Haussbuoch: darinn begriffen werdend fünfftzig Predigen Heinrychen Bullingers, Dieners der Kirchen zuo Zürych. ... : welche nun etlich mal in latinischer Spraach im Truck aussgange...
Bullinger, Heinrich
Kurzformat
Haussbuoch : darinn begriffen werdend fünfftzig Predigen Heinrychen Bullingers, Dieners der Kirchen zuo Zürych. ... : welche nun etlich mal in latinischer Spraach im Truck aussgangen, yetzzemal aber auch dem teütschen Land und dem gmeinen Mann zuo Guotem, damit er aller fürnemmsten Articklen eigentlichen Bericht habe, und da ers an den Predigen nit hören darff, doch in seinem Hauss läsen möge, in teütsche Spraach verdolmetschet sind, durch Johansen Hallern, Dienern der Kirchen zuo Bärn in Üchtland. ... - [Getruckt zuo Bärn] , 1558
[44], CCCCLXXVII, [1] Bl. (leer) : 32 cm (2°)
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, Jenny B 1002 | G
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991058980089705501 | ||
005 | 20240320232032.0 | ||
008 | 040119s1558 sz 00| | ger | ||
019 | |a Unikatsaufnahme |5 NEBIS/Z01/02.10.2020 | ||
035 | |a (swissbib)166523305-41slsp_network | ||
035 | |a 166523305 |9 ExL | ||
035 | |a (NEBIS)005525427EBI01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991058980089705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)990055254270205508 |9 (41SLSP_UZB)990055254270205508 | ||
040 | |a SzZuIDS NEBIS ZBZ |d CH-ZuSLS | ||
100 | 1 | |a Bullinger, Heinrich |d 1504-1575 |0 (DE-588)118517384 | |
240 | 1 | 0 | |a Sermonum decades |
245 | 1 | 0 | |a Haussbuoch |b darinn begriffen werdend fünfftzig Predigen Heinrychen Bullingers, Dieners der Kirchen zuo Zürych. ... : welche nun etlich mal in latinischer Spraach im Truck aussgangen, yetzzemal aber auch dem teütschen Land und dem gmeinen Mann zuo Guotem, damit er aller fürnemmsten Articklen eigentlichen Bericht habe, und da ers an den Predigen nit hören darff, doch in seinem Hauss läsen möge, in teütsche Spraach verdolmetschet sind, durch Johansen Hallern, Dienern der Kirchen zuo Bärn in Üchtland. ... |
246 | 1 | 3 | |a Hausbuch |
264 | 1 | |a [Getruckt zuo Bärn] |b [bey Samuel Apiario, auss Verlegung Christoffel Froschowers] |c 1558 | |
300 | |a [44], CCCCLXXVII, [1] Bl. (leer) |c 32 cm (2°) | ||
500 | |a Bogensignaturen: a-b⁶, c⁴, d, aaa-bbb⁶, ccc⁴, ddd, A-Z, Aa-Zz, Aaa-Zzz, AA-JJ⁶, KK⁴, LL⁶ | ||
500 | |a Druckermarke | ||
500 | |a Im Textteil ab Bl. Ttt1 Typen von Christoph Froschauer. | ||
510 | 0 | |a VD 16 B 9701, Vischer C 536 | |
590 | |a Unvollständig, erste 2 Blätter und letztes (unbedruckt) fehlen. Exemplar ergänzt nach dem Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Signatur WZ 26 | ||
700 | 1 | |a Haller, Johannes |d 1523-1575 |0 (DE-588)136925588 | |
700 | 1 | |a Jenny, Markus |d 1924-2001 |0 (DE-588)1035480697 |e früherer Eigentümer |4 fmo | |
700 | 1 | |a Apiarius, Samuel |d 1530-1590 |0 (DE-588)11960809X |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Apiarius |g Offizin, Bern |b 1537-1554 |0 (DE-588)1090691548 |e Drucker |4 prt | |
710 | 2 | |a Officina Froschoviana |g Zürich |0 (DE-588)6145997-5 |e Drucker |4 prt | |
751 | |a Bern |0 (DE-588)4005762-8 | ||
751 | |a Zürich |0 (DE-588)4068038-1 | ||
751 | |a Bern |0 (DE-588)4005762-8 | ||
751 | |a Bern |0 (DE-588)4005762-8 | ||
751 | |a Zurich |0 (DE-588)4068038-1 | ||
751 | |a Zurich |0 (DE-588)4068038-1 | ||
852 | 4 | |b Z06 |c RAM |j Jenny B 1002 | G |9 (41SLSP_UZB)990055254270205508 | |
900 | |a IDSZ1ZH | ||
900 | |a IDSZ2zbzaad200401e |c IDSZ2matti | ||
900 | |a IDSZDEOD | ||
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c RAM |p 12 |j Jenny B 1002 | G |b Z06 |9 (41SLSP_UZB)990055254270205508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)990055254270205508 |9 (41SLSP_UZB)990055254270205508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Alte Drucke und Rara, Jenny B 1002 | G
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Haussbuoch: darinn begriffen werdend fünfftzig Predigen Heinrychen Bullingers, Dieners der Kirchen zuo Zürych. ... : welche nun etlich mal in latinischer Spraach im Truck aussgangen, yetzzemal aber auch dem teütschen Land und dem gmeinen Mann zuo Guotem, damit er aller fürnemmsten Articklen eigentlichen Bericht habe, und da ers an den Predigen nit hören darff, doch in seinem Hauss läsen möge, in teütsche Spraach verdolmetschet sind, durch Johansen Hallern, Dienern der Kirchen zuo Bärn in Üchtland. ...
Erscheinungsangaben:
[Getruckt zuo Bärn], [bey Samuel Apiario, auss Verlegung Christoffel Froschowers], 1558
Physische Beschreibung:
-
[44], CCCCLXXVII, [1] Bl. (leer); 32 cm (2°)
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Bogensignaturen: a-b⁶, c⁴, d, aaa-bbb⁶, ccc⁴, ddd, A-Z, Aa-Zz, Aaa-Zzz, AA-JJ⁶, KK⁴, LL⁶
Druckermarke
Im Textteil ab Bl. Ttt1 Typen von Christoph Froschauer.
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
VD 16 B 9701, Vischer C 536
Angaben zum Objekt
Anmerkungen zum Exemplar:
Unvollständig, erste 2 Blätter und letztes (unbedruckt) fehlen. Exemplar ergänzt nach dem Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Signatur WZ 26
Identifikatoren
Systemnummer:
991058980089705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)166523305-41slsp_network
-
166523305
-
(NEBIS)005525427EBI01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991058980089705501
-
(41SLSP_UZB)990055254270205508