Veteris Hominis Per Expensa Qvatvor Novissima Metamorphosis, Et Novi Genesis

Stanyhurst, Guillaume
Kurzformat

Veteris Hominis Per Expensa Qvatvor Novissima Metamorphosis, Et Novi Genesis / Auctore R.P. Guilielmo Stanihursto Societatis Iesu - Antverpiae , 1661
1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, 30 ungezählte Seiten, 338 [das heisst 336] Seiten, 8 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 17 cm (8°)
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 5072

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991062343759705501
005 20240320233203.0
008 160421s1661 be ||||| 00| ||lat d
019 |a Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von Signaturen  |5 IDSBB/10.05.2016/A150/mme 
035 |a (swissbib)072301864-41slsp_network 
035 |a 072301864  |9 ExL 
035 |a (IDSBB)006497082DSV01 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991062343759705501 
035 |a (41SLSP_ZBS)9964970820105528  |9 (41SLSP_ZBS)9964970820105528 
040 |a SzZuIDS BS/BE A150  |b ger  |e rda  |d CH-ZuSLS 
100 1 |a Stanyhurst, Guillaume  |d 1601-1663  |0 (DE-588)124570984  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Veteris Hominis Per Expensa Qvatvor Novissima Metamorphosis, Et Novi Genesis  |c Auctore R.P. Guilielmo Stanihursto Societatis Iesu 
246 1 3 |a Veteris hominis per expensa quatuor novissima metamorphosis, et novi genesis 
264 1 |a Antverpiae  |b Typis Cornelii Woons sub signo stellæ aureæ  |c 1661 
300 |a 1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, 30 ungezählte Seiten, 338 [das heisst 336] Seiten, 8 ungezählte Seiten  |b Illustrationen  |c 17 cm (8°) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Kupfertitel plus drei ganzseitige Kupferstichillustrationen auf S. [30], S. 64 und S. 164 
500 |a Fehler in Seitenzählung: S. 193 und 200 sind ausgelassen (kein Textverlust) 
500 |a Mit Widmung des Verfassers an Jacob van Baerlant (Baerlandt?) 
510 4 |a Backer-Sommervogel  |c VII, Sp. 1486, Nr. 6 
561 |a Handschriftlicher Besitzvermerk im Vorderspiegel: "Joannes Caspar Trinckler Par. Kriegstetten. 1665" (darunter handschriftliche lateinische Notiz), auf Kupfertitelseite weiterer Besitzvermerk Trincklers, an deren Fuss, von anderer Hand: "Jo Caspar Reist ... (?) 1683 ..."; Besitzstempel auf gesetzter Titelseite: Kantonsbibliothek Solothurn 
563 |a Fester Pergamenteinband der Zeit, mit Streicheisenlinien, Titel handschriftlich auf Rücken, Grünschnitt, Papiersignakeln 
700 1 |a Stanyhurst, Guillaume  |d 1601-1663  |0 (DE-588)124570984  |e Widmender  |4 dto 
700 1 |a Woons, Cornelis  |0 (DE-588)1037596684  |e Drucker  |4 prt 
700 1 |a Baerlandt, Jacob van  |e Widmungsempfänger  |4 dte 
700 1 |a Trinkler, Johann Kaspar  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
710 2 |a Kantonsbibliothek  |g Solothurn  |0 (DE-588)5049329-2  |e Früherer Eigentümer  |4 fmo 
751 |a Antwerpen  |0 (DE-588)4002364-3 
852 4 |b A150  |c 150RA  |j ZBS Rar 5072  |9 (41SLSP_ZBS)9964970820105528 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c 150RA  |p 12  |j ZBS Rar 5072  |b A150  |9 (41SLSP_ZBS)9964970820105528 
986 |a (41SLSP_ZBS)9964970820105528  |9 (41SLSP_ZBS)9964970820105528 

Basisinformationen

Signatur:
  • Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar 5072
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Veteris Hominis Per Expensa Qvatvor Novissima Metamorphosis, Et Novi Genesis / Auctore R.P. Guilielmo Stanihursto Societatis Iesu
Erscheinungsangaben:
Antverpiae, Typis Cornelii Woons sub signo stellæ aureæ, 1661
Physische Beschreibung:
  • 1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, 30 ungezählte Seiten, 338 [das heisst 336] Seiten, 8 ungezählte Seiten: Illustrationen; 17 cm (8°)

Sucheinstiege

Person:
Körperschaft:
Ort (normiert):
Ort:

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Kupfertitel plus drei ganzseitige Kupferstichillustrationen auf S. [30], S. 64 und S. 164
Fehler in Seitenzählung: S. 193 und 200 sind ausgelassen (kein Textverlust)
Mit Widmung des Verfassers an Jacob van Baerlant (Baerlandt?)
Sprache, Schrift:
Latein
Bibliographischer Nachweis:
  • Backer-Sommervogel VII, Sp. 1486, Nr. 6

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Handschriftlicher Besitzvermerk im Vorderspiegel: "Joannes Caspar Trinckler Par. Kriegstetten. 1665" (darunter handschriftliche lateinische Notiz), auf Kupfertitelseite weiterer Besitzvermerk Trincklers, an deren Fuss, von anderer Hand: "Jo Caspar Reist ... (?) 1683 ..."; Besitzstempel auf gesetzter Titelseite: Kantonsbibliothek Solothurn

Einband

Einband:
Fester Pergamenteinband der Zeit, mit Streicheisenlinien, Titel handschriftlich auf Rücken, Grünschnitt, Papiersignakeln

Identifikatoren

Systemnummer:
991062343759705501
Andere Systemnummer:
  • (swissbib)072301864-41slsp_network
  • 072301864
  • (IDSBB)006497082DSV01
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991062343759705501
  • (41SLSP_ZBS)9964970820105528
Quelle: