Sermones discipuli de tempore & de sanctis: una cum promptuario exemplorum

Herolt, Johannes
Kurzformat

Sermones discipuli de tempore & de sanctis : una cum promptuario exemplorum - Strassburg , [1488]
[430] Bl. : 31 cm (2°)
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar I 82 bis

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991056892299705501
005 20240320221822.0
008 110623s1488 fr 00| | lat
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen.  |5 IDSBB/ZBSO / 02.07.2012 / mm 
019 |a Buchbinderei nicht ganz zweifelsfrei identifiziert, da Stempel stark abgegriffen; Vogelstempel (Schwan?) konnte nicht identifziert werden  |5 IDSBB/ZBSO / 02.07.2012 / mm 
019 |a Datenkonversion ZB Solothurn  |5 IDSBB/28.08.2016/blu 
035 |a (swissbib)071560637-41slsp_network 
035 |a 071560637  |9 ExL 
035 |a (IDSBB)006596368DSV01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991056892299705501 
035 |a (41SLSP_ZBS)9965963680105528  |9 (41SLSP_ZBS)9965963680105528 
040 |a CH-ZuSLS ABN ZBSO  |e kids  |d CH-ZuSLS 
100 1 |a Herolt, Johannes  |d -1468  |0 (DE-588)100162495 
240 1 0 |a Sermones Discipuli de tempore et de sanctis cum promptuario exemplorum et miraculis Beatae Mariae Virginis 
245 1 0 |a Sermones discipuli de tempore & de sanctis  |b una cum promptuario exemplorum 
264 1 |a Strassburg  |b [Martin Flach der Ältere]  |c [1488] 
300 |a [430] Bl.  |c 31 cm (2°) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Titel gemäss Titelseite, Einheitstitel nach ISTC 
500 |a Druckort und -jahr in Vorlage genannt, Drucker nach GW 
500 |a Signaturen: a-b⁸, c⁶, d–f⁸, g⁶, h-i⁸, k–m⁶, n–z⁸, A–H⁸, I⁶, K–Z⁸, aa–gg⁸, hh¹⁰, ii⁸ 
510 3 |a GW 12364; Sack 1814; BSB-Ink H-203; ISTC ih00114000; Gisi 288 
563 |a Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit auf Holzdeckeln, zwei geprägte Metallschliessen; ursprünglich Metallbeschläge auf Ecken und in Mitte (verloren); Streicheisenlinen und spätgotische Einzelstempel, u.a. Lilie in Spitzoval, EBDB s001946 und Blatt herzförmig gefiedert, EBDB s001955  |u http://www.hist-einband.de/?wz=s001946 
563 |a Buchbinderei Werkstatt Konrad Dinckmuth, Ulm, um 1474-1516, EBDB w000035  |u http://www.hist-einband.de/?ws=w000035 
590 |a Rubriziert, rote Lombarden und Paragraphzeichen; Federproben und Zeichnungen auf Vorderspiegel und am Textrand, Lombarden mit Schnörkeln, vegetabilen Ornamenten und Fratzen in brauner Tinte (unbekannte Hand) 
590 |a Restauriert 1944 durch G. Weissenbach, Protokoll beiliegend 
700 1 |a Flach, Martin  |c der Ältere  |d 1440-1500  |0 (DE-588)129016489 
710 2 |a Stift St. Ursus Solothurn  |0 (DE-588)105266587X  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
710 2 |a Kantonsbibliothek  |g Solothurn  |0 (DE-588)5049329-2  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
751 |a Straßburg  |0 (DE-588)4057878-1 
852 4 |b A150  |c 150RA  |j ZBS Rar I 82 bis  |9 (41SLSP_ZBS)9965963680105528 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c 150RA  |p 12  |j ZBS Rar I 82 bis  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9965963680105528 
986 |a (41SLSP_ZBS)9965963680105528  |9 (41SLSP_ZBS)9965963680105528 
991 |a A150 DigiZetABN: 000112/099498  |5 IZ ZBS/IO  |9 LOCAL  |9 (41SLSP_ZBS)9965963680105528 

Basisinformationen

Signatur:
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar I 82 bis
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Sermones discipuli de tempore & de sanctis: una cum promptuario exemplorum
Erscheinungsangaben:
Strassburg, [Martin Flach der Ältere], [1488]
Physische Beschreibung:
  • [430] Bl.; 31 cm (2°)

Sucheinstiege

Körperschaft:
Ort (normiert):
Ort:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Titel gemäss Titelseite, Einheitstitel nach ISTC
Druckort und -jahr in Vorlage genannt, Drucker nach GW
Signaturen: a-b⁸, c⁶, d–f⁸, g⁶, h-i⁸, k–m⁶, n–z⁸, A–H⁸, I⁶, K–Z⁸, aa–gg⁸, hh¹⁰, ii⁸
Sprache, Schrift:
Latein
Bibliographischer Nachweis:
  • GW 12364; Sack 1814; BSB-Ink H-203; ISTC ih00114000; Gisi 288

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Rubriziert, rote Lombarden und Paragraphzeichen; Federproben und Zeichnungen auf Vorderspiegel und am Textrand, Lombarden mit Schnörkeln, vegetabilen Ornamenten und Fratzen in brauner Tinte (unbekannte Hand)
Restauriert 1944 durch G. Weissenbach, Protokoll beiliegend

Einband

Einband:
Heller blindgeprägter Ledereinband der Zeit auf Holzdeckeln, zwei geprägte Metallschliessen; ursprünglich Metallbeschläge auf Ecken und in Mitte (verloren); Streicheisenlinen und spätgotische Einzelstempel, u.a. Lilie in Spitzoval, EBDB s001946 und Blatt herzförmig gefiedert, EBDB s001955; http://www.hist-einband.de/?wz=s001946
Buchbinderei Werkstatt Konrad Dinckmuth, Ulm, um 1474-1516, EBDB w000035; http://www.hist-einband.de/?ws=w000035

Identifikatoren

Systemnummer:
991056892299705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)071560637-41slsp_network
  • 071560637
  • (IDSBB)006596368DSV01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991056892299705501
  • (41SLSP_ZBS)9965963680105528
Quelle: