Der schweizerische Jugendfreund
Kurzformat
Der schweizerische Jugendfreund / herausgegeben von Kl. [aus] v. [on] Büren, Professor der Realschule in Lichtensteig - Ebnat, Kt. St. Gallen , 1824
240 S. : Ill., Lithographie
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, 36.916
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991055121999705501 | ||
005 | 20240320221045.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
008 | 090908s1824 sz 00| | ger | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-10252 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)168982927-41slsp_network | ||
035 | |a 168982927 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)005873754EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991055121999705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990058737540205508 |9 (41SLSP_UZB)990058737540205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS SIKJM |d CH-ZuSLS | ||
041 | 1 | |a ger | |
245 | 0 | 0 | |a <<Der>> schweizerische Jugendfreund |c herausgegeben von Kl. [aus] v. [on] Büren, Professor der Realschule in Lichtensteig |
264 | 1 | |a Ebnat, Kt. St. Gallen |b bei Abraham Keller, Buchdrucker |c 1824 | |
300 | |a 240 S. |b Ill., Lithographie | ||
500 | |a Frontispiz Kreidelithographie. - Laut Vorwort soll die Sammlung nur Texte enthalten, "welche der Jugend lehrreich und wissenswerth sind, ihr eine heitere und schuldlose Unterhaltung gewähren und die überhaupt sowohl den Geist, als Gemüth bilden und veredeln mögen". "Lehrer und Jugendfreunde" sollen das Buch auch als Lesebuch benutzen. Der Inhalt ist gemischt: Gedichte, Parabeln, Fabeln, religiöse Betrachtungen, moralische Belehrungen, Denksprüche, Rätsel, Exempelerzählungen, historische Exempel aus der Schweizer Geschichte, Briefe, Sachtexte über Naturwissenschaft und Geographie, eine Erzählung über eine "Negerfamilie", eine Beschreibung afrikanischer "Buschmänner". Die meisten Texte erscheinen ohne Autorangabe, genannt werden jedoch Johann Ferdinand Schlez, Joachim Heinrich Campe (siehe dort), Friedrich Adolf Krummacher (siehe dort), Gottlieb Konrad Pfeffel (siehe dort), Johann Mathias Schröckh und Ludwig Meyer von Knonau (siehe dort). Ferner sind ohne Quellenangabe viele Ausschnitte aus Friedrich Jacobs' "Alwin und Theodor" (siehe dort) aufgenommen. - Das Frontispiz zeigt eine Ansicht des Rütli, das auch in einem Text (S. 181 - 183) behandelt wird. | ||
655 | 7 | |a Kinderbuch |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Büren, Klaus <<von>> |d 1822-1824 |0 (DE-588)1089649045 | |
852 | 4 | |b Z06 |c RAM |j 36.916 |9 (41SLSP_UZB)990058737540205508 | |
856 | 4 | |u http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-10252 |z Online via e-rara.ch |x E45 | |
900 | |a IDSZRMedeaZBZ |b IDSZRSWK | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c RAM |p 12 |j 36.916 |b Z06 |9 (41SLSP_UZB)990058737540205508 | ||
960 | |a Sammlung Keckeis |2 E45 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058737540205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990058737540205508 |9 (41SLSP_UZB)990058737540205508 | ||
990 | |a E45pri |2 E45-2009 |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990058737540205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, 36.916
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Der schweizerische Jugendfreund / herausgegeben von Kl. [aus] v. [on] Büren, Professor der Realschule in Lichtensteig
Erscheinungsangaben:
Ebnat, Kt. St. Gallen, bei Abraham Keller, Buchdrucker, 1824
Physische Beschreibung:
-
240 S.: Ill., Lithographie
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Frontispiz Kreidelithographie. - Laut Vorwort soll die Sammlung nur Texte enthalten, "welche der Jugend lehrreich und wissenswerth sind, ihr eine heitere und schuldlose Unterhaltung gewähren und die überhaupt sowohl den Geist, als Gemüth bilden und veredeln mögen". "Lehrer und Jugendfreunde" sollen das Buch auch als Lesebuch benutzen. Der Inhalt ist gemischt: Gedichte, Parabeln, Fabeln, religiöse Betrachtungen, moralische Belehrungen, Denksprüche, Rätsel, Exempelerzählungen, historische Exempel aus der Schweizer Geschichte, Briefe, Sachtexte über Naturwissenschaft und Geographie, eine Erzählung über eine "Negerfamilie", eine Beschreibung afrikanischer "Buschmänner". Die meisten Texte erscheinen ohne Autorangabe, genannt werden jedoch Johann Ferdinand Schlez, Joachim Heinrich Campe (siehe dort), Friedrich Adolf Krummacher (siehe dort), Gottlieb Konrad Pfeffel (siehe dort), Johann Mathias Schröckh und Ludwig Meyer von Knonau (siehe dort). Ferner sind ohne Quellenangabe viele Ausschnitte aus Friedrich Jacobs' "Alwin und Theodor" (siehe dort) aufgenommen. - Das Frontispiz zeigt eine Ansicht des Rütli, das auch in einem Text (S. 181 - 183) behandelt wird.
Sprache, Schrift:
Deutsch
Identifikatoren
Systemnummer:
991055121999705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)168982927-41slsp_network
-
168982927
-
(NEBIS)005873754EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991055121999705501
-
(41SLSP_UZB)990058737540205508