[Vogelschauansicht des Klosters Wettingen]
Schönbächler, Franz Xaver
Kurzformat
[Vogelschauansicht des Klosters Wettingen] / F.X. Schönbachler. sc. - [Einsiedeln] , [zwischen 1745 und 1762?]
1 Einblattdruck : Kupferstich und Radierung ; 43,9 x 28,9 cm - Papier
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, AG, Wettingen I, 4
LEADER | 00000nkm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991058006869705501 | ||
005 | 20240320231703.0 | ||
007 | cr ||||||||||| | ||
007 | ki ||| | ||
008 | 190109q17451762sz nnn | i|zxx d | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
024 | 7 | |a 10.3931/e-rara-74305 |2 doi | |
035 | |a (swissbib)208086897-41slsp_network | ||
035 | |a 208086897 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)011337130EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991058006869705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990113371300205508 |9 (41SLSP_UZB)990113371300205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |b ger |e rda |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Schönbächler, Franz Xaver |d 1719- |0 (DE-588)140925171 |e Künstler |4 art | |
245 | 1 | 0 | |a [Vogelschauansicht des Klosters Wettingen] |c F.X. Schönbachler. sc. |
264 | 1 | |a [Einsiedeln] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c [zwischen 1745 und 1762?] | |
300 | |a 1 Einblattdruck |b Kupferstich und Radierung |c 43,9 x 28,9 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier |b 44,2 x 29,3 cm | ||
500 | |a Unterschrift unten links in der Platte gedruckt: "F.X. Schönbachler. sc. in Einsilen"[sic]; unterhalb des Blatts links zwei handschriftliche Nummerierungen "1574" und "3820" aus Zieglers "Catalogus Schweizerischer Prospecten und Landskarten" | ||
500 | |a Datierung des Blatts gemäss Vermerk unterhalb des Bildes rechts in schwarzer Feder von unbekannter Hand "Ansicht unter Abt Petrus III (Kälin) 1745-1762." | ||
500 | |a Blatt auf Unterlageblatt kaschiert | ||
520 | |a Ansicht der Klosteranlage des Zisterzienserklosters Marisstella in Wettingen als Vogelschaubild; in der oberen Bildhälfte, von zahlreichen Putti umgeben, ist die gekrönte Maria in den Wolken als "Maris Stella" mit dem Christkind in den Armen dargestellt, links und rechts von ihr sind der heilige "S. Marianus M." und der heilige "S. Getulius M." sichtbar. Unten Mitte steht das Wappen der Maris Stellae mit dem Text "venerantur MARIS STELLAE vulgo Wettingen", links das Reliquiar enthaltend das "Corpus. S.Marianÿ.M:", rechts das Reliquiar mit dem "Corpus. S: Getulÿ. M:" Die Leiber der zwei römischen Märtyrer Marianus und Getulius wurden 1651 von der Zisterze in Wettingen empfangen | ||
561 | |a Aus der Sammlung Leonhard Ziegler zum Egli (1782-1854) |5 Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv | ||
600 | 0 | 7 | |a Maria |c von Nazaret, Biblische Person |0 (DE-588)118640909 |2 gnd |
651 | 7 | |a Klosteranlage des ehemaligen Zisterzienserklosters Wettingen |g Wettingen |0 (DE-588)1072566133 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Klosterkirche Wettingen |g Wettingen |0 (DE-588)4470302-8 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Bild |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Ziegler, Leonhard |d 1782-1854 |0 (DE-588)1069520616 |e Früherer Eigentümer |4 fmo | |
852 | 4 | |b Z02 |c GSM |j AG, Wettingen I, 4 |9 (41SLSP_UZB)990113371300205508 | |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.3931/e-rara-74305 |z Online via e-rara.ch |x Z01 | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzmix201901e |c IDSZ2robi |d IDSZ2zbzswk201901p |e IDSZ2robi | ||
900 | |a IDSZ5Bildmaterial | ||
900 | |a IDSZ5GPM | ||
900 | |a IDSZ1Z01erara | ||
900 | |a IDSZ5BSO | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c GSM |p 70 |j AG, Wettingen I, 4 |b Z02 |9 (41SLSP_UZB)990113371300205508 | ||
965 | |a Ansicht [Formschlagwort Sondersammlungen] |2 uzb-ZG |9 LOCAL |9 (41SLSP_UZB)990113371300205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990113371300205508 |9 (41SLSP_UZB)990113371300205508 | ||
AVD | 0 | |b 12464741490005508 |u https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/41SLSP_UZB/12464741490005508/13464757990005508 |e Vorschaubild |s 1 file/s (jpg) |m 2020-11-09 14:57:21 |g Z02 |i VIEW |d https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/view/delivery/thumbnail/41SLSP_UZB/12464741490005508 |n 2020-11-09 14:57:36 |k System |l System |c https://slsp-uzb.alma.exlibrisgroup.com/discovery/delivery/41SLSP_UZB:UZB/12464741490005508 |9 (41SLSP_UZB)990113371300205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Graphische Sammlung, AG, Wettingen I, 4
Ressourcentyp:
Einblattdruck
Titel:
[Vogelschauansicht des Klosters Wettingen] / F.X. Schönbachler. sc.
Erscheinungsangaben:
[Einsiedeln], [Verlag nicht ermittelbar], [zwischen 1745 und 1762?]
Physische Beschreibung:
-
1 Einblattdruck: Kupferstich und Radierung; 43,9 x 28,9 cm
Physische Beschaffenheit:
-
Papier: 44,2 x 29,3 cm
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
Ansicht der Klosteranlage des Zisterzienserklosters Marisstella in Wettingen als Vogelschaubild; in der oberen Bildhälfte, von zahlreichen Putti umgeben, ist die gekrönte Maria in den Wolken als "Maris Stella" mit dem Christkind in den Armen dargestellt, links und rechts von ihr sind der heilige "S. Marianus M." und der heilige "S. Getulius M." sichtbar. Unten Mitte steht das Wappen der Maris Stellae mit dem Text "venerantur MARIS STELLAE vulgo Wettingen", links das Reliquiar enthaltend das "Corpus. S.Marianÿ.M:", rechts das Reliquiar mit dem "Corpus. S: Getulÿ. M:" Die Leiber der zwei römischen Märtyrer Marianus und Getulius wurden 1651 von der Zisterze in Wettingen empfangen
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Unterschrift unten links in der Platte gedruckt: "F.X. Schönbachler. sc. in Einsilen"[sic]; unterhalb des Blatts links zwei handschriftliche Nummerierungen "1574" und "3820" aus Zieglers "Catalogus Schweizerischer Prospecten und Landskarten"
Datierung des Blatts gemäss Vermerk unterhalb des Bildes rechts in schwarzer Feder von unbekannter Hand "Ansicht unter Abt Petrus III (Kälin) 1745-1762."
Blatt auf Unterlageblatt kaschiert
Sprache, Schrift:
Kein sprachlicher Inhalt
Geschichte
Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Aus der Sammlung Leonhard Ziegler zum Egli (1782-1854); Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Identifikatoren
Systemnummer:
991058006869705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)208086897-41slsp_network
-
208086897
-
(NEBIS)011337130EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991058006869705501
-
(41SLSP_UZB)990113371300205508