Die Statt Diessenhofen, mit den naechst beÿgelegnen Baeum: und Krautgaerten: nach geometr. und geographischer Art in Grund gelegt im Jahr 1643 = Oppidum Dissenhofen
Kurzformat
Die Statt Diessenhofen, mit den naechst beÿgelegnen Baeum: und Krautgaerten : nach geometr. und geographischer Art in Grund gelegt im Jahr 1643 = Oppidum Dissenhofen - [Frankfurt a. M.] , 1643
1 Vogelschauplan : Kupferdruck ; 21 x 33 cm
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH Kartenslg Schw Mr 2
LEADER | 00000nem a22000007c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991062225429705501 | ||
005 | 20240320233202.0 | ||
007 | aj ||||| | ||
008 | 950217s1643 gw | | ger d | ||
019 | |a Unikatsaufnahme, gesperrt für das Anhängen weiterer Signaturen |5 IDSBB/13.08.2020/bv,cpi | ||
034 | 0 | |a a |d E0084447 |e E0084518 |f N0474131 |g N0474116 | |
035 | |a (swissbib)067234828-41slsp_network | ||
035 | |a 067234828 |9 ExL | ||
035 | |a (IDSBB)006177509DSV01 | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991062225429705501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBS)9961775090105504 |9 (41SLSP_UBS)9961775090105504 | ||
040 | |a SzZuIDS BS/BE A100 |e kids |d CH-ZuSLS | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
072 | 7 | |a gg |2 SzZuIDS BS/BE | |
245 | 0 | 0 | |a <<Die>> Statt Diessenhofen, mit den naechst beÿgelegnen Baeum: und Krautgaerten |b nach geometr. und geographischer Art in Grund gelegt im Jahr 1643 = Oppidum Dissenhofen |
246 | 1 | 1 | |a Oppidum Dissenhofen |
255 | |a Kein Massstab angegeben |c E 8°44'47"-E 8°45'18"/N 47°41'31"-N 47°41'16" | ||
264 | 1 | |a [Frankfurt a. M.] |b [Merian] |c 1643 | |
300 | |a 1 Vogelschauplan |b Kupferdruck |c 21 x 33 cm | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Deutscher Titel oben, lateinische Titelvariante oben links | ||
500 | |a Legende und Massstabsleiste unten links | ||
500 | |a Ursprungswerk: "Topographia Helvetiae, Rhaetiae et Valesiae." hrsg. von Matthäus Merian bzw. seinen Erben (Frankfurt a. M., erstmals 1642, vorliegende Ausgabe vermutlich erstmals 1654) | ||
510 | 3 | |a Fauser Nr. 3020 | |
650 | 7 | |a Vedute |x Motiv |z Diessenhofen |v Bildband |2 idsbb | |
651 | 7 | |a Diessenhofen |v Stadtplan |2 idsbb | |
651 | 7 | |a Diessenhofen |x Motiv |x Vedute |v Bildband |2 idsbb | |
700 | 1 | |a Merian, Matthaeus |c der Ältere |d 1593-1650 |0 (DE-588)118581090 |e Drucker |4 prt | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 | ||
852 | 4 | |b A100 |c 100KS |j UBH Kartenslg Schw Mr 2 |9 (41SLSP_UBS)9961775090105504 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 100KS |p 11 |j UBH Kartenslg Schw Mr 2 |b A100 |9 (41SLSP_UBS)9961775090105504 | ||
986 | |a (41SLSP_UBS)9961775090105504 |9 (41SLSP_UBS)9961775090105504 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Basel, Universitätsbibliothek, UBH Kartenslg Schw Mr 2
Ressourcentyp:
Gedruckte Karte
Titel:
Die Statt Diessenhofen, mit den naechst beÿgelegnen Baeum: und Krautgaerten: nach geometr. und geographischer Art in Grund gelegt im Jahr 1643 = Oppidum Dissenhofen
Erscheinungsangaben:
[Frankfurt a. M.], [Merian], 1643
Kartendaten und Karteninformationen:
Kein Massstab angegeben; E 8°44'47"-E 8°45'18"/N 47°41'31"-N 47°41'16"
Physische Beschreibung:
-
1 Vogelschauplan: Kupferdruck; 21 x 33 cm
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Deutscher Titel oben, lateinische Titelvariante oben links
Legende und Massstabsleiste unten links
Ursprungswerk: "Topographia Helvetiae, Rhaetiae et Valesiae." hrsg. von Matthäus Merian bzw. seinen Erben (Frankfurt a. M., erstmals 1642, vorliegende Ausgabe vermutlich erstmals 1654)
Sprache, Schrift:
Deutsch, Latein
Hinweise
Bibliographischer Nachweis:
-
Fauser Nr. 3020
Identifikatoren
Systemnummer:
991062225429705501
Andere Systemnummer:
-
(swissbib)067234828-41slsp_network
-
067234828
-
(IDSBB)006177509DSV01
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991062225429705501
-
(41SLSP_UBS)9961775090105504