozessordnung; schweizerisches Zivilprozessrecht; staatsvertragliche Verfahrensgarantie; unbestimmtes Vorbringen; unklares Vorbringen; unvollständige Behauptung; unvollständiges Beweisangebot; unvollständiges Rechtsbegehren; unvollständiges Vorbringen; vereinfachtes Verfahren; vertretene Partei; vorgängige Orientierung; vorgängiger Verzicht; vorgängige Äußerung; vorläufiges Zwischenergebnis; weitere Funktion; widersprüchliches Vorbringen; zivil Suisse; zweite Voraussetzung; überraschende Rechtsanwendung; überspitzter Formalismus |2 idssg-J | ||
690 | |a Behauptungsund Substanziierungslast; Dr.iur. Rechtsanwalt; erst Voraussetzung Vorbringen; Exkurs Abgrenzung Tat; gesetzlich Verankerung Art.; Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Literaturverzeichnis; Inhaltsübersicht Persönlicher Geltungsbereich; Roland Sarbach; schweizerisch Zivilprozessordnung Schriften; schweizerisch Zivilprozessrecht Etudes; zweit Voraussetzung Mangelhaftigkeit |2 idssg-J | ||
691 | |e PC 97 CH |2 rzs-L1 | ||
830 | 0 | |a Schriften zum Schweizerischen Zivilprozessrecht |v 25 |w (IDSLU)000863828ILU01 | |
852 | 4 | |b Z08 |c ZBVAR |j VAR 147: 2017:58 |9 (41SLSP_UZB)990109256190205508 | |
852 | 4 | |b Z01 |c 02 |j 2017 A 41652 |9 (41SLSP_UZB)990109256190205508 | |
856 | 4 | |3 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis |u https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/z16_978-3-03751-918-9_01.pdf |q pdf | |
880 | 1 | |a Sarbach, Roland |0 (RERO)A025626976 |4 cre |6 100-01 | |
900 | |a IDSE5E51ANH-2018 | ||
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2rwimon201707i |c IDSZ2rosi 170724 |d IDSZ2rwiswk201708b |e IDSZ2judu | ||
900 | |a IDSZ2zbzmon201709l |c IDSZ2kalh |d IDSZ2zbzswk201710g |e IDSZ2bruu | ||
900 | |a Stoppsignal FRED | ||
949 | |c 02 |p 01 |j 2017 A 41652 |b Z01 |9 (41SLSP_UZB)990109256190205508 | ||
949 | |c ZBVAR |p 67 |j VAR 147: 2017:58 |b Z08 |9 (41SLSP_UZB)990109256190205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990109256190205508 |9 (41SLSP_UZB)990109256190205508 | ||
990 | |a RWI-PQ |2 RWI-201708 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990109256190205508 | ||
990 | |a E51RP |2 E51-20180116 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990109256190205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, 2017 A 41652
-
Zürich, ZB, Verlagsbucharchiv, VAR 147: 2017:58
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Das Verbot überraschender Rechtsanwendung im ordentlichen Verfahren nach der Schweizerischen Zivilprozessordnung / Roland Sarbach (Dr. iur., Rechtsanwalt)
Erscheinungsangaben:
Zürich, Dike, [2017]
Physische Beschreibung:
-
XXXIII, 260 Seiten
Serie:
Schriften zum Schweizerischen Zivilprozessrecht; Band 25
Hierarchie/Kontext
Ihre Suche erzielte keine Treffer.
Ihr Suche ergab zuviele Treffer, um die gesamte Hierarchie anzeigen zu können. Es werden nur the ersten 100 Treffer angezeigt. Für eine vollständige Suche klicken Sie hier.
Wird geladen...
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Zugl.: Diss. jur. Luzern, 2016
"Lehre und Rechtsprechung sind bis August 2015 berücksichtigt."
Sprache, Schrift:
Deutsch
ISBN:
3037519185
9783037519189; Broschur; CHF 85.00 (freier Preis)
Identifikatoren
Systemnummer:
991050008759705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)233350489-41slsp_network
-
233350489
-
(NEBIS)010925619EBI01
-
(RERO)R008654645-41slsp
-
(IDSLU)001285251ILU01
-
(IDSBB)006699324DSV01
-
(IDSSG)000950974HSB01
-
(OCoLC)988547012
-
(DE-599)DNB1132077133
-
(ABN)000813321ABN01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991050008759705501
-
(41SLSP_UZB)990109256190205508